• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gps - zum Radfahren und Cachen

birkhauser1

Geocacher
Hi,

ich wollte mal fragen, ob es ein GPS Gerät auch fürs Fahradfahren mit Radstrecken gibt, da ich gern mal Radtouren mache und dabei auch ganz gerne einen Geocache suche... bis jetzt habe ich ohne GPS Caches relativ erfolgreich gesucht, doch nun plane ich eine Anschaffung eines GPS - Geräts...

Könnt ihr mir sagen, ob es so etwas gibt und wie der Empfang mit den jeweiligen Geräten ist?


Liebe Grüße, birkhauser1
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Gerät; nachdem ich mich eigentlich schon auf das Vista HCx mit der neuen Topo V2 eingeschossen hatte, kam mir nun das Triton dazwischen.

Zudem gefällt mir die Topo 3D von Magellan bezüglich der Suchfunktionen besser, auch werden die Höhenangaben der noch zu bewältigenden Strecke bei Tracks ausgegeben. Leider ist die Topo schon von 2004.

Ein weiterer Vorteil bei den Magellan-Geräten ist, dass die Tracks direkt von der SD in den Speicher des Geräts eingelesen werden können, bei Garmin können die Tracks nur auf SD gespeichert aber nicht ausgelesen werden.

Da Magellan für die Triton-Serie auch die VantagePoint-Software für den PC entwickelt hat, scheint mir hier ein gutes System entwickelt worden zu sein, hoffentlich supportet Magellan die neue Serie auch gut.

Das Triton wird sicherlich nicht autoroutingfähig sein, aber per Luftlinienrouting kommt man auch ans Ziel.

Die Entscheidung ist nicht einfach; zumal, wenn auf dem PC schon eine CN 9 läuft.

Gruß
Günther
 

Teleskopix

Geowizard
Magellan hat zugesagt für 2008 für die USA eine routingfähig Karte für die Tritons anzubieten http://gpstracklog.typepad.com/gps_tracklog/2007/08/more-on-the-mag.html
für Europa wurde noch keine Aussage gemacht.
Die Topo Deutschland ist nur noch als Chip erhältlich, außer was bei Händlern auf Lager ist. Nachzufragen bei http://www.eissing.com/outdoor/start_out.html
was die Aussage angeht das Triton Rasterkarten unterstützt, läßt sich für Deutschland noch nichts sagen, bekannt ist nur das für USA die National Geografic Karten unterstützt werden, sollte den Top50 der Landesvermessungsämtern ähnlich sein, das Datenformat ist mit Sicherheit ganz unterschiedlich - also jetzt nicht daraus schließen das die Top50-CDs damit gehen, das wird sich erst zeigen welche Rasterkarten aus Europa damit gehen. Die Magellankarten haben ja das Megellan-Vektor-Format.
Bleibt also abzuwarten wie es mit den Tritons für Europa wird. Der Liefertermin für USA wurde schon mal um 4 Wochen nach hinten verschoben
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=170441
 

smo

Geomaster
Laut Magellan sollen auch die alten Mapsend Karten funktionieren, daher wird auf den Tritons wohl auch Autorouting gehen. Waere jedenfalls verwunderlich wenn nicht.

Viele Gruesse
Steve
 
Oben