• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX-Problem auf Colorado

muggleschreck

Geocacher
Hab vier GPX-Dateien auf die SD-Karte im Colorado geschoben, die ich zuvor als PQ erhalten habe. Die Grenze von 2000 Caches in der Summe wurde nicht überschritten.
Auf dem Colorado erscheinen jetzt manche als Wegpunkt mit Schatzkisten-Symbol und manche als Cache mit dem jeweiligen Cachetyp-Symbol.
Hat das schon jemand beobachtet und was ist die Ursache bzw wie kann ich das vermeiden?
Natürlich sollen alle Caches auch im Geocaching-Modus auswählbar sein und nicht als Wegpunkt den Wegpunktspeicher füllen.

Wär für jede Hilfestellung dankbar!
Grüße vom muggleschreck
 

Anhänge

  • Colorado.jpg
    Colorado.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 552
Ich hatte das Problem am Anfang mal... Die Wpt wurden zusätzlich erzeug und liegen über den caches... Watum das so ist/war weiß ich auch nicht. Aber seitdem ich die GPX Datei mit den Additional Wpt´s nicht mehr drauf spiele, habe ich das Problem nicht mehr...
 
OP
muggleschreck

muggleschreck

Geocacher
Hab noch ein bisschen rumexperimentiert. Auch wenn ich nur eine GPX-Datei draufkopiere hab ich das gleiche Ergebnis. Um die Beschreibung anzuzeigen, muss ich mir die GC-Nr merken und sie dann im Menü Geocache->Buchstabieren suchen. Also ziemlich umständlich. Da dies früher noch nie aufgetreten ist, kann ich mir nur einen Fehler bei der Erstellung der PQ vorstellen.
 

mani.ac

Geomaster
muggleschreck schrieb:
Hab noch ein bisschen rumexperimentiert. Auch wenn ich nur eine GPX-Datei draufkopiere hab ich das gleiche Ergebnis. Um die Beschreibung anzuzeigen, muss ich mir die GC-Nr merken und sie dann im Menü Geocache->Buchstabieren suchen. Also ziemlich umständlich. Da dies früher noch nie aufgetreten ist, kann ich mir nur einen Fehler bei der Erstellung der PQ vorstellen.

Das war schon x-mal Thema aber wird immer wieder gerne gefragt :kopfwand:

Warum zum :zensur: sollen die gpx auf die SD-Karte?????

Mehr als 20-30mb schaffen auch 2000 Caches nicht und im Gerät sind über 300mb Platz.
Probleme wie oben kenne ich nur vom Hörensagen...
 
mani.ac schrieb:
Warum zum :zensur: sollen die gpx auf die SD-Karte?????

Mehr als 20-30mb schaffen auch 2000 Caches nicht und im Gerät sind über 300mb Platz.
Probleme wie oben kenne ich nur vom Hörensagen...

Warum nicht??? :irre:
Das ist bei mir damals allerdings auch aufgetreten, als die GPX-Datei auf´m Gerät selbst waren!!!
 

mani.ac

Geomaster
Bundescacheminister schrieb:
mani.ac schrieb:
Warum zum :zensur: sollen die gpx auf die SD-Karte?????

Mehr als 20-30mb schaffen auch 2000 Caches nicht und im Gerät sind über 300mb Platz.
Probleme wie oben kenne ich nur vom Hörensagen...

Warum nicht??? :irre:
Das ist bei mir damals allerdings auch aufgetreten, als die GPX-Datei auf´m Gerät selbst waren!!!

Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich weiss nur von Fällen bei denen sich plötzlich alle Fehler erledigt hatten als die gpx auf dem Gerät war.
Und wie gehabt, gpx im Gerät, nicht mehr als 2000 Caches, jede Datei nicht grösser als 10mb, und wahrscheinlich noch eine Limitierung in der Zahl der Dateien und schon läuft alles.

Wann immer ich Fehler hatte stimmte einer der obigen Parameter nicht...
 
Oben