• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX Dateien zusammenfügen?

Poseidon1970

Geocacher
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir 2 PQ runter geladen, und möchte nun beide au mein Montana 650t aufspielen.
Sobald ich aber die 2. aufspiele wird die 1. überschrieben...
wie bekomme ich beide auf das Montana mit allen gc Infos natürlich.
Oder muss ich die beiden Dateien zu einer umwandeln?? wenn ja dann wie.
LG

Poseidon
 

cahhi

Geowizard
Wie spielst Du die PQs auf das Montana? Wenn Du zwei GPX-Dateien mit unterschiedlichen Namen in das \Garmin\GPX-Verzeichnis legst, werden beide eingelesen.
 

8812

Geoguru
@ OP: Sorry, deine Beschreibung kann nicht stimmen, denn jedes PQ von Groundspeak hat eine eindeutige Nummer. Da kann einfach nichts überschrieben werden.

Hans
 
OP
P

Poseidon1970

Geocacher
Ich habe sie umbenannt in die Gebiete, wo die Caches liegen, damit ich sie besser auseinander halten kann.....das sollte aber doch nicht der Grund sein, das ich nur eine datei habe oder ?
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
zunächst die üblichen Fragen: Wie groß sind sie und wie lädst du sie drauf?
Zusammenfügen geht z.B. mit GSAK (beide einlesen, dabei KEIN Häckchen bei "clear list" oder so und dann als eine neue gpx speichern). Aber wie gesagt, das Problem liegt woanders.

lg
Thali
 
OP
P

Poseidon1970

Geocacher
ca 3 MB habe sie nun einteln mit gsak aufgespielt, habe sie unterschiedlich benannt, dann ging es.
Wäre aber trotzdem nett, wenn du mir mal kurz beschreiben könntest, wie ich beide einlese, und wo dieser Hacken " clear list" ist

Danke

LG

Poseidon
 

Psycho667

Geocacher
eine .gpx ist einfach nur ein XML... Mach die Dateien in einem Texteditor deiner Wahl auf, kopiere den Inhalt der einen unter den Inhalt der anderen und fertig. Obacht nur bei der Schachtelung der Tags, das muss schon konsistent sein. im Zweifelsfall Wikipedia -> XML
 

Thaliomee

Geowizard
Poseidon1970 schrieb:
ca 3 MB habe sie nun einteln mit gsak aufgespielt, habe sie unterschiedlich benannt, dann ging es.
Wäre aber trotzdem nett, wenn du mir mal kurz beschreiben könntest, wie ich beide einlese, und wo dieser Hacken " clear list" ist

Danke

LG

Poseidon
Du lädst die erste gpx-Datei ein. Dann klickst du auf File->load gpx/... und dann erscheint ein Fenster, in dem du allerlei auswählen kannst. "Clear Database ..." bedeutet du löschst die alte gpx bevor du die neue einliest, kein Haken bedeutet, du fügst sie zusammen.

Dass sie unterschiedlich heißen müssen ist klar, sonst kann es natürlich nicht funktionieren. Aber warum kopierst du sie nicht wie andere Dateien per Hand? Gibt es einen Vorteil (ich wüßte garnicht wie man mit GSAK Dateien aufs GPS überträgt)?
 
OP
P

Poseidon1970

Geocacher
Unter GPS send Waypoints sende ich die eingelesene Datei an das Montana.

Ind dem Fenster finde ich keinen Punkt Clear List

LG

Poseidon
 

8812

Geoguru
Poseidon1970 schrieb:
Unter GPS send Waypoints sende ich die eingelesene Datei an das Montana.
[…]
Warum hast Du das nicht gleich in deinem ersten Posting erzählt.
Natürlich heißt das GPX, wenn man von GSAK aus sendet, immer gleich. Außer Du bequemst dich es beim Senden umzubenennen.
Im Übrigen wäre es viel schlauer beide Gebiete in GSAK in einem Filter zu filtern und erst dann ein GPX auszugeben.
So, jetzt bin ich erst mal draußen. Das ist mir zu stoffelich hier.

Hans
 
Oben