• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS Maus

Spidermil

Geocacher
Hallo, da drausen!

Da ich in Zukunft mit Handy und Gps maus cachen möchte und mich noch nicht so richtig für eine Maus entscheiden kann hätte ich gerne eure Meinung zu diesen beiden Kandidaten erfahren, oder einen guten Tipp zu einer anderen Maus.
http://cgi.ebay.de/Bluetooth-GPS-Data-Logger-Empfaenger-Modul-51-Kanal_W0QQitemZ300279919808QQcmdZViewItemQQptZDE_PDA_Zubeh%C3%B6r_KM?hash=item300279919808&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1223%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
http://cgi.ebay.de/nano-MTK-66-KANAL-BLUETOOTH-GPS-MAUS-RECEIVER-HANDY-NAV_W0QQitemZ170286835723QQcmdZViewItemQQptZDE_PDA_Zubeh%C3%B6r_KM?hash=item170286835723&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1223%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Da ich nicht 200 caches oder mehr in der Woche mache, werde ich auch nicht mehr Geld investieren.
 

Joker222

Geocacher
der erste sieht von der aufmachung her aus wie der i-blue 747.... den hab ich mir vor ca 3 monaten zugelegt und bin restlos zu frieden damit. allerdings war meiner deutlich günstiger :)

zu dem mtk chipsatz kann ich ebenfalls nur lob loswerden. bis zu dem zeitpunkt an dem ich meinen i-blue 747 bekam habe ich auch gedacht das nur ein sirf star III chipsatz ordentliche koordinaten bringt. ich wurde allerdings schnell eines besseren belehrt. der mtk chip ist abolut klasse was genauigkeit anbelangt!!! zudem benötigt er noch weitaus weniger strom als sein sirf gegner.

überflüssig ist allerdings dieses dumme geplapper von wegen 592435794325 channel empfänger. fakt ist doch das man eh niemals mehr als 12 satelliten gleichzeitig empfängt (zumindest hatte ich in 3 jahren noch nie mehr als 12!) und man auch bei einem empfang von "bloss" 3-4 satelliten schon einen waas fix bekommen kann. somit hat man da bereits die maximale genauigkeit erreicht.... wofür also die möglichkeit noch 234234 satelliten mehr zu empfangen???

wichtig ist einzig und alleine das dein gps empfänger auch bei kleinsten geschwindigkeiten noch richtung und entfernung kontrolliert und berechnet. viele empfänger schalten bei einer geschwindigkeit unterhalb von 3 kmh ihre berechnungen aus (static navigation) und gehen von stillstand aus. der 2-te von die gepostete empfänger hat als info eine bewegungsgeschwindigkeit bis zu 0.1 m/s im datenblatt. umgerechnet ergibt das eine minimale geschwindigkeit von 0.36 km/h.... anschleichen an den chache sollte damit also funktionieren!

ich allerdings empfinde 50 euro für eine bt maus als zu teuer... ich hab für meinen i-blue 747 inclusive porto nur 34 euro bezahlt
 

t31

Geowizard
Die erste GPS-Maus sieht verdammt nach BT747i aus, wenn ja, dann wäre hier weiterer Lesestoff: http://www.haased.de/gps_ge/index.html
Es gibt auch den 737, 757 usw., sie sind mehr oder weniger alle Baugleich.

Zum BT747 - denn ich auch habe - kann ich noch sagen, er ist wirklich sehr genau auch in Innenräumen noch zu gebrauchen, im Gelände gelingt teilweise eine Punktlandung auf dem Cache. Die Akkulaufzeit ist größer als angegeben. Der Speicher ist übrigens nicht 32MB groß sondern 32Mbit, also 4MB. Eine Einschränkung hat der BT747 er kann entweder nur loggen oder nur die GPS-Daten per BT übertragen. In Zusammenarbeit mit Trekbuddy ist das aber kein Problem, da Trekbuddy wiederum auch loggen kann, wobei das auch nur dann eine Rolle spielt, wenn du Cachen und gleichzeitig die Route als Track aufzeichnen willst. Der BT747 hat eine Antirutschoberfläche auf der Unterseite - praktisch im Auto, selbst bei scharfen Kurven bleibt er wie angeklebt dort wo man ihm auf den Armaturenbrett ablegt.

Nachteil des BT747 - sofern man ihn nur als Logger nutzt - ist seine langsame Übertragung der Daten zum PC.

Auch ich habe damals 35 Euro dafür bezahlt.
 
OP
Spidermil

Spidermil

Geocacher
Hallo, da draussen!

Vielen Dank für die brauchbaren Angaben, hab mich für den ersten entschieden! Vielen Dank auch für den prima Link von www.haased.de find ich klasse.
 
Oben