• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMap 60Csx, Stromversorgung im Auto

IMA29

Geocacher
Hallo zusammen,

ich hab schon die gesamte Suchfunktion durch, aber irgendwie nichts gefunden.

Gibt es Meinungen hier, ob das KFZ-kabel für die Stromversorgung des GPSMap 60CSx besser über den USB-Anschluß oder über den Rundstecker angeschlossen wird?

Für längere Trackaufzeichnungen im Urlaub, möchte ich eine externe Stromversorgung mitnehmen und bin unschlüssig, welches Kabel ich nehmen soll.
 

adorfer

Geoguru
IMA29 schrieb:
Gibt es Meinungen hier, ob das KFZ-kabel für die Stromversorgung des GPSMap 60CSx besser über den USB-Anschluß oder über den Rundstecker angeschlossen wird?
Längere Trackaufzeichnungen mit dem Garmin... nunja... auf die Speicherkarte immerhin.

USB-Anschluss ist preiswert zu bewerkstelligen, Kabel dafür gibt's zu Ipod-Zeiten wie Sand am Meer.
Nur ist ein ziemlicher Fummelkram.
Der Garmin-Stecker ist robust, aber nicht minder fummelig, wenn man die Frontscheibenhalterung nutzt.
 

Schnueffler

Geoguru
Beim 60er sehe ich da keine Probleme mit der längeren Trackaufzeichnus. Der speichert ja automatisch jeden Tag auf die Speicherkarte. Und wenn es wirklich nur im Auto ist, würde ich aus Kostengründen einen USB-Stecker nehmen. Am Motorrad dann aber nur den Garmin-Stecker. Der sollte sich nicht so leicht aus der Buchse lösen lassen.
 
OP
IMA29

IMA29

Geocacher
Hallo Ihr beiden,

dank Euch schon mal für Eure Einschätzung. Klar kommen die Tracks auf die Speicherkarte, und wenn sie voll werden sollte, gibt´s ne 2. oder am abend geht´s auf´s Netbook.

Ich finde den USB-stecker sehr fummelig, deshalb dacht ich, daß der runde Stecker, weil größer, evtl. besser wäre.
 

adorfer

Geoguru
IMA29 schrieb:
Ich finde den USB-stecker sehr fummelig, deshalb dacht ich, daß der runde Stecker, weil größer, evtl. besser wäre.
Das Fummelige ist auch nicht der Stecker selbst (egal welcher), sondern das Einsetzen des Gerätes in die Halterung bei bereits angesetztem Stecker.
Wenn man das auf einer Powercachetour machen will, dann verzögert das jeden Ein-/Aussteigevorgang um 15 Sekunden.
 

Schnueffler

Geoguru
IMA29 schrieb:
dank Euch schon mal für Eure Einschätzung. Klar kommen die Tracks auf die Speicherkarte, und wenn sie voll werden sollte, gibt´s ne 2. oder am abend geht´s auf´s Netbook.
Na da wirsdt Du aber viel aufzeichnen können. Ein Track ist so etwa 200KB gross.
 
OP
IMA29

IMA29

Geocacher
Ja, ich weiß noch nicht so wirklich viel, wie groß z.B die Trackdateien sind :eek:ps: . Ich muß noch üben, ich will die Dateien zum geotaggen nehmen, ab morgen werde ich mal zwei Tagestracks aufzeichnen.
Es ist eine längere Autorundreise, deshalb würde ich das GPS gerne an den Autostrom anschließen.
 

bikeman

Geocacher
Zum aufzeichnen ist die Versorgung ob USB oder über den Rundstecker egal. Der kleinen USB Steckverbindung traue ich keinen langen Dauereinsatz beim Cachen zu. Habe mir einen Bausatz für den Rundstecker gekauft und mit passenden Kabel und Stecker für die Zigarettenbuchse versehen. Der Steckverbindung traue ich im harten Cacheeinsatz viel mehr zu.
 
OP
IMA29

IMA29

Geocacher
so, heute hab ich mein Rundstecker-KFZ-kabel bekommen.
Funktioniert tadellos, nur irgendjemand in der Garmin-Konstruktionsabteilung hat da ja wohl einen ziemlichen Bock geschossen :irre: .

Der Stecker ist abgewinkelt, was ja grundsätzlich gut ist, damit er nicht absteht. Aber er ist im eingesteckten Zustand nach unten abgewinkelt. Deshalb ist das Nutzen der Halteschale ziemlich frickelig. Besser wäre, wenn das Kabel nach oben abgewinkelt wäre.
 

adorfer

Geoguru
IMA29 schrieb:
Aber er ist im eingesteckten Zustand nach unten abgewinkelt. Deshalb ist das Nutzen der Halteschale ziemlich frickelig. Besser wäre, wenn das Kabel nach oben abgewinkelt wäre.
Das schrob ich doch! In der "Fummeligkeit" tut sich das nicht zwischen Systemstecker und USB.
 

bikeman

Geocacher
IMA29 schrieb:
so, heute hab ich mein Rundstecker-KFZ-kabel bekommen.
Funktioniert tadellos, nur irgendjemand in der Garmin-Konstruktionsabteilung hat da ja wohl einen ziemlichen Bock geschossen :irre: .

Der Stecker ist abgewinkelt, was ja grundsätzlich gut ist, damit er nicht absteht. Aber er ist im eingesteckten Zustand nach unten abgewinkelt. Deshalb ist das Nutzen der Halteschale ziemlich frickelig. Besser wäre, wenn das Kabel nach oben abgewinkelt wäre.

Ist der Stecker vergossen oder geschraubt? Wenn er geschraubt ist kannst du mit ein wenig Geschick den Stecker drehen. Aber nicht die Steckerbelegung vertauschen...
 
OP
IMA29

IMA29

Geocacher
Hallo zusammen,

habe noch mal den alten Thread rausgesucht. Mir ist ein Mißgeschick passiert und zwar hab ich den silbernen Nöppel vorne am 12V Stecker für den Zigarettenanzünder verloren, der war nur eingeschraubt und er hat sich gelöst und fusch ist er. Jetzt meine Frage, weiß jemand, woher ich solch einen Nöppel kriege? Kann ich einfach einen anderen 12 Voltstecker anbringen?

Hier hab ich mal einen Link zu solch einem Stecker:
http://www.online-superpreis.de/_py-KFZ-Outdoor-KFZ/a-427/?ReferrerID=14

Ob ich den Nöppel vorne wohl in meinen Stecker schrauben kann?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 
Oben