Hallo,
ich bin zur Zeit bei der Entscheidungsfindung für den Kauf eine GPS-Gerätes.
Ich hatte testweise mal ein gecko (genaue Typenbezeichnung weiß ich nicht mehr) von nem Bekannten geliehen bekommen und war nach kürzester Zeit tierisch genervt, da man die Ziffern der Koordinaten nicht direkt von 0 - 9 (wie bei ner Handy-Tastatur) tippen konnte, sondern überaus umständlich jede Stelle der Koordinate mit den Ziffern von 0 - 9 durchsuchen musste um diese dann jeweils zu bestätigen. Bei einer Zahl mit (keine Ahnung wie viele genau) vielleicht 15 Stellen bzw. einzelnen Ziffern waren das gefühlte tausende male Tasten drücken.
In diesem Moment habe ich mir geschworen, ein GPS-Gerät zuzulegen, welches keinen solch riesigen Aufwand erfordert, wenn man die Koordinaten eingeben will. (Ich weiß zwar zwischenzeitlich, dass man bei einigen Geräten die Koordinaten auch über ein USB-Kabel vom PC aufs GPS übertragen kann. Funktioniert dies aber nicht nur dann, wenn die Koordinaten vorher bekannt sind und nicht wie z.B. bei einem Multi-Cache sich erst später beim chachen selbst ergeben???).
Meine konkrete Frage nach diesen Erfahrungen lautet nun: :hilfe:
Wie sind die Geräte in dieser Hinsicht "bedienungstechnisch" ausgestattet?
Da ich auf noch keinem der Geräte eine 10er "Handytatstatur" entdecken konnte, muss das sicherlich auch über mehrfaches Drücken vieler Tasten erfolgen, oder??
Ich habe mich mal schon ein wenig auf ein eTrex Legend HCx "eingeschossen".
Wie fuktioniert die Bedienung bei den Geräten mit diesem Mini-Joystick??
Gruß und Danke schon mal für eure Antworten.
Mario
ich bin zur Zeit bei der Entscheidungsfindung für den Kauf eine GPS-Gerätes.
Ich hatte testweise mal ein gecko (genaue Typenbezeichnung weiß ich nicht mehr) von nem Bekannten geliehen bekommen und war nach kürzester Zeit tierisch genervt, da man die Ziffern der Koordinaten nicht direkt von 0 - 9 (wie bei ner Handy-Tastatur) tippen konnte, sondern überaus umständlich jede Stelle der Koordinate mit den Ziffern von 0 - 9 durchsuchen musste um diese dann jeweils zu bestätigen. Bei einer Zahl mit (keine Ahnung wie viele genau) vielleicht 15 Stellen bzw. einzelnen Ziffern waren das gefühlte tausende male Tasten drücken.

Meine konkrete Frage nach diesen Erfahrungen lautet nun: :hilfe:
Wie sind die Geräte in dieser Hinsicht "bedienungstechnisch" ausgestattet?
Da ich auf noch keinem der Geräte eine 10er "Handytatstatur" entdecken konnte, muss das sicherlich auch über mehrfaches Drücken vieler Tasten erfolgen, oder??
Ich habe mich mal schon ein wenig auf ein eTrex Legend HCx "eingeschossen".
Wie fuktioniert die Bedienung bei den Geräten mit diesem Mini-Joystick??
Gruß und Danke schon mal für eure Antworten.
Mario