• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak API?

OP
peter51d

peter51d

Geocacher
Hallo

In der Roadmap von "DroideCacheBox" schreibt Ging-Buh, dass die API Daten für CB, WinCB, DCB grundsätzlich vorhanden sind.
Es fehlt wohl jemand, der sich mit der API Programierung auskennt.

@Cacheboxer: Dein Post hört sich so an, als wenn du etwas davon verstehst. Wenn dem so sein sollte, melde dich doch einfach mal bei Ging-Buh.
 

quercus

Geowizard
damit alle wissen, worauf sich hier bezogen wird, hier der original text von Bryan aus dem feedback bereich (die idee hat immerhin über 2000 votes)

Code:
API for 3rd party applications
started

A Update: As of last Thursday, Groundspeak submitted a new version (4.5) of our iPhone app to the iTunes store. We are hoping to have it approved early this week. This new version will be running on the same API that will be made available to the third party developers who are current testing the API on our staging server. Our Android and Windows Phone applications are already running on this new API. Once we have confirmed that there are no scalability issues with the new API due to the new and extensive load from the iPhone application and its users, we will begin to migrate all of the third party developers to the live API. Absent unforeseen issues, we expect to begin this migration within the next two weeks. Although it has taken a while to roll this out, our intent is not to make it difficult for third party developers or delay their launch. Rather, it is to make sure that when they do launch, that we do not fail them (or the geocaching community) with substandard performance. The new API is being licensed royalty free to developers who are permitted to charge for their apps or not. We believe they should be paid for the work they do, to the extent that they want to be paid. Unlike our paid iPhone, Android and Windows Phone applications the API will require a geocaching.com account login. To begin, the API-enabled services will be available to active Premium Members - since we have promised them first access to new features.
Bryan 	

Bryan
    Admin, Geocaching
 

cacheboxer

Geomaster
peter51d schrieb:
@Cacheboxer: Dein Post hört sich so an, als wenn du etwas davon verstehst. Wenn dem so sein sollte, melde dich doch einfach mal bei Ging-Buh.
Finde ich gut, wenn das so wirkt auch wenn es nicht den Tatsachen entspricht :).
Wenn die Doku zur API nicht ausreichend ist, kann ich aber gerne 'mal versuchen, Beispielprogramme zu bauen und mich als lebende FAQ zur Verfügung zu stellen.

MfG
 
OP
peter51d

peter51d

Geocacher
@ Cacheboxer

Wende dich doch bitte an Ging-Buh.
Er wird dir sicher am ehesten sagen können ob oder wie du helfen kannst.
Ich habe von der Materie überhaupt keinen Schimmer, würde mich über eine API in Cachebox aber auch freuen.
 

Ging-Buh

Geowizard
peter51d schrieb:
@ Cacheboxer

Wende dich doch bitte an Ging-Buh.
Er wird dir sicher am ehesten sagen können ob oder wie du helfen kannst.
Ich habe von der Materie überhaupt keinen Schimmer, würde mich über eine API in Cachebox aber auch freuen.
Sieht so aus, als wäre der Durchbruch beim Zugriff auf die API geschafft. Manchaml ist alles doch viel einfacher als man vorher meint.
Ich denke, die technischen Grundlagen zum Zugriff auf die API habe ich gestern geschafft :D . Jetzt muss das alles nur "noch" umgesetzt werden...
 

Toette

Geomaster
Was kann denn die API so alles?
Mit PQs kann ich sehr gut leben, aber ein direktes (und legales) Laden von (Spoiler)bildern wär natürlich klasse.

CU
Toette
 

Longri

Geoguru
Hallo alle zusammen,

ich habe noch nicht wirklich etwas mit der API gemacht, aber was ich auf der gestrigen Developer Konferenz gesehen habe.

Wow :gott: , die Frage ist kann sie etwas nicht!

Aber wo wir bei dem Thema sind, die Authentifizierung für die API ist im ersten schritt etwas umständlich. Man muss sich nämlich ein Accestoken erstellen und diesen dann in Cachebox eintragen.

Und jetzt sind wir bim Thema.
Ich könnte noch Hilfe gebrauchen, von jemand, der sich mit PHP und oAuth auskennt.

Die Erstellung dieses AccessToken läuft folgendermaßen:
Ihr ruft eine Website auf, in der ein ConsumerKey und ein ConsumerSecret hinterlegt sind.
Diese haben wir von Groundspeak erhalten, und dürfen sie auch nicht Preis geben.

Diese Wepsite ruft dann eine Groundspeak Seite auf, in der ihr euer LogIn eingebt.

Danach erhaltet ihr euren Persönlichen, an Cachebox gebundenen AccesToken.

Der Vorteil dieser Art der Authentifizierung, ist dass ihr eure LogIn Daten nicht auf einem Server von uns eingeben müsst, sondern nur bei Groundspeak.

Jetzt kommt der Knackpunkt. Es gibt ein ASP.Net Beispiel von Groundspeak und dieses müsste auf PHP portiert werden.

Also wer mir Tipps geben kann, der möge sich bei mir melden.


Longri
 
OP
peter51d

peter51d

Geocacher
Longri, verrätst du uns auch welche Seite wir für den AccesToken aufrufen müssen?
 

cacheboxer

Geomaster
peter51d schrieb:
Longri, verrätst du uns auch welche Seite wir für den AccesToken aufrufen müssen?
Longri hat doch gerade gefragt, ob jemand helfen kann, die Seite zu bauen. Daraus würde ich jetzt schließen, dass es die Seite noch nicht gibt...
 

ersthelfer

Geocacher
Longri schrieb:
Jetzt kommt der Knackpunkt. Es gibt ein ASP.Net Beispiel von Groundspeak und dieses müsste auf PHP portiert werden.

Alternativ: Betreibt jemand von Euch einen ASP.Net-Server, auf dem wir ein paar kleine Dateien ablegen können?

Andreas
 
OP
peter51d

peter51d

Geocacher
Sorry, das habe ich wohl falsch verstanden.

Nächste Woche geht es in den Urlaub und ich bin halt schon ganz heiss darauf die Api zu probieren.
 

Longri

Geoguru
Hallo,

@cacheboxer genauso ist es.

Aber vielleicht hätte ich es ausführlicher Ausdrücken sollen.

Also, auch wenn wir die ersten Erfolgreichen Zugriffe auf die API gemacht haben, ist sie noch nicht vollständig integriert.

Sollte die Integrierung schneller voranschreiten, als ich es schaffe die PHP Seite aufzubauen, werde ich mir einen Free-Hoster für ASP.Net suchen und das Groundspeak Beispiel auf uns umbauen.

Ziel ist es aber eine PHP-Seite auf einen schon vorhandenen Server zu starten.

Und eigentlich kann es nicht sehr schwer sein. Was ich bis jetzt habe, ist ein Post Aufruf der Groundspeak Seite, die ziemlich gleich dem der ASP Seite aussieht.

Aber irgendwie scheint die PHP Seite das ganze anders zu verschlüsseln, denn ich erhalte immer eine Fehler Seite von Groundspeak.

Deshalb auch der Aufruf, ob sich jemand mit oAuth auskennt. Da muss sicherlich nur irgendein Hacken gesetzt werden den ich nicht kenne.

Longri
 

quersumme

Geocacher
Hi Longri,

ich weiß nicht ob du noch Hilfe brauchst, aber ich bin ein PHP Programmierer und könnte das Script sicherlich für dich programmieren.

Meld dich, wenn das noch aktuell ist.

Viele Grüße,
Tobias
 
Oben