• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSr der Zukunft?

Cornix

Geowizard
In Amiland sind in der letzten Zeit einige innovative GPS-Geräte von kleineren Firmen erschienen mit Features wie Satellitenkarten und einem großen Display (320x240 und mehr):

- Bushnell ONIX200CR
- Bushnell ONIX400
- Delorme Earthmate PN-20
- Satmap Active 10

Es wundert mich etwas, dass die Platzhirsche (allen voran Garmin) nicht auf diesen Zug aufspringen. Das nüvi zeigt ja eindrucksvoll, wie man guten Empfang und großes Display in einer kleinen Bauform vereinen kann und das zu einem günstigen Preis. Sowas als robustes Outdoorgerät mit Zugriff auf Satellitenkarten wäre doch der Hammer. Warum gibt es das nicht längst?

Cornix
 

ftec

Geocacher
hat einer das teil schonmal bentuzt
mit sirfIII und die CN 9 karten laufenauch drauf

http://www.andres-industries.de/images/stories/produkte/rugged_pda/pdf/rugged_pda_ned_eng.pdf
 

Windi

Geoguru
ftec schrieb:
hat einer das teil schonmal bentuzt
mit sirfIII und die CN 9 karten laufenauch drauf

http://www.andres-industries.de/images/stories/produkte/rugged_pda/pdf/rugged_pda_ned_eng.pdf

Die CN9-Karten wirst Du darauf nicht zum Laufen bekommen.
Es handelt sich hier um einen wasserdichten Pocket PC. Darauf läuft nur Windows Mobile Software. Um das Teil zum Cachen zu verwenden brauchst dafür z.B. Glopus oder GPS-Tuner.
Dort kannst Du auch Bitmap-Karten integrieren aber nicht die Vektorkarten der CN9.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
KoenigDickBauch hat so ein Gerät und scheint ganz zufrieden damit zu sein, kannst ihn ja mal fragen. Als Kartenmaterial kann man z.B. normale TOP50-Karten nehmen und mit TTQV/Pathway anzeigen.

Cornix
 

BlueGerbil

Geowizard
Aber warum sehen die Geräte "so lustig bunt" aus, als wenn´se aus´m Kaugummi-Automaten kommen? Das ist ja noch schlimmer wie bei Magellan...
 
Cornix schrieb:
KoenigDickBauch hat so ein Gerät und scheint ganz zufrieden damit zu sein, kannst ihn ja mal fragen. Als Kartenmaterial kann man z.B. normale TOP50-Karten nehmen und mit TTQV/Pathway anzeigen.

Cornix
Ja, ich bin sehr zufrieden damit. Benutze den OziExplorerCE darauf und den IE zu Anzeige der Cacheinformationen. Fallen lassen wollte ich es noch nicht, dafür war es schon bis zur Hälfte im Wasser.

Aber es gibt auch Schattenseiten, die ich nicht verschweigen möchte.

1) Dem internen SirfIII Empfänger haben sie keine gute Antenne gegeben. Gegenüber meiner Xaiox SirfIII ist es leicht schlechter, aber mit Bluetooth hängt dies Mause auch hier dran oder jeder weitere andere GPS-Mouse, die da kommen möge.

2) Die Batterien lassen sich nicht tauschen. Aber Standzeiten >4Stunden mit Licht an geht ja fürs normale. Bei einer dickeren Batterie wären es >12 Stunden was wohl sicher reichen sollte.

KDB
 
Oben