• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Große Cache-Adoption

Team Endorf

Geocacher
Guten Abend miteinander,

Hiermit biete ich (Gruner94) alle meine Caches zur Adoption an.
Ich habe absolut keinen Nerv mehr dazu, jede Woche irgendeinen Cache von mir zu reparieren, der auf wundersame Weise verschwunden oder zerstört ist. Da dieses auch teilweise einen Tag nach dem letzten Fund passiert, kann ich nicht mehr an Zufälle oder spielende Kinder glauben. (Beispielsweise halte ich es für nicht möglich, dass eine Filmdose mit einem 12 kg Neodym-Magnet einfach so über Nacht abfallen kann)
Ich habe eingesehen, dass Geocaching viel zu überrannt ist und immer mehr unachtsahme Cacher sich auf die Caches stürzen.
Aber da ich meine Caches einigermaßen gut finde, möchte ich sie für die "Nachwelt" erhalten lassen, in der Hoffnung, dass jemand anderes die Zeit und Lust dafür hat, sich wöchentlich den Caches hinzugeben.
Alle Caches kann man unter folgendem Link einsehen.
http://geocaching.com/seek/nearest.aspx?u=Gruner94&submit4=Go

MfG Gruner94 vom Team Endorf
 

Pike2000

Geocacher
Ihr solltet euch bei einer evtl Adoption überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, Caches die offensichtlich immer wieder gezielt gemuggelt werden am Leben zu erhalten.
Eine neues Döschen an einem neuen Ort wäre da sicher angebrachter.

cu Dirk
 

Bodybuilder

Geocacher
Pike2000 schrieb:
Ihr solltet euch bei einer evtl Adoption überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, Caches die offensichtlich immer wieder gezielt gemuggelt werden am Leben zu erhalten.
Eine neues Döschen an einem neuen Ort wäre da sicher angebrachter.

So große Muggelaktionen (z.B. wie im Kreis Soest) hat es hier
in letzter Zeit nicht gegeben.
Mein Cache "Froschkönig der Zweite" liegt hier seit einem 3/4-Jahr
unbeschadet.
Bei der Dreieckswegrunde ist nur Nr.1 einmal verschwunden, die übrigen Stockumer
Tradis hatten auch erst einen einzigen Verlust.
Die "Muggelhäufigkeit" hiesiger Caches ist also eher unterdurchschnittlich und
sollte bei einer eventuellen Adoption nicht abschreckend wirken.

Grüße

Langscheider Bodybuilder
 

hustelinchen

Geoguru
Team Endorf schrieb:
Ich habe absolut keinen Nerv mehr dazu, jede Woche irgendeinen Cache von mir zu reparieren, der auf wundersame Weise verschwunden oder zerstört ist. Da dieses auch teilweise einen Tag nach dem letzten Fund passiert, kann ich nicht mehr an Zufälle oder spielende Kinder glauben. (Beispielsweise halte ich es für nicht möglich, dass eine Filmdose mit einem 12 kg Neodym-Magnet einfach so über Nacht abfallen kann)

Da denke ich auch, dass es eine weise Entscheidung von dir ist deine Caches zur Adoption freizugeben. Bei mir kommt die Botschaft an, dass du denkst, dass irgendjemand deine Dosen manipuliert, also absichtlich. Da das aber immer mal wieder vorkommt, weil es zig Gründe gibt, wieso Dosen sich verselbständigen, also ab an tolerantere Owner. Gute Entscheidung.
 
OP
Team Endorf

Team Endorf

Geocacher
Na, was soll es denn da auch für eine Reaktion kommen. Ich biete die Caches zur Adoption an, da werde ich dir ja wohl kaum verweigern, welche zu nehmen ;)
 
Oben