• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMap60CSx lässt sich nicht mehr einschalten.

hk@gg

Geocacher
Die Suche habe ich schon bemüht, leider nichts passendes gefunden.

Gestern hats noch problemlos funktioniert... heute versucht einzuschalten: Nach ca 1-1,5 sec 'zuckt' der Bildschirm kurz, aber an geht das Teil nicht.

Ich habe folgendes ausprobiert:

1. Batteriewechsel - erfolglos
2. Startversuch ohne die Micro-SD-Karte - erfolglos
3. Reset mit <Enter><Page> und <Einschaltknopf> - erfolglos
4. Anschluss an den PC mit USB-Kabel, Startversuch und Resetversuch mit und ohne Karte und Batterien - erfolglos

Hat jemand eine hilfreiche Idee, die dem Ding auf die Sprünge hilft?

Danke im voraus und Gruss

Hubertus
 

LeMauvais

Geocacher
Hui, schon wieder eines?
Dieser hier

http://www.geoclub.de/ftopic10499.html

hat(te) wohl ein ähnliches Problem. Sieht auch in deinem Fall leider nach Garantie aus. Ich hoffe mal das ist kein allgemeines Problem. So wie es aussieht hast Du ja schon alle in Frage kommenden Schritte durchgeführt. Ich hoffe mal das mein Cx nicht auch noch auf solche Ideen kommt.

Gruß,
Frank
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
Danke, LeMauvais,

diesen Thread hatte ich auch gelesen, eben weil die Situation ähnlich war. War aber leider nicht richtig hilfreich. Habe jetzt mal die Stromversorgung rausgenommen und teste morgen nochmal.

Zum Glück habe ich noch das gelbe .trex-Ding, mal sehen, ob ich damit noch was finde :shock:

Lieben Gruss aus Klein-Gerau

Hubertus
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
Heute morgen nochmal getestet, Gerät springt nicht an. Offensichtlich ein Garantiefall :twisted:

Gruss

Hubertus
 

movie_fan

Geoguru
denke ich mir auch...

mein ist gestern bei navifuture wieder angekommen :) die sind am testen.. aba in der mail meinte er schon, wenn das so ist wie ich das beschriben habe, dann wirdst wohl nen garantiefall sein :)
wobei ich es seltsam finde, das die dinger jetzt grad anfangen kaputtzugehen...-.-
 
OP
hk@gg

hk@gg

Geocacher
So, heute endlich ist das Gerät aus der Reparatur wieder zurückgekommen, bzw. nicht das originale Gerät, sondern ein funkelniegelnagelneues :lol:

Leider lässt sich dadurch nicht nachvollziehen, was kaputt war... wird wohl ewig ein Geheimnis von Garmin bleiben :roll:

Nichtsdestotrotz, wäre beim Versand des Gerätes seitens der Kurierfirma nicht was fürchterlich schief gelaufen, hätte ich das Gerät schon 8 - 10 Tage früher wieder gehabt.

Gruss

Hubertus
 
hk@gg schrieb:
Leider lässt sich dadurch nicht nachvollziehen, was kaputt war... wird wohl ewig ein Geheimnis von Garmin bleiben

Jaaaa.... das wird es sein.

Fragt sich nur warum Garmin daraus ein Geheimnis macht und warum gerade Geräte der neuen Serie kaputt gehen. Was wurde denn da verbessert? Ist es wirklich nur eine neue Software und ein neuer Chipsatz? Oder sind die Geräte mit mehr Features ausgestattet, als Garmin zugibt?
Die eigenwillige Geschäftspolitik dieser Firma ist doch ein deutliches Anzeichen dafür das hier Geheimnisse verborgen bleiben sollen. Womit haben wir es denn hier zu tun? GPS Geräte die sich amerikanische Sattelitentechnik zu Nutze machen.
Allgemein bekannt ist auch das die Amerikaner die Einführung des europäischen Galileo Systems verhindern wollen. Weiterhin weiß man von der Existenz des Projektes Echolon das, gefördert von internationalen Geheimdiensten, zur globalen Überwachung dient und Telefonate, E-Mailverkehr und diverse andere Informationen nach bestimmten Stichworten durchsucht. Damit sollen politische Gegner ausgeschaltet werden, Wirtschaftsspionage betrieben und mutmaßliche Terroristen gefunden werden.
Doch die Anschläge der jüngsten Zeit und nun auch noch der Ausfall mancher GPS Geräte zeigt deutlich, das es bei der Umsetzung technische Mängel gibt. Doch worin liegen die Ziele GPS Geräte mit spezieller Hard- und Software auszustatten?

Dazu müssen wir einen Blick in die Geschichte werfen. 1954 wurde die NSA von Harry S. Truman gegründet, diese hat die Aufgabe als sozusagen unabhängiger Geheimdienst die Machenschaften der anderen staatlichen Dienste zu überwachen und gegebenenfalls korrigierend einzugreifen. Da die NSA selber keiner Kontrolle unterliegt und sie unbegrenzte finanzielle Mittel hat ist sie somit unangreifbar. Sie entwickelte das Echolon um ihre Kontrollvorhaben besser umsetzen zu können.

Nun muss noch erwähnt werden, das Harry S. Truman Freimaurer war. Jan van Helsing schreibt in seinem Buch „The Great Seal“: "Die Gründung der USA ist das Resultat der jahrhundertelangen Geheimarbeit der Freimaurer. Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg war durch die Freimaurer organisiert und geführt worden, ebenso wurde die Verfassung der USA von Freimaurern geschrieben und unterzeichnet. Etwa ein Drittel der amerikanischen Präsidenten waren Freimaurer.“

So fragwürdig es ist hier eine Verbindung herzustellen, so muss man dennoch bedenken, das die Freimaurer in gewissen Bereichen von den Illuminati unterwandert wurden und diese die Weltherrschaft anstreben. Und genau dazu ist eine globale Kontrolle notwendig. Da die Zahl der aktiven Geocacher steigt, ist es für die Illuminaten notwendig diese zu beobachten. Wohin gehen sie, was genau machen sie? Ich warte nur noch darauf, das ein paar Geocacher „zufällig“ verschwinden, weil sie etwas gefunden haben das nie hätte ans Licht der Öffentlichkeit kommen dürfen.

So, nun muss ich aber aufhören. Ich habe bemerkt das mein Bildschirm ab und zu etwas flackert. Das bedeutet das die Informationen die darauf zu sehen und lesen sind direkt ins NSA HQ geleitet werden..!!! Das steht direkt neben den Filmstudios in denen die Mondlandung inziniert wurde.
 

BlackyV

Geowizard
Danke für die Klarstellungen! Das erklärt übrigens auch die kürzlich hier diskutierten Gravitationsanomalien und die Wüsten-Kullerkekse.

Und gab es nicht auch mal ein Toastbrot, auf dem das Steuerkreuz der 60er-Garmins erschien? :shock:
 

Bonnie-Treiber

Geocacher
Hatte das Problem mit nem 60CS.
Wollte einfach nicht angehen.
Habe das Gerät im PKW in der Frontscheibe auf dem Parkplatz stehen gehabt.
Innentemperatur ca. 70°C
Nach abkühlen des 60CS sprang es sofort wieder an.
 

Gernot90

Geocacher
Ääääähämmmm Olli,

könnte ich bitte etwas von dem abbekommen, das Du genommen hast, bevor Du Deinen Beitrtag geschrieben hast. :lol:
 

distiller

Geocacher
Bei mir tauchte heute das gleiche Phänomen bei meinem 76CSx auf, Power-on und 3-4 sec später war Schluss :-(
Bis jetzt half ein neuformatieren (FAT) der mSD-Karteund ganz ohne Karte gab's auch keine Probleme mit dem Einschalten.
 

Matho

Geocacher
Mein GPSMAP60 CX läßt sich jetzt auch nicht mehr einschalten. Bisher ließ sich der Effekt durch Unterbrechung der Stromversorgung beheben. Jetzt hilft auch das nicht mehr. Zurück zum Händler.

Tschüß - Thomas.
 

morsix

Geowizard
Mortes Porta Vitae schrieb:
Nun muss noch erwähnt werden, das Harry S. Truman Freimaurer war. Jan van Helsing schreibt in seinem Buch „The Great Seal“: "Die Gründung der USA ist das Resultat der jahrhundertelangen Geheimarbeit der Freimaurer.

Jan van Helsing gilt als Neonazi und Antisemit erster Kajüte. Wenn Du mal das nachprüfst was der schreibt kommst Du schnell drauf das der Typ entweder total irr ist (Verfolgungspsychosen) oder ein ganz ausgebuffter Nazi.
Da wird schon mal aus Karl Marx ein Jude gemacht und Illuminati sind überall verstrickt und kontrollieren alles.

Das viele Amerikaner (und auch deutsche) Politiker Freimaurer, Lions Clubler odr Rotary sind oder in einer Verbindung waren oder sind möchte ich nicht abstreiten, doch irgendein Hirngespinnst über einen längst fast vergessenen Adam Weishaupt möchte ich nicht hinterherrennen. Das hat schon der Althippi Wilson auf ulkige Art und Weise getan :)

guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Weishaupt

van Helsing ist auf jeden Fall mit Vorsicht zu geniessen und man sollte nicht unbedingt alles glauben was er schreibt, insbesondere der alte Scheiss mit der Weltjudenfinanzverschwörung, den Weisen von Zion, abstruses Zeug über die Rothschilds und dann noch Marx als Verschwörerjude - also, da krieg ich echt nen Zorn wenn ich so einen Nazimist lese.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_van_Helsing

Grüße
Rudi
 
Hallo Rudi,

ich hoffe nur das Du mein Geschreibsel nicht ernst genommen hast..

Das der Typ sooo krass drauf ist wusste ich allerdings nicht, weil ich solche Bücher nicht lese.

btw... könntest Du mir die Freischaltung für Deine Geotools schicken? Die Mail zur Generierung des Keys hatte ich Dir zugeschickt. Vielleicht ist sie ja im Spam hängengeblieben.

Danke Dir

Olli
 

morsix

Geowizard
Mortes Porta Vitae schrieb:
Hallo Rudi,

ich hoffe nur das Du mein Geschreibsel nicht ernst genommen hast..

Das der Typ sooo krass drauf ist wusste ich allerdings nicht, weil ich solche Bücher nicht lese.Olli

Hi,

erst mal wegen geotools: Bitte eine PM hier im geoclub mit Deiner emailadresse, weil ich Dir ein activierungsfile schicken muss. Leider bleiben viele mails im spam hängen, den ich nur per "überfliegen" checke.

Nochmal zu Helsing:

Nachdem die Bücher verboten wurden, habe ich die natürlich erst recht gelesen, denn ich lass mir nicht vorschreiben was gut oder was schlecht (in literarischer Hinsicht) für mich ist. Bücher zu zensieren oder zu verbieten ist (für mich) eine ganz gefährliche Gratwanderung. Daher lese ich grundsätzlich ein Buch dann erst recht, wenns verboten wurde.

Als ich Helsings frühe Werke las, hab ich mich auch erst von diesem Thema mitreissen lassen und war erstaunt. Aber als dann eben die Protokolle der Weisen von Zion und Marx als verschwörerisch-illuminierter Jude angeführt wurde, da hats mir dann gereicht. Habe dann verschiedene Quellen gecheckt und bin drauf gekommen, daß das ganze Geschreibe übler rechtradikaler, antisemitischer Nazimist ist und mit Recht verboten. Die Ergebnisse des Autors in wikiartikel über Helsing entsprechen ziemlich genau meinen eigenen Nachforschungen.

Grüße
Rudi
 

distiller

Geocacher
Zurück zum Thema :wink:
Bisher hatte ich nach der Neuformatierung der 512er Karte keine Probleme mehr damit und hoffe auch dass das so bliebt.
Werde mir allerdings für alle Fälle noch 'ne kleine 128er oder 256er mit dem nötigsten Kartenmaterial immer mit einpacken.
 
Oben