• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS in Flugzeug einschalten?

ralf69

Geocacher
Hallo,

hab mal ne ungewöhnliche Frage.
Im Mai fliege ich für ein Wochende nach Berlin. Darf man wärend dem Flug das Colorado einschalten?
Wär mal interessant zu schauen, was es anzeigt. Geschwindigkeit, Höhe und so...


Danke
Ralf
 

morsix

Geowizard
Ich hatte bisher nie Probleme damit. Ungefragt kann man das GPSr auf jedenfall nach erreichen der Reisehöhe benutzen. Wenn Du aber artig fragst, dann erlaubt man Dir i.d.R. auch die Benutzung während des Startes und der Landung.
Höhe kannst Dir abschminken, wenn Du den barometrischen Höhenmesser nutzt. Nur die GPS Höhe stimmt (einigermassen).

Bei Lusthansaflügen wurde mir immer erlaubt, auch den Start und die Landung zu "protokollieren".

Grüße
Rudi
 

Pottkind

Geocacher
Also bei Air France stand in der Sicherheitsbroschüre, die immer vorne im Sitz steckt, dass man GPS nicht benutzen darf.
 

movie_fan

Geoguru
bei czech air durfte ich mein gps wärend der flugphase anmachen, also dann, wenn die anschnalllampen ausgehen.

ich brauchte aber nen fensterplatz und musste das gps noch ans fenster halten, dann wars mit dem empfang kein problem :)
hatte es unten am boden auch nochmal schnell angemacht, das es da nochmal nen fix hatte :)
 

JLacky

Geocacher
Pottkind schrieb:
Also bei Air France stand in der Sicherheitsbroschüre, die immer vorne im Sitz steckt, dass man GPS nicht benutzen darf.
Jede Fluggesellschaft handhabt das anders. Also immer die betreffende Gesellschaft oder besser das Bordpersonal fragen. Das erspart Ärger.

mfg
JLacky
 

movie_fan

Geoguru
JLacky schrieb:
[...]
Jede Fluggesellschaft handhabt das anders. Also immer die betreffende Gesellschaft oder besser das Bordpersonal fragen. Das erspart Ärger. [...]

aba erkläre denen gleich, das das lediglich ein empfänger ist! der kann nichts senden, nur das empfangen, was eh da ist.
manche reagieren nömlich erstaml mit panik drauf, wenn die so nen ding sehen und du fragst ob du es anmachen kannst, weil die denken es ist nen handy oder nen pda mit wlan oder sowas.
 
Schau mal unter http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=4106. Wurde schon fleißig diskutiert. :D

Also ich konnte letzten Sommer nicht wiederstehen mein Etrex im Flieger auszuprobieren. :wink: So ne Max. Geschwindigkeit von fast 1000 km/h und ne Höhe von rund 10000 m sind schon beeindruckend :D.

Achso, ich hab nicht vorher gefragt, wir sind nicht abgestürzt und ich musste auch nicht über dem Mittelmeer aussteigen. :wink:
 
Muss man da eigentlich vorsichtig sein, wenn man ein GPSr mit Bluetooth-Schnittstelle verwendet ?

Nicht, dass auf dem GPSr noch erscheint
"Bluetooth-Gerät Airbus A320 gefunden. Gerät Installieren ? ja/nein"


Viele Grüße
Onkelchen
 
Ich bin letztes Jahr in die Türkei geflogen (ich weiß gar nicht mehr mit welcher Gesellschaft) und hab den Purser freundlich gefragt. Er hat es mir dann mit einem "Augenzwinkern" für den ganzen Flug (inklusive Start und Landung) erlaubt nachdem er wusste, dass es nur empfängt und nicht sendet... (Warum hat er mir nur zugezwinkert... :?: :?: :?: :oops: )
Einfach mal vorsichtig vorfühlen, wie umgänglich die Flugbegleiter sind und dann fragen.
 

Mogel

Geomaster
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten.
Klar kann man ein GPS-Gerät im Flieger verwenden, zur Sicherheit halte ich es der Stewardess aber nicht unter die Nase, da die meist jungen Mädels meinen, es sei ein Cellphone. Und Bluetooth und so schalte ich lieber ab, sonst sieht es womöglich noch der Pilot im Cockpit.
 
Oben