Moin,
vielleicht beherrsche ich die Suchfunktion nicht so richtig, habe aber nichts in der Richtung gefunden. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es da nichts gibt.
Habe den 60C seit 2 Jahren. Stehe immer mal wieder (Waldgebiet) "im Dunkeln". Das ist, neben der Kartenproblematik und der fehlenden offiziellen Mac/Linux-Unterstuetzung das, was mich am meisten stoert. Deshalb denke ich ueber ein Upgrade nach und habe ein paar Fragen:
(ich freue mich auch ueber Links zu Antworten ;-) )
-Bringt der "neue" SIRFIII Chip wirklich so viel bessere Empfangsleistung?
-Hat sich an der Akkulaufzeit etwas geaendert. Laut Handbuch 60C 30h, laut Beschreibung bei einem Haendler fuer den 60Cx 18h - Eure Erfahrungen?
-An den max 10000 Punkten des ActiveLog und den 20 Routen hat sich trotz SD-Karte nichts geaendert?
Kann man als Alternative das AcitiveLog zwischendurch (inklusive Zeitinformationen) ohne PC auf die SD-Karte zwischensichern?
-Bei Importgeraeten kann man die deutsche Menuefuehrung immer noch nur ueber einen Firmwarepatch einstellen?
-Bitte nur mit Ja/Nein beantworten: Gibt es die zusaetzlich ladbare Europa-Basemap eigentlich noch irgendwo?
-Nochmal Basemap: Bei meinem Geraet mit Europa-Basemap war z.B. die Jahre vor dem Kauf fertiggestellte A14 zwischen Magdeburg und Halle nicht enthalten. Die Antwort von Garmin D auf meine Anfrage diesbezueglich war eine enttaeuschende, aus Textbausteinen zusammengesetzte. Ist dieses Teilstueck der A14 inzwischen enthalten?
-Kann man die Topo-Deutschland-Karten mit QLandkarte auf das Geraet laden?
-Was kann man fuer eine 2Jahre altes 60C deutscher Version, gut erhalten mit leichten Gebrauchsspuren noch verlangen?
Mehr faellt mir erst einmal nicht ein.
Danke
Moppel
vielleicht beherrsche ich die Suchfunktion nicht so richtig, habe aber nichts in der Richtung gefunden. Kann mir fast nicht vorstellen, dass es da nichts gibt.
Habe den 60C seit 2 Jahren. Stehe immer mal wieder (Waldgebiet) "im Dunkeln". Das ist, neben der Kartenproblematik und der fehlenden offiziellen Mac/Linux-Unterstuetzung das, was mich am meisten stoert. Deshalb denke ich ueber ein Upgrade nach und habe ein paar Fragen:
(ich freue mich auch ueber Links zu Antworten ;-) )
-Bringt der "neue" SIRFIII Chip wirklich so viel bessere Empfangsleistung?
-Hat sich an der Akkulaufzeit etwas geaendert. Laut Handbuch 60C 30h, laut Beschreibung bei einem Haendler fuer den 60Cx 18h - Eure Erfahrungen?
-An den max 10000 Punkten des ActiveLog und den 20 Routen hat sich trotz SD-Karte nichts geaendert?
Kann man als Alternative das AcitiveLog zwischendurch (inklusive Zeitinformationen) ohne PC auf die SD-Karte zwischensichern?
-Bei Importgeraeten kann man die deutsche Menuefuehrung immer noch nur ueber einen Firmwarepatch einstellen?
-Bitte nur mit Ja/Nein beantworten: Gibt es die zusaetzlich ladbare Europa-Basemap eigentlich noch irgendwo?
-Nochmal Basemap: Bei meinem Geraet mit Europa-Basemap war z.B. die Jahre vor dem Kauf fertiggestellte A14 zwischen Magdeburg und Halle nicht enthalten. Die Antwort von Garmin D auf meine Anfrage diesbezueglich war eine enttaeuschende, aus Textbausteinen zusammengesetzte. Ist dieses Teilstueck der A14 inzwischen enthalten?
-Kann man die Topo-Deutschland-Karten mit QLandkarte auf das Geraet laden?
-Was kann man fuer eine 2Jahre altes 60C deutscher Version, gut erhalten mit leichten Gebrauchsspuren noch verlangen?
Mehr faellt mir erst einmal nicht ein.
Danke
Moppel