• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX Export

Inder

Geowizard
Eine Frage:
wenn ich die vorhandene Datenbank von CB als GPX exportiere, lösche und dann die selbst erzeugte GPX wieder einlese. Werden dann die Bilder beim nächsten Bildimport auch wieder alle neu geladen?
Oder wäre das die Möglichkeit, den kompletten Bildimport nach DB-Erneuerung zu umgehen?
 

Toette

Geomaster
Hmm, so ganz hab ich das nicht verstanden.

Wenn Cachebox die Datenbank löscht, werden auch die Bilder gelöscht.
Wenn DU allerdings das Datenbank File löscht, bleiben die Bilder bestehen und werden beim nächsten Import nicht aus dem Netz geladen.

Aber Vorsicht:
Der Export läuft derzeit noch nicht rund, da ist die Gefahr vom Datensalat gegeben.

CU
Toette
 

GeoSilverio

Geowizard
1. Wenn du das DB-File löschst, bleiben die Bilder natürlich drin.
2. Nach erneutem Import werden alle Bilder der neu importieren Caches (also in dem Fall alle) auch neu geladen bzw. zumindest überprüft, ob sie schon da sind. Jedenfalls dauert es natürlich erst mal viel länger, alle Cache zu überprüfen, als dann später, nur noch nicht vorhandene zu laden.
3. Mit dem Export und reimport aus cachebox wär ich auch noch vorsichtig, der steckt noch in den Anfängen.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Danke für die Hinweise. Ich hatte gehofft, dass es eine gangbare Lösung wäre.

Aber: habe ich es richtig verstanden, dass CB zunächst prüft, ob die Bilder lokal da sind und danach entscheidet, ob ein Download nötig ist?

Damit könnte ich gut leben. Ich hatte immer den Eindruck, dass er grundsätzlich alles neu herunterlädt. Der Zeitaufwand ist mir egal. Aber die Serverlast würde über kurz oder lang dazu führen, dass uns GC auf die Füße tritt, wenn wir häufig die DB erneuern.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich weiß grad nicht, wie es momentan in cachebox läuft.
Da hat sich ja was geändert.
Grundsätzlich wird nach dem erfolgreichen Import der Bilder zu einem cache, ein Falg in der Datenbank gesetzt, dass alle Bilder vorhanden sind.
Für die caches mit dem Kennzeichen werden keine Bilder geladen. Das geht natürlich flott.
Ob für die anderen caches nun grundsätzlich immer die Bilder geladen werden oder ob erst geschaut wird, ob das Bild im Image-Verzeichnis liegt, weil ich nicht genau.
Wegen der Bilder muss man sich keine Sorgen machen. Der download der Bilder ist schon OK für groundspeak. Bei jedem Aufruf eines caches über deren Webseite werden die Bilder ja auch geladen.
Und die viele der Bilder liegen ja auch gar nicht auf den Groundspeak-Servern sondern oft auch bei diesen Bilderhostern und so...

Nur der Download der Spoilerbilder ist (warum auch immer) nicht erlaubt.
 

BdDuke

Geocacher
Hallo Silverio,

ich habe den Image und Spoiler Download grundlegend überarbeitet, damit in Zukunft beim Aufsetzen neuer Datenbanken zunächst in den Verzeichnissen nachgeschaut wird, ob die Bilder schon vorhanden sind. Wenn ja, dann wird Online nichts heruntergeladen. Darüber hinaus wird in Zukunft auch nur maximal 2 Mal versucht ein Bild mit fehlerhaftem Link runterzuladen. Es hat mich immer genervt, dass beim Import immer und immer wieder versucht wird das entsprechende Bild zu laden und die meisten Cacheowner machen ja doch nichts.

Also in der kommenden Beta oder mit dem aktuellen Sourceforge Stand wird sich das alles bessern.

Viele Grüße

Bert

Silverio schrieb:
Ich weiß grad nicht, wie es momentan in cachebox läuft.
Da hat sich ja was geändert.
Grundsätzlich wird nach dem erfolgreichen Import der Bilder zu einem cache, ein Falg in der Datenbank gesetzt, dass alle Bilder vorhanden sind.
Für die caches mit dem Kennzeichen werden keine Bilder geladen. Das geht natürlich flott.
Ob für die anderen caches nun grundsätzlich immer die Bilder geladen werden oder ob erst geschaut wird, ob das Bild im Image-Verzeichnis liegt, weil ich nicht genau.
Wegen der Bilder muss man sich keine Sorgen machen. Der download der Bilder ist schon OK für groundspeak. Bei jedem Aufruf eines caches über deren Webseite werden die Bilder ja auch geladen.
Und die viele der Bilder liegen ja auch gar nicht auf den Groundspeak-Servern sondern oft auch bei diesen Bilderhostern und so...

Nur der Download der Spoilerbilder ist (warum auch immer) nicht erlaubt.
 

rstweb

Geocacher
Diese Besserungen finde ich absolut Hammer! Es hat sich schon gezeigt, dass der Import deutlich fixer geht.
Mir ist allerdings immer noch eine Idee im Kopf umgeschwirrt: Wie wäre es mit einer über die cachebox.config editierbare URL-Blacklist (ähnlich wie bei GSAK)? Dann könnte man bspw. von vornherein die Bilder von 62.*** (genau IP grad nicht im Kopf) oder von 1.1.1.1/* (verdammte Zwangsproxies) rausfiltern.
 
Oben