• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS Koordinaten in Italienischen Kletterführer ???

FeuerWolf

Geonewbie
Hallo Leute!

ich komme gerade von nen 5 tägigen Kletterurlaub aus der Italienischen Schweiz, Tessin Cresciano zurück.

Dort habe ich mir einen neuen Kletterführer gekauft, in dem unter anderem auch die GPS Koordinaten von den einzelnen Gebieten verzeichnet sind.

Mein GPS Werkzeug: Nokia N73 mit AF-Track.

Mein Problem:
die Koordinaten in dem Topo sind in einem mir unbekannten Format.
Beispiel aus dem Buch:

GPS
708.875
141.346

Mehr steht nicht dabei. Für mich sieht das nach DMM.MMM aus, oder?
Hätte nach der umrechnung folgendes rausbekommen.

708° 52' 30'' Nord
141° 20' 46'' Ost

Korrekt ????
Prüfung mit Google Earth zeigt mir verschiedene positionen in den USA an. Sollte aber Europa, Schweiz, bei Chironico sein.

Kann mir jemand von euch auf die auf die Sprünge helfen und die koordinaten decodieren?

Danke
 

PHerison

Geowizard
FeuerWolf schrieb:
...Italienischen Schweiz...
Beispiel aus dem Buch:
GPS
708.875
141.346

Mehr steht nicht dabei. Für mich sieht das nach DMM.MMM aus, oder?
Nope, das ist wahrscheinlich "Schweizer Gitter"/"Swiss Grid" (Bezugsystem CH-1903), sowas wie Gauss-Krueger fuer D.
Umgerechnet in DD MM.MMM (Bezugssystem WGS84) waere das
N46 24.878
E8 51.286
ein Punkt zwischen Selva und Chironico.
 
OP
F

FeuerWolf

Geonewbie
alles klar, das ist dann im DMS:

46 24 52.68 , 8 51 17.16

hat funktioniert.

Kann mir jemand nen umrechner von swiss Grid vorschlagen? Habe mehrere umrechenseiten gegoogelt, aber hat nie funktioniert. Die einen wollten noch ne höhenangabe ( Swistopo ) die anderen rechen ganz andere werte aus ( http://www.winnepenninckx.com/WiS/swiss.html )

wie kann ich die koordinaten per hand umrechnen?
Danke
 
OP
F

FeuerWolf

Geonewbie
ok, habe noch ein rechenverfahren und nen source code bei wikipedia gefunden...

hat jemand ne einfache methode oder Programm?
 

jmsanta

Geoguru
FeuerWolf schrieb:
ok, habe noch ein rechenverfahren und nen source code bei wikipedia gefunden...

hat jemand ne einfache methode oder Programm?
ja, du - deinen GPS-Empfänger...
beim engl. Garmins: Setupt/Units "Position Format" und ggf. "Map Datum"
 

Schnueffler

Geoguru
FeuerWolf schrieb:
ok, habe noch ein rechenverfahren und nen source code bei wikipedia gefunden...

hat jemand ne einfache methode oder Programm?
Gib mir mal den Link zu der Wiki-Page. dann schreib ich Dir das Prog schnell bzw. übersetzte Dir den SourceCode (wenn der was vernünftiges kann)

OK, habs gefunden. Ist allerdings nur Pseudocode. Ich schreib Dir mal ein kleines Prog dazu. Schick mir mal ne PM und ich schicke dir heute abend das Programm. Soviel Arbeit ist das nicht.
 

KajakFun

Geowizard
Hi, es gibt übrigens einen Schweizer Online Rechendienst für die Koordinatentransformation
http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/apps/calc.html
Dort kann man auch Koordinatenlisten zumindest ins kml Format durchrechnen lassen.
http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/apps/calc/kml.html
Weitere Infos und die Berechnungsformeln findet ihr auch dort.
http://www.swisstopo.admin.ch/inter....65964.DownloadFile.tmp/swissprojectionde.pdf

Ein Metal-Basic Listing hätte ich auch noch...
 
Oben