• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Greacemonkey Tutorial

Marcel123

Geocacher
Gibt es irgendwo ein vernünftiges Tutorial für den Greacemonkey?
Ich möchte von meinem Server (über eine API) zusätzliche Informationen in Cachelistings einblenden. Leider hab (dadurch das ich mir andere scripte angeschaut habe) keinen wirklichen plan wie ich das am besten mache.
auch ein brauchbares tutorial habe ich bis jetzt keins gefunden.

hat da zufällig jemand einen link für mich?

gruß
Marcel
 

skywalker90

Geomaster
Hallo Marcel,

im Allgemeinen:
  • Daten holen mit "GM_xmlhttpRequest"
  • Daten aufbereiten
  • Ein HTML-Element erstellen und in die Webseite reinhängen(z.B. ein DIV)

Hier gibt es die Doku zur API:
http://wiki.greasespot.net/Greasemonkey_Manual:API
Schon etwas veraltet, aber hat mir beim Einstieg geholfen:
http://diveintogreasemonkey.org/toc/

Ich kenne mich auch nicht so gut aus, aber ich konnte viel lernen, indem ich mir vorhandene Skripte genauer angesehen habe.

Grüße
Luke
 

madd.in

Geocacher
Hallo Marcel123,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit JSON am Besten fährst. (http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation). Das beherschen nämlich auch die gängigen Programmiersprachen (PHP,JAVA, RUBY, ... ) und bietet sich deswegen als API-Format an.

Wenn du deiner Server Application als Ausgabe Format einen JSON String produzieren lässt, kannst du ihn einfach mit einem JSON.parse(<String vom Server>) in ein Javascript Objekt umwandeln.
Vielleicht kannst du auch aus meiner Implementierung des Update-Mechanismus von GCTour etwas abschauen: http://code.google.com/p/gctour/source/browse/src/23-update.js

Wie die Anfrage an den Server geht, hat ja mein Vorredner schon erklärt.


Wenn du noch Frage hast, dann melde dich einfach nochmal. Es gibt hier bestimmt noch ein paar Leute die dieses Know-How auch haben ;-)


Gruß,
Martin
 
Oben