Hallo Forum,
nachdem ich mich endlich von Windows Mobile losgesagt habe (gute Nachricht) und auf Android umgestiegen bin (auch noch gute Nachricht), muss ich folglich im Feld auf Cachewolf verzichten (schlechte Nachricht, da Portierung viel zu aufwendig). Das in meinen Augen brauchbarste Android Geocaching Tool ist der Geocaching Organizer "GeOrg". Leider ist der Closed Source und kostenpflichtig, aber ansonsten ganz brauchbar, wird rege weiterentwickelt und mit 5 EUR auch durchaus nicht überteuert.
Beim Versuch, meine Cachewolf-Profile via GPX in dessen Offline-Datenbank zu bekommen erlebte ich leider eine böse Überraschung. Fast keines lies sich importieren. Die Ursache war aber schnell gefunden: Invalides XML. In den meisten Fällen versteckte sich irgendwo in der Cache-Beschreibung das Steuerzeichen EOT (ASCII 0x04), das da nicht hingehört (z.B. in GC1XXTM). Aber es gab auch Fälle, in denen im <time>-Tag ein ungültiges TimeStamp-Format angegeben war (z.B. "Tuesday, May 04, 2010T07:00:00Z" statt "2010-05-04T07:00:00Z" in GC243KC).
Ich würde das selbstverständlich gerne korrigieren. Ich denke, das EOT kann man einfach gefahrlos entfernen (oder durch "&004;" ersetzen). Wäre SaveXML.cleanGPX() hier die richtige Anlaufstelle? Beim Datum müsste ich erst mal schauen, warum das nur ab und zu verkehrt ist (zwei mal in einem Profil mit ca. 500 Caches). Hat auf Anhieb jemand eine Idee?
Viele Grüße
Silas
nachdem ich mich endlich von Windows Mobile losgesagt habe (gute Nachricht) und auf Android umgestiegen bin (auch noch gute Nachricht), muss ich folglich im Feld auf Cachewolf verzichten (schlechte Nachricht, da Portierung viel zu aufwendig). Das in meinen Augen brauchbarste Android Geocaching Tool ist der Geocaching Organizer "GeOrg". Leider ist der Closed Source und kostenpflichtig, aber ansonsten ganz brauchbar, wird rege weiterentwickelt und mit 5 EUR auch durchaus nicht überteuert.
Beim Versuch, meine Cachewolf-Profile via GPX in dessen Offline-Datenbank zu bekommen erlebte ich leider eine böse Überraschung. Fast keines lies sich importieren. Die Ursache war aber schnell gefunden: Invalides XML. In den meisten Fällen versteckte sich irgendwo in der Cache-Beschreibung das Steuerzeichen EOT (ASCII 0x04), das da nicht hingehört (z.B. in GC1XXTM). Aber es gab auch Fälle, in denen im <time>-Tag ein ungültiges TimeStamp-Format angegeben war (z.B. "Tuesday, May 04, 2010T07:00:00Z" statt "2010-05-04T07:00:00Z" in GC243KC).
Ich würde das selbstverständlich gerne korrigieren. Ich denke, das EOT kann man einfach gefahrlos entfernen (oder durch "&004;" ersetzen). Wäre SaveXML.cleanGPX() hier die richtige Anlaufstelle? Beim Datum müsste ich erst mal schauen, warum das nur ab und zu verkehrt ist (zwei mal in einem Profil mit ca. 500 Caches). Hat auf Anhieb jemand eine Idee?
Viele Grüße
Silas