• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS Ungenauigkeit beim Oregon 600 mit aktueller FW behoben ?

musikbaer

Geocacher
Hallo,

ich bin kein Experte nur ein Besitzer des 600er.
Eine gewisse Ungenauigkeit ist wohl nie ganz aus zu schließen, also eine Toleranz beim Legen und eine Toleranz beim Finden. Es aber Grundsätzlich zu sagen, das ein Gerät besonders schlecht ist denke ich mal ist falsch.
Ich habe gerade mal etwas über 100 Caches mit meinem Garmin gefunden und da war dann alles dabei, von 100% bis ca. 5 Meter (wobei solche Abweichung hatte ich bisher nur zwei Mal) daneben, aber ich denke damit kann man beim Geocaching mit leben, da es ja zum Glück noch Hinweise gibt und so viele Versteckmöglichkeiten sind ja meist auch nicht da.
Außerdem, wenn mich mein GPS immer 100% an das Ziel führen würde, wäre es sich schnell langweilig, es heißt doch auch Schatzsuche.

Grüße
Musikbaer
(Garmin Oregon 600 Fw3.9)
 

Hase5000

Geocacher
...da war dann alles dabei, von 100% bis ca. 5 Meter...

Also bei 5m kann man meiner Meinung nach nicht von "Abweichung" reden. Das ist eigentlich ein sehr guter Wert... viel mehr geht technisch ja gar nicht.

Nach den vielen Negativen Meinungen (insbesondere zur Genauigkeit) war ich zunächst auch unsicher. Ich habe trotzdem den Umstieg vom 400t gewagt und bin mit der Genauigkeit des 600er bisher absolut zufrieden.

Gruß
Markus
 

frankm

Geocacher
also ich bin z.B. TOTAL UNZUFRIEDEN!!!
gestern z.B. bin ich mal wieder mit dem Gerät auf dem MTB (wie so oft) zur Arbeit gefahren - habe morgends nicht so genau aufs Display geschaut, nur auf dem Rückweg fiel mir bei Benutzung des selben Wegs auf, das die eine Tracklinie (die von morgends) ca. 40m neben der Straße oder dem Weg lag, mal mehr, mal weniger - eigentlich sollten sich die Tracklinien ja fast decken...
heute bin ich mit meinem 62s gefahren und da kann ich genau sehen, auf welcher Straßenseite ich mich befinde - jetzt kannst du dir selber deine Schlüsse ziehen ;-)

klar habe ich mit dem 600er auch schon ne Menge Caches gefunden, mit dem 62er gehts aber schneller
... und wenn ich diese unterschiedlichen Tracklinien sehe, kriege ich das Würgen!

ein empfehlenswertes Gerät ist was anderes :-(
 

Hase5000

Geocacher
...ca. 40m neben der Straße oder dem Weg lag...

Genau wegen solchen Erfahrungsberichten habe ich lange mit dem Kauf gezögert. Aber ich kann es zumindest bei meinem Gerät nicht ansatzweise bestätigen. 40m daneben wäre für mich auch ein Grund unzufrieden zu sein...

Gruß
Markus
 

pendrillo

Geocacher
40m kann ich bestätigen, war gestern damit geocachen. Der Cache sollte final 210m im Umkrais vone einem Punkt versteckt sein. War nicht zu finden, da die Entfernung permanent zwischen 193-230m schwankte. Sehr ärgerlich.
 

hijacker7

Geocacher
Mit der aktuellen Firmware (3.90 mit GPS Version 50704) kann ich mich nicht über mangelnde Genauigkeit beim Geocachen beschweren.
 
Oben