• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gpxsonar weg?

London Rain

Geowizard
Gibt es gpxsonar nicht mehr oder ist da nur der Server nur platt? Wollte mir das mal anschauen, aber die Seite ist tot.

http://gpxsonar.homeip.net/default.aspx
 

m.zielinski

Geocacher
Der Autor widmet sich jetzt lieber syeiner Playstation statt dem geocachen.
Ein Download und ein paar Tipps findest du hier
http://geocaching-hamburg.de/2007/10/10/gpxsonar-download/
 

Vater und Sohn

Geomaster
http://cid-1650b0281518aa1b.skydrive.live.com/browse.aspx/Public/GpxSonar%20Geocaching%20application%20for%20the%20Pocket%20PC%20+%20Source%20code

Dort hat sich Fabien jetzt nieder gelassen.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Hey,

danke! Das sieht so auf den ersten Blick schon mal ganz brauchbar aus. Der Vorteil zum GSAK HTML Export ist, dass man nicht $anzahl_caches .html-Dateien überspielen muss, was echt lange dauert, sondern nur eine .gpx aus der die Dateien dann on request generiert werden.

Kann man die Reihenfolge der Spalten irgendwie ändern?

Ah... User Data aus GSAK zeigt es leider nicht an und Bilder können nicht entfernt werden, oder?
 

EW742

Geomaster
Ah... User Data aus GSAK zeigt es leider nicht an und Bilder können nicht entfernt werden, oder?

Die Userdaten werden nicht verwendet, man kann zwar irgendwo seine GC-ID eingeben, aber das hatte bei mir noch keine praktischen Auswirkungen.

Bilder liefert GPX-Sonar von Hause aus nicht mit, dafür ist die Zusammenarbeit mit SpoilerSync notwendig und auch gut machbar. Habe mir gerade für einen Ausflug nach HH zwei GPX-Dateien auf den Pocket-PC kopiert, die Spoilerbilder kommen auf eine SD-Karte.

Gruß
EW742
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
EW742 schrieb:
Bilder liefert GPX-Sonar von Hause aus nicht mit, dafür ist die Zusammenarbeit mit SpoilerSync notwendig und auch gut machbar.

Ja, aber GSAK kann externe Bilder entfernen. Das verhindert Verbindungsversuche des PPC mit dem Internet. Ich will die ja gar nicht haben (außer Spoilerbildern halt). So ist das nen bisschen nervig, weil beim Aufrufen jedes Listings in dem Bilder vorkommen versucht wird eine Internetverbindung zum Nachladen dieser aufzubauen. Es wäre schön, wenn es die Bilder einfach rausschnipspeln würde, so wie GSAK das auch kann.

Edit: Und User Data ist ein Feld in GSAK in das man beliebige Infos reinschreiben kann, die dann auch im GSAK-HTML-Export auftauchen. Das ist sehr nützlich für Rätselcaches, wo man einen Text entschlüsselt oder hinterher noch errätselte Zahlen braucht, oder oder oder... :)
 

m.zielinski

Geocacher
London Rain schrieb:
Edit: Und User Data ist ein Feld in GSAK in das man beliebige Infos reinschreiben kann, die dann auch im GSAK-HTML-Export auftauchen. Das ist sehr nützlich für Rätselcaches, wo man einen Text entschlüsselt oder hinterher noch errätselte Zahlen braucht, oder oder oder... :)

Nimm doch einfach die Notizfunktion von GSAK statt dem userdata-Feld. Die Noptizen werden als ein Log-Eintrag an den Cache angehängt und können dadurch in jeder Software angezeigt werden (z.b. GPXSonar aber auch Cachemate)
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
In den User Notes stehen aber evtl. schon die Spoiler Sync Bilder drin. Überschreibt das dann nicht einfach andere?
 

m.zielinski

Geocacher
London Rain schrieb:
In den User Notes stehen aber evtl. schon die Spoiler Sync Bilder drin. Überschreibt das dann nicht einfach andere?
Mag sein -. je nachdem, wie du das da reinbekommst.
Aber GPXSonar braucht das eh nicht sondern schaut direkt nach, ob es zum Cache im SPoilersync-Ordner eine GCxxxx.html gibt....
Deswegen muß man in den Einstellungen ja den gpxsonar-Ordner anmgeben...
 
Oben