• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSmap 62 und Multicaches

foxxyfoxtrott

Geocacher
Mir ist heute mal wieder ein Problem in der Handhabung meines GPSmap 62s aufgefallen.

Wie kann ich sinnvoll QTA Wegpunkte und Cachelisting in Einklang bringen. Die Wegpunkte aller Stationen sind auf dem Gerät aber ich kriege sie nicht in Einklang mit dem Cache. Soll heissen: Ich kann mit der Cacheauswahl zur ersten Stage navigieren, die "fest" mit dem Cache aus der Liste verbunden ist. Dann muss ich über die Karte den nächsten Punkt anvisieren, der dann aktiv ist. Dann muss ich wieder den Cache aufrufen um die Frage zu der Station parat zu haben, verliere dabei aber die Navigation zum Wegpunkt, usw.

Frage: kann man irgendwie die vorher bekannten Wegpunkte in den Cache integrieren und dann abklappern?
 

raziel28

Geomaster
Hallo,

foxxyfoxtrott schrieb:
Frage: kann man irgendwie die vorher bekannten Wegpunkte in den Cache integrieren und dann abklappern?

Mhh, Du versuchst paperless Caching bei Multicaches. Ja, ich dachte auch mal, daß das ginge bzw praktisch wäre, bin aber schnell wieder beim guten alten Zettel angekommen, eben gerade wegen der Übersicht unterwegs. Nur bei Tradis kann man gelegentlich auf Ausdrucke verzichten.

Bei offen liegenden Multi's, also Stage-Koords sind alle bekannt geht das mit dem Abklappern noch am ehesten mittels der Waypoints, die ja einem Cache zugehörig einer gewissen Nomenklatur folgen.
 

Mille1404

Geowizard
Ja, die Wegpunkte sind auch alle im Gerät.
Leider ist es aber nicht möglich mit dem 62er die Punkte anzuwählen während man das Listing aktiv hat.

Die Funktion würde nur über das Menü "Nächster Abschnitt" erfolgen und kann so nicht in Verbindung gebracht werden!

Mich hats auch schon ein paar mal gestört!
 
Oben