• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS und Wanderkarte mit GPS Gitter - sinnlos?

A

Anonymous

Guest
Habe zu Weihnachten ein GPS Etrex Yellow bekommen :D . Ich gleich raus, Punkt markiert und? Komisch...

habe den Punkt mit einer Wanderkarte von 1999 verglichen, die eine Abweichung von 0,1° westlich hat, und die jährlich um 0.1° abnimmt (kann das sein?. Die Karte hat auch WGS84.
Mein GPS ist auch mit WGS84, Metrisch, Magnetisch und in Grad eingestellt. Zudem hat eine fest eingestellte Abweichung von 001°.

Meines zeigt an:
N 49°55.331' was mit der Karte übereinstimmt.
E 009°03.914', die Wanderkarte erfordert aber 009°05.480.

Kann mir das jemand erklären? Das wären einige Kilometer daneben... :? Ich bin Neuling und habe noch nicht so den Durchblick. Änderungen im Setup haben noch nicht die Erleuchtung gebracht.
Was kann ich tun, denn sonst ist die Wanderkarte so ja unbrauchbar, oder?

Gruß Tangelo
 

wutzebear

Geoguru
Tangelo schrieb:
habe den Punkt mit einer Wanderkarte von 1999 verglichen, die eine Abweichung von 0,1° westlich hat, und die jährlich um 0.1° abnimmt
Wie - heißt das, ein fester Punkt hat auf der Karte jedes Jahr andere Koordinaten?
 
OP
A

Anonymous

Guest
wutzebear schrieb:
Tangelo schrieb:
habe den Punkt mit einer Wanderkarte von 1999 verglichen, die eine Abweichung von 0,1° westlich hat, und die jährlich um 0.1° abnimmt
Wie - heißt das, ein fester Punkt hat auf der Karte jedes Jahr andere Koordinaten?

so steht das auf der Karte drauf - die Karte ist vom Bayrischen Vermessungsamt, Gebiet Naturpark Spessart Blatt Süd.

Ich bin ganz neu was mit GPS und so zu tun hat. Hatte gehofft, dass es einer von Euch versteht.

Gruß Tangelo
 
OP
A

Anonymous

Guest
nontoxicprinting schrieb:
WGS84, Metrisch - WAHR - etc...

Dann müsste es aber stimmen

Dann bin ich bei E 009°03.862' und die Karte erfordert 009°05.480.

Irgendwie sehr komisch. Stimmt vielleicht die Karte nicht? Das baugleiche GPS von meinem Mann zeigt annähernd das gleiche wie meines.

Gruß Tangelo
 

rogo

Geocacher
hm... eigentlich sollte alles stimmen.

Zu den 0,1Grad jährliche Abweichungsänderung:
Dabei handelt es sich um die Änderung von magnetisch Nord.
Diese Änderung entsteht durch die Wanderung des magnetischen Nordpols. Das keinen Einfluß auf irgendwelche Koordinaten und wenn man das GPS auf TrueNorth einstellt, stimmen KartenNord und GPS-Nord überein. Karten sind immer nach TrueNorth ausgerichtet
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo Rogo,

dass die Karten immer nach True North ausgrichtet sind, hilft mir schon mal weiter.

Danke

Tangelo
 

ruebe

Geocacher
Der GPS Wert liegt in der Lessingstrasse. Der Wert der Karte irgendwo im Acker zwischen Untere Mühle und Rehmsweg. Jetzt musst du wissen wo dein Punkt eigentlich sein sollte, der andere ist falsch. Wenn deine Angaben zum GPS stimmen tippe ich auf Karte falsch oder Ablesefehler (geht schneller als man denkt)!

Bei meinen Karten TK25 stimmt’s genau bis auf Ablese und GPS Ungenauigkeiten (ca. 20m). Diese haben allerdings ein rechtwinkliges UTM Koordinatengitter. In deinem Fall dürften die Längengrade schräg und gekrümmt verlaufen auf der Karte, also Vorsicht bei Angaben am Kartenrand.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo Ruebe,

Lessingstrasse soll es sein, da wohnen wir nämlich. Irgendwie kann ich keinen Fehler beim Ablesen aus der Karte erkennen. Bei den Breitengraden gelingt es mir ja auch, sie richtig abzulesen. Irgendwie komisch. Schon ein guterGrund, sich mit Freunden zu treffen. Der wird mir vielleicht auch weiterhelfen können.

Gruß Tangelo
 

Magic21

Geomaster
Hallo Tangelo,
auf allen Kartenwerken, die mir zur Verfügung stehen liegt Deine mit GPS gemessene Positionsangabe in der Lessingstrasse 103.
Damit sollte das GPS schon stimmen. Entweder liegt ein Ablesefehler vor oder Kartendatum bzw. Positionsformat zwischen GPS und Deinem Kartenwerk stimmen nicht überein.
Gruss Magic21
 
Oben