• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Grafikproblem bei BadgeGen

Chrichy

Geocacher
Hallöchen liebe Geocacher,

ich habe mir gestern die Macro BadgeGen besorgt..Finde ich eine super Idee..nun hab ich eine frage...

Wenn ich diese Grafik hier sehe fällt mir auf das die Hidden/Ausgelegten Caches von mir nicht angezeigt werden..

unbenannts7nix6ah.jpg


Ich hab im mom. 11 Stück draußen..Liegt es evt. daran das ich zur Zeit leider nur 5 Stück aktiv habe..???

Hier nochma die Opionen die ich habe:

unbenannta8wvbhpo.jpg


Die beiden Optionen über meinem Usernamen kann ich nicht verändern!

Wenn jemand weiß wo oder wie man das im programm verstellen kann wär ich echt froh.

liebe grüße chrichy91
 

waws

Geocacher
Hast du denn deine gefundenen und deine versteckten Caches zusammen in der Datenbank mit dem originellen Namen "Default"?
Lagere doch deine Versteckten mal in eine andere DB aus, dann sollte es klappen, wenn du dann auch noch den Namen der "hidden"-DB in den Optionen des Badges-Makros änderst, funzt es sicher.

Werner
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
Bitte in deutsch?

ich kenn mich jetzt nicht sogut aus..ein bisschen hab ich das GSAK shon raus,aber was du da jetzt geschrieben ahst verstehe ich nciht..Diese default..das geht nicht weg..das kann man ihrgedwie nicht verändern..darum..war ich ja so unsicher

lg
 

Schnueffler

Geoguru
Dann hast Du nur eine Datenbank. Erstell Dir noch zwei weitere Datenbanken. Kopiere in Eine Deine gefundenen Caches und in die andere die Eigenen. Dann kannst Du im Makro auch andere Datenbanken auswählen.

Dein Problem sollte aber sein, dass dein GSAk die eigenen Caches nicht kennt. Diese musst du als GPX noch runterladen und in GSAK importieren. Dann sollten auch die Badges stimmen.
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
Also..Ich hab ins. 3 Macros..weiß jetzt nicht ob ich jetzt die richtigen sachen sage..

Einmal das von BadgeGen denn von den normalen statsgen und denn noch ein anderes...

hat es damit was zutuhen?


Hier mal meine Macros:

unbenanntxkfoue20.jpg
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
Ganz erlich..eigendlich nutze ich acuh nur die beiden unteren..Das erste Macro ist bei mir im mom außer funktion..Weiß nicht woher es kommt..Aber wo soll man denn seine gelegten Caches einfügen?
 

Astartus

Geowizard
*facepalm*
Database -> New -> Namen angeben z.B. MyFound oder ähnliches.
GPX der eigenen Caches herunterladen und in einen ordner packen
Load GPX/LOC/ZIP -> Load type = "folder" und den Ordner ausählen
Anschließend mit dem AddLogs Macro evtl- fehlende Logeinträge nachladen (muss mnan für jeden seiner eigenen Caches einzeln machen)
In FindStatsGen und BadgeGen unter "Placed Caches database" die neue Datenbank auswählen.
 
OP
C

Chrichy

Geocacher
SUPER!!!

Vieln Dank für deine Hilfe!!!!
Es hat geklappt...Nun die letzte Frage...Wozu ist denn jetzt die Founddatabase??
Soll ich da die DB von meinen gefundenen caches eingeben?

lg chrichy
Dake nochmal!
 

Schnueffler

Geoguru
Du kannst deine gefunden Caches in eine eingene Datenbank packen. Das räumt die Datenbank mit den nicht gefunden Caches ein bißchen auf, und du musst dieses Kriterium nicht in den Filtern berücksichtigen.
 

Astartus

Geowizard
Ja. Entweder lässt du deine selber gefundene Caches in der "Default" Datenbank, oder du erstellst eine dritte Datenbank in die du alle Caches, die du gefunden hast verschieben (über Waypoint -> Move/Copy) kannst, so dass du diese Caches beim übertragen der Default Datenbank auf dein GPS dort nicht mehr auftauchen (denn wer will denn schonmal gefundene Caches nochmal finden?)
 

sulus

Geocacher
Astartus schrieb:
Ja. Entweder lässt du deine selber gefundene Caches in der "Default" Datenbank, oder du erstellst eine dritte Datenbank in die du alle Caches, die du gefunden hast verschieben (über Waypoint -> Move/Copy) kannst, so dass du diese Caches beim übertragen der Default Datenbank auf dein GPS dort nicht mehr auftauchen (denn wer will denn schonmal gefundene Caches nochmal finden?)
Wobei man vor dem Export der Daten auf das GPS ja auch einen Filter setzen kann und die gefundenen Caches dabei ganz einfach ausblendet, somit exportiert man auch nur die nicht gefundenen Caches. Das würde die Kopier-/Verschiebearbeit ersparen, hätte aber eine umfangreichere Default-DB zur Folge.
 

UF aus LD

Geowizard
Also ich habe regelmäßig zwei Datenbanken in GSAK:

"Finds & Owned" - hier sind alle gefundenen und eigenen Caches drin ("My finds"-PQ)

"Allgemein"
- hier kommen die nicht gefundenen Caches & die entsprechenden PQs für alle nicht gefundenen Caches rein.

Manchmal lege ich mir gerade für den Urlaub eine besondere Datenbank an. Alle dort gefundenen werden dann auch in die "Finds & Owned" verschoben. Die Datenbank wird aber nach dem Urlaub wieder gelöscht.

Aber jeder muss schauen, wie er am besten klar kommt.
 

hstaiger

Geonewbie
Hallo zusammen,

häng mich hier mal ran. Hab auch ein Problem mit dem Makro BadgeGen. Ich generie meine
Statistik und lade diese mit einem Makro hoch. Hab nun das Makro BadgeGen mit eingebunden,
aber die Badges werden nicht angezeigt. Ich bin nach Anleitung vorgegangen und es wird auch
etwas angezeigt von meinem Profil. Und zwar dieser Button "More information about Badges".
Diesen kann man auch aufklappen und es wird mein Stand bei den verschiedenen Badges angezeigt.
Aber die Badges selbst nicht. Warum den????

Hier mein öffentliches Profil
http://www.geocaching.com/profile/default.aspx?guid=9d7e927e-5a5a-46a9-a17f-303364e882e7
 

Astartus

Geowizard
Ich glaube mich sehr sehr dunkel, erinnern zu können, dass das Problem auftritt, wenn man keine "Sortierreihenfolge" angibt.
 

Bisamratten

Geocacher
Weil wir grad im Badge-Thread sind:
Seit ein paar Tagen wird in meinem und anderen Profilen, die ich betrachet habe, das Badge "The Geocacher" (500+ Funde) "ausge-X-t". Ich meine mich zu erinnern, daß das Badge-Symbol das GrondspeakLogo war. Kann das ein Urheberrechtsproblem sein?
Oder hat wer ne bessere Idee? ;)
 

fabi186

Geocacher
Hallo,

weiter oben wurde davon geschrieben das wenn die Badges nicht angezeigt werden, es an der Sortierreihenfolge liegt.

Wo stellt man diese um?

Gruß

fabi
 

Bisamratten

Geocacher
Beim Start des Makros:
Rechts oben "Layout". Da gibts verschiedene Optionen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen kann...
 

fabi186

Geocacher
Hallo,

danke für deine Antwort, aber wie Du schon vermutet hast liegt es nicht an der Sortierung im Bereich Layout.

Hat sonst noch jemand eine Idee? Ich verzweifel noch. Solangsam hab ich jede erdenkliche Einstellung versucht.

Schönen Sonntag noch.

Gruß

fabi
 
Oben