• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Grenzen des Geocachens?!

patchworkers

Geocacher
Hallo Leute,

bin ja noch nicht so lang dabei wie viele andere von euch.
Ich will hier auch nicht direkt etwas an sich kritisieren, sondern vielleicht mal zum konstruktiven Nachdenken anregen und dann dazu Eure Meinung hören.

Also ich hab mich am Wochenende an den Friedhofs-Cache in Stadtlohn gemacht. Dachte anhand der Beschreibung des Finals auch, dass er hauptsächlich "am" NICHT "auf" dem Friedhof WPs hat.
Haben ihn auch nicht zuende gemacht da beim Suchen nach WP-Info an der Bank auch Muggel waren. Wie an einem Sonntag üblich sind auch Leute auf dem Friedhof die ihrer Angehörigen gedenken.
Habe mich ziemlich unwohl gefühlt mit meiner LG und den vier Kids kreuz und quer über den Friedhof zu laufen und hier und da etwas genauer nach etwas zu suchen. Am WP3, als es nicht quasi wie an WP1 und WP2 direkt auf Anhieb gefunden wurde, haben wir abgebrochen. Eben weil ich es den anderen ggf noch trauernden Personen gegenüber nicht pietätvoll finde.

Deshalb meine Anregung zur Diskussion hier bei den lokalen Cachern, ob solche Stätten wie Friedhöfe wirklich nicht für unser Hobby ausgelassen werden sollten. Gemeint sind allgemein Stätten, wo wir unserem Hobby frönen, wo wir durch unser Erscheinen aber die Gefühle anderer verletzen könnten.

Durchaus anders sehen kann man das durchaus an "allgemeinen" historischen Stätten um solche Stätten in Erinnerung zu bringen und zu gedenken. Aber beispielsweise bei einem Friedhof fühlen sich vielleicht vielleicht andere Menschen ganz persönlich gestört durch unsere Aktivitäten.
Müssten wir hier nicht halt machen und die Gefühle der Menschen mehr respektieren die nicht wissen worum es uns geht?
Dürfen wir solche Stätten für unser Hobby instrumentalisieren?
Bei genanntem Cache wurden zwar keine "Privat-Gräber" verwendet, und sicher hatte das Team die besten Motive, aber was ist wenn jemand morgen das Sterbedatum von von Herrn xxxx von dessem Grabstein für die Berechnung eines WP verwendet?
Was ist wenn man da mit jungen spielenden Kinder aufkreuzt und ein paar Meter weiter ein hinterbliebener um seinen frisch verlorenen Angehörigen trauert?

Sollen/dürfen wir auch WPs mit Aufgaben z.B. in Kirchen machen? Dürfen wir dann dort mit Maus und Pack unter Bänken suchen etc.

Wo seht ihr die Grenzen?

Liebe Grüße
Papa of the Patchworkers
 

Carsten

Geowizard
patchworkers schrieb:
aber was ist wenn jemand morgen das Sterbedatum von von Herrn xxxx von dessem Grabstein für die Berechnung eines WP verwendet?

Meinst du Herr xxxx stört sich daran? Mir fallen auf anhieb mind. 2 meiner Funde ein, wo dem so war. Sofern nicht irgendwelche Stationen unter Grabsteinen versteckt werden, ist doch alles ok.

patchworkers schrieb:
Was ist wenn man da mit jungen spielenden Kinder aufkreuzt und ein paar Meter weiter ein hinterbliebener um seinen frisch verlorenen Angehörigen trauert?

Das wäre dann vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, um den Kindern korrektes Benehmen auf einem Friedhof beizubringen. Genauso wie man sich halt auf dem Friedhof generell nicht wie ein Geocacher, sondern wie ein gesitteter Mensch benehmen sollte. Dann setzt man sich halt mal eine Viertelstunde auf die Bank und wartet, bis man unauffällig weitersuchen kann.
 

Mensa2

Geowizard
Eigentlich könnte man den Fred nach Geotalk verschieben, ist ja kein regionales "Problem". Und sooo viel ist hier ja auch nicht los... :wink:

Also ich würde nichts AUF Friedhöfen oder IN Kirchen verstecken. Dort nach Dosen zu suchen würde nach hinten losgehen.
Aber Hinweise oder Stages einbauen? Warum nicht? So bekommt man die Gelegenheit auch mal andere Kirchen etc. zu betreten und zu bewundern. Wäre man vielleicht ohne GC dran vorbeigefahren.
Es kommt natürlich auf das pietätvolle Auftreten der Suchenden und auch deren Kindern an. Das sollte sich von selber verstehen.
Auf der anderen Seite sind die Örtlichkeiten u.U. nicht 24/7 erreichbar war, was dazu führen kann, das die Caches seltener geloggt werden.
Aber wenn der Owner damit leben kann und er die Orte für sehenswert hält, warum nicht?
 
A

Anonymous

Guest
patchworkers schrieb:
Hallo Leute,

bin ja noch nicht so lang dabei wie viele andere von euch.
Ich will hier auch nicht direkt etwas an sich kritisieren, sondern vielleicht mal zum konstruktiven Nachdenken anregen und dann dazu Eure Meinung hören.

man sollte eigentlich soviel Anstand haben sich dort diskret zu benehmen und fertig ist...

MfG Jörg
 

friederix

Geoguru
D-Buddi schrieb:
man sollte eigentlich soviel Anstand haben sich dort diskret zu benehmen und fertig ist...

Ich kenne den Cache dort und war dort selbst suchen.
Allerdings nicht kurz vor Allerheiligen. Vielleicht ist der Zeitpunkt etwas ungeeignet für einen Friedhofs-Cache.

Im Grunde aber finde ich nichts dabei. Der Tod gehört zum Leben und ein paar Zahlen auf einem Friedhof zu suchen, ist durchaus o.k.
Gut, eine Dose dort zu verstecken, finde ich auch etwas fragwürdig, aber das Final liegt außerhalb und ist damit unproblematisch.

Warum geben sich die Angehörigen soviel Mühe, die Gräber zu pflegen, wenn sich dann aus Pietät keiner hintraut.
Auch als Geocacher ist man ja durchaus empfänglich für andere Dinge des Lebens (und Sterbens)

In diesen Sinne liebe Grüße,

friederix
 
Einer meiner eigenen Caches (Der Simpson Code) befindet sich auf dem Gelände eines früheren Friedhofs. Allerdings ist diese Ort seit 1926 offiziell eine "städtische Grünanlage". Trotzdem hatte auch ich zunächst Zweifel aber habe mich dann doch für diesen (sehr schönen) Ort entschieden.

Ansonsten kann man "richtige" Friedhöfe meiner Meinung nach als Waypoints einsetzen sollte dort aber nichts verstecken. Schließlich gibt es viele sehr schöne Friedhöfe bei denen sich ein Besuch lohnt. Allerdings sollte man sich auf jeden Fall entsprechend Verhalten und dem Ort Respekt entgegenbringen. Das gleiche gilt auch für Kirchen.

Friedhöfe und Kirchen sind ja eigentlich ganz normale Bestandteil unseres Lebens.

Viele Grüße,
HomerSimpsonMS
 

NoPogo

Geomaster
Auch hier in Nürnberg gibt es einen Cache, bei dem man Informationen von Grabsteinen sammeln muss. Der Cache liegt ausserhalb.
Verwerflich finde ich daran nichts. Kommt einfach drauf an, wie man sich benimmt.
Dazu kommt, dass bei diesem Friedhof sogar hin und wieder offizielle Führungen gemacht werden, weil dort teilweise berühmte Nürnberger beerdigt sind.
 
A

Anonymous

Guest
NoPogo schrieb:
… Dazu kommt, dass bei diesem Friedhof sogar hin und wieder offizielle Führungen gemacht werden …
und nicht nur das. es gibt auch einen friedhof,
auf dem regulärer verkehr :oops: stattfindet.

006.jpg


happy hunting. vor, auf, unter und hinter der dose. :wink:
 

Quasselkasper

Geocacher
Ich habe auch schon mehrere Caches gemacht, die teilweise an oder in Friedhöfen waren (München und Straubing) - in 3 Fällen waren die Dosen sogar wirklich im Friedhof versteckt. Dabei hat es sich aber um teils recht alte Friedhöfe gehandelt, die kaum noch frische Gräber haben - so richtig schöne alte Friedhöfe eben.

Beim Ersten mal kam ich mir schon etwas komisch vor, aber so im nachhinein finde ich das nicht mehr so schlimm - vor allem, wenn es eben eher "historische" Gräber sind. Es sollte ja auch klar sein, das man da nix umgräbt oder fröhlich-lärmend herumtobt. Wenn ich die Dosen nicht recht schnell gefunden hätte, wäre ich dann lieber wieder abgezogen.

Wichtig ist halt, das aus der Beschreibung ersichtlich ist, das es auf einen Friedhof geht - dann kann man sich darauf einstellen (ohne Kinder und nicht zu üblichen Trauerzeiten) bzw. macht diesen Cache halt nicht.
 
OP
P

patchworkers

Geocacher
Hallo zusammen,

zunächst mal scheine ich ja ziemlich allein mit meiner Position zu stehen. Bzw alle Poster hier haben nichts dagegen einen Friedhof zu benutzen. Die meisten schränken aber ein das man sich angemessen verhält und vielleicht dort nichts verstecken sollte.

Zur Diskussion hier möchte ich aber noch beimerken, dass mein Beitrag durchaus schon ernst gemeint war. Von daher finde ich persönlich etwas schlüpfrige Bemerkungen hier an der Stelle nicht so super passend aufgehoben. Aber ich wills auch nicht zu ernst machen.

Ich persönlich hab auch nicht unbedingt was dagegen wenn auf einem sehr alten Friedhof ne Zahl von einem uralten Grab abgelesen werden soll, wo es mit Sicherheit keine Trauernden gibt und welches nicht in unmittelbarer Nähe von jungen Gräbern liegt. Wenns das allein wäre, und das vielleicht ein einzelne Station auf der Tour wäre, fänd ich es vielleicht auch nicht so schlimm.

Aber in meinem Fall, den ich hier aber nicht konkret nennen möchte, da es mir nicht darum geht einzelne Personen bloß zu stellen, ist der Friedhof erst nach dem Krieg entstanden und es liegen auf vielen Teilen auch recht junge Gräber. An einer Stelle war ein Magnet an einer Gedenktafel einer Gedenkstätte für ungeborene Kinder versteckt. Sicher mögen viele damit kein Problem haben. Aber es gibt sie eben, die Personen, die vielleicht dort trauern und die unser Verhalten merkwürdig und unangemessen finden. Und ich finde man muss deren Gefühle einfach respektieren.

Aber ich sehe nicht nur die Sucher hier in der Pflicht sich angemessen zu benehmen, aus deren Perspektive hier viele argumentieren. Ich sehe eben auch den Cache-Owner in der Pflicht. Kann er dafür garantieren dass sich alle Cacher immer korrekt verhalten? Auch trotz entsprechender Bitte des Owners?

Ich habe übrigens mit mehreren Cachern über das Thema auch gesprochen und merkwürdigerweise äußern viele das sie doch ein mulmiges Gefühl hatten. Einige haben das auch im Log geäußert. Andere denken es, schreiben es aber auch nicht (oder lesen diesen Beitrag nicht :? )

Fazit: Ich frage mich eben nur, ob es nicht genug passende andere Plätze mehr gibt wo es einfach nicht solche Probleme gibt.

Gruß
die Patchworker
img.aspx
 
A

Anonymous

Guest
patchworkers schrieb:
Hallo zusammen,

zunächst mal scheine ich ja ziemlich allein mit meiner Position zu stehen. Bzw alle Poster hier haben nichts dagegen einen Friedhof zu benutzen. Die meisten schränken aber ein das man sich angemessen verhält und vielleicht dort nichts verstecken sollte.

eben, ein Nachtcache würde sich dort vermutlich eher nicht anbieten, auch vergraben wäre wohl eher unangenehm :twisted:

patchworkers schrieb:
Zur Diskussion hier möchte ich aber noch beimerken, dass mein Beitrag durchaus schon ernst gemeint war. Von daher finde ich persönlich etwas schlüpfrige Bemerkungen hier an der Stelle nicht so super passend aufgehoben. Aber ich wills auch nicht zu ernst machen.

ich glaube die Antworten sind eigentlich auch alle ernst gemeint. Bei schlüpfrigen Bemerkungen ist einfach auch die Frage ob man vielleicht einen unterschiedlich Humor hat?! Ich habe mich offen gestanden gefragt wo eigentlich dein Problem ist, wenn auf dem Friedhof was zu suchen ist kann man das durchaus tun ohne irgendjemanden dabei zu stören. Und mit Kindern hat man diese entweder im Griff oder man lässt den Cache einfach aus...

patchworkers schrieb:
junge Gräber. An einer Stelle war ein Magnet an einer Gedenktafel einer Gedenkstätte für ungeborene Kinder versteckt. Sicher mögen viele damit kein Problem haben. Aber es gibt sie eben, die Personen, die vielleicht dort trauern und die unser Verhalten merkwürdig und unangemessen finden. Und ich finde man muss deren Gefühle einfach respektieren.

meiner Erfahrung nach haben wirklich Trauernde gar kein Auge dafür was du da machst oder nicht machst, es interessiert sie meist nicht... Wenn ich mir diese Gedenktafel anschaue und vielleicht mal drunterfasse hat das nix mit "Gefühle respektieren" zu tun?!

patchworkers schrieb:
eben auch den Cache-Owner in der Pflicht. Kann er dafür garantieren dass sich alle Cacher immer korrekt verhalten? Auch trotz entsprechender Bitte des Owners?

wenn das nötig wäre würde ich sofort aufhören. Den Cache-Owner für das Verhalten einiger weniger Deppen verantwortlich zu machen ist ja ein Witz...

patchworkers schrieb:
mulmiges Gefühl hatten. Einige haben das auch im Log geäußert. Andere denken es, schreiben es aber auch nicht (oder lesen diesen Beitrag nicht :? )

oder empfinden das anders...

patchworkers schrieb:
Fazit: Ich frage mich eben nur, ob es nicht genug passende andere Plätze mehr gibt wo es einfach nicht solche Probleme gibt.

meine Meinung nach gibt es da gar keine Probleme...

MfG Jörg
 

vonRichthofen

Geomaster
Prinzipiell sehe ich kein Problem ein paar Stationen auf einem Friedhof zu absolvieren. Wie aber schon vielfach erwähnt sollte man sich vielleicht nicht wie auf der Kirmes verhalten und auch das Verstecken des Final auf Friedhofsgelände finde ich unpassend.
Im Prinzip kann sich doch der Cacher selbst aussuchen ob es ihn stört auf einem Friedhof zu aggieren - dann lässt er es. Wenn es ihn nicht stört dann verhält man sich halt pietätvoll. Wer das nicht hinbekommt wird sich wohl auch ohne Geocaching dort nicht vernünftig benehmen können. Da kann der Ausleger dann auch nix für.
 

pullermann

Geocacher
Ich sehe bei dem Cache auch kein Problem, ausser das er nun vom Owner entfernt wurde :?
Also was bei euch da oben abgeht, erinnert stark an Kindergarten!
 

AnOFi

Geocacher
Hallo

ich fände es besser bei Schwierigkeiten welcher Art auch immer den Cacheowner zu informieren und evtl Änderungsvorschläge anzubringen. Sollte jemand bei der angesprochenen Station persönlich betroffen sein sind Bedenken mehr als verständlich. Auch für uns hatte diese Station einen schalen Beigeschmack. Dafür kann aber der Owner nichts und wenn man ihn nicht darauf hinweist und evtl um Verlegung bittet wird er keinen Grund haben dass zu ändern. Alle anderen Stationen Sind Bänke oder ähnliches.

Gruss
Jürgen
 
Oben