• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX Konverter

DunkleAura

Geowizard
da mein gsak meine email addy (gmail) sowieso nicht richtig annimt erüberigt sich für mich eine shell variante -.-

und das ganze muss ich dann auch noch irgendwie in mein cachemate bringen... der hat ja so'n tool Fileconverter mit dem jag ich denn das convertierte file rüber :D

Gruss DunkleAura
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
DunkleAura schrieb:
da mein gsak meine email addy (gmail) sowieso nicht richtig annimt erüberigt sich für mich eine shell variante -.-

und das ganze muss ich dann auch noch irgendwie in mein cachemate bringen... der hat ja so'n tool Fileconverter mit dem jag ich denn das convertierte file rüber :D

Gruss DunkleAura

habe heute eine Palm Library für c# gefunden, welche das Format der Palm-Datenbanken schreiben kann. Da ich selber ein großer Palmfuzzy bin, werde ich damit sowieso demnächst experimentieren und einen Desktopteil für meine Geotools und einen Cachemateexport für GPX Converter basteln.

Grüße
rudi
 
OP
morsix

morsix

Geowizard
GdE-||-Striker schrieb:
Gibts das Tool auch irgendwann mal für vernünftige Betriebssysteme oder pattformunabhägig in Java?

Sascha

Java ist BÄHBÄH für mich jedenfalls :)

Grüße
Rudi
(C forever!)
 

DunkleAura

Geowizard
ja ich bin auch n pdafuzzie aber nur für cachemate, denn mein uralt handspring neo glaub ich hat keine blaue zähne...

Gruss DunkleAura
 

Colin

Geocacher
GdE-||-Striker schrieb:
Gibts das Tool auch irgendwann mal für vernünftige Betriebssysteme oder pattformunabhägig in Java?

Sascha

Wenn es für .net programmiert ist (und darauf deutet das benötigte .net 2.0 Framework hin), dann sollte es prinzipiell auch unter anderen Betriebssystemen ans laufen zu bringen sein. (Siehe hier oder hier)
 

DunkleAura

Geowizard
Colin schrieb:
GdE-||-Striker schrieb:
Gibts das Tool auch irgendwann mal für vernünftige Betriebssysteme oder pattformunabhägig in Java?

Sascha

Wenn es für .net programmiert ist (und darauf deutet das benötigte .net 2.0 Framework hin), dann sollte es prinzipiell auch unter anderen Betriebssystemen ans laufen zu bringen sein. (Siehe hier oder hier)
Linux: wayne? ähm wine :)
Mac: Parallel?

und notfalls: der klassiker

sollte doch auch ohne java vm gedöns gehen...
 
Oben