• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak Feedback: "Geocache Found" nur für Freunde

adorfer

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Ich finde es paranoid.
Ich habe keine Probleme damit, dass mein Chef auch einen Login hat und ab und an mal schaut. Logfotos an Earthcaches helfen sehr beim "Kennenlernen" von Leuten, mit denen man schon aus anderen Kontexten verbunden ist.

In anderen Firmen und anderen Vorgesetzten-Konstellationen mag das anders ausschauen.
Aber ich mache auch keine DriveIns auf dem Rückweg vom Arzt wenn ich krankgeschrieben bin. Und ein Firmenfahrzeug mit kleinlicher Dienstwagenregelung habe ich auch nicht.

Im Endeffekt läuft die Diskussion aber hinaus auf:
"Wer nichts zu verbergen hat, der muss auch nichts befürchten."
 

t31

Geowizard
Wie sieht das eigentlich mit dem Forum hier aus, ich meine hier dürften sehr viele während der Arbeitszeit schreiben, da freut sich doch jeder Chef, das bei den Beträgen gleich Datum und Uhrzeit steht, ja sogar die Suche fungiert perfekt, da freut sich jeder Profiler. ;)
 

argus1972

Geowizard
Wie sieht das eigentlich mit dem Forum hier aus, ich meine hier dürften sehr viele während der Arbeitszeit schreiben, da freut sich doch jeder Chef, das bei den Beträgen gleich Datum und Urzeit steht, ja sogar die Suche fungiert perfekt, da freut sich jeder Profiler. ;)
Sch...., ich bin enttarnt! :eek:

Zum Thema: Es geht hier doch NUR um ein Hobby! Was gibt es denn da zu verbergen? Wer sollte das gegen einen verwenden? Was habt Ihr für Nachbarn und in was für Buden arbeitet Ihr? :shocked:
Geht die paranoide Angst noch weiter um, ausspioniert zu werden? Dann zahlt bloß niemals etwas mit Karte, kauft nie im www, tätigt nie eine Überweisung und sammelt um Himmels Willen bloß keine Rabattmarken im Supermarkt.
Wie wäre es mit einem totalen Aussteigerdasein? Es gibt doch so schöne Plätze im Wald, wo man ungestört von Kräutern, Gräsern, Rinden und Früchten und gelegentlicher Wilderei leben kann und wo einen niemand findet. Aber aufpassen, dass da keine Dose in der Nähe liegt, sonst gibt es gleich wieder gefährliche Mitwisser, wenn mal die Sats streuen und ein Cacher versehentlich in das Biwak tappt.
Stellt sich nur die Frage, wie man dann seine Punkte loggen soll, denn der Akku vom Handy (!!!ACHTUNG - das kann man orten!!!) ist ja auch mal irgendwann leer.

:roll: :roll: :roll: :roll: :kopfwand:

Im Endeffekt läuft die Diskussion aber hinaus auf:
"Wer nichts zu verbergen hat, der muss auch nichts befürchten."
Genau das! :roll:

(Sorry für die vielen Gesichter, aber das ist es, wie ich mich angesichts dieser Debatte hier fühle!)
 

Sturmreiter

Geocacher
Dafür!
Ich bin auch für mehr Privatsphäre!
Laßt uns die Jungs und Mädels in Seattle dazu animieren einfach den Stecker vom Server rauszuziehen!

Vorallem bei Nutzern von Facebook, StudiVZ und sonstigen Social Networks, frage ich mich, was der Ruf nach mehr Privatsphäre soll. Besonders wenn überall der selbe Nick verwendet wird. Wer sich nackig auf den Marktplatz stellt, darf sich nicht wundern, wenn er angeguckt wird. Im 21.Jahrhundert sollte jeder über genügend Medienkompetenz verfügen um sich der Tragweite der preisgegebenen Infomationen bewußt zu sein und selbige mit Bedacht zu lancieren. Wir brauchen keine stärkere Reglementierung von Außen, wir brauchen mehr Eigenverantwortung!
Wenn ich mir mit dem Hammer auf den Daumen dresche tut es nunmal weh. Wenn ich keinen Bock auf die Schmerzen habe gibt es drei Möglichkeiten:

  • 1. ich lerne es mit dem Hammer umzugehen
    2. ich unterlasse es in Zukunft mit dem Hammer zu arbeiten
    3. ich fordere Hämmer aus Schaumstoff

Ich habe mich übrigens für 1. entschieden, sowohl metaphorisch als auch real.
 

adorfer

Geoguru
dbox schrieb:
evident schrieb:
Der Wunsch nach Privatsphäre ist bei vielen Leuten gegeben.

Dann sollen diese halt nicht oder nur mit Note loggen. Hat doch jeder selbst in der Hand, wieviel er preisgeben will.
Du verstehst aber, dass es Leute gibt, die diejenigen mit Herzblut beschimpfen, die Geocaching zum Massensport machen wollen, weil es dazu führt, dass sie dann wirklich nur noch per Note loggen können, wenn sie einen Hauch von Privatsphäre behalten wollen?
 

diluar

Geocacher
sax76 schrieb:
Oder du hast deiner/deinem Freundin/Freund gesagt du holst nur mal schnell Zigaretten und machst dann doch einen Cache. ;) (nicht ganz ernst gemeint)

Mein Freund mault immer, wenn "cachen wichtiger ist als die Beziehung" und ich auf dem Weg zu ihm noch einen Cache am Rande mitgenommen habe.

Aber der ist bei geocaching.com nciht angemeldet und käme auch noihct auf die Idee das zu tun! :D
 

argus1972

Geowizard
Kann es sein, dass die Befürworter dieser Logverschleierungstaktik auch vielleicht SOWAS um jeden Preis verhindern wollen, oder habe ich den bestens passenden Zusammenhang jetzt möglicherweise aus der Luft gegriffen? :???: :p
 

sax76

Geocacher
Ich würde sagen aus der Luft gegriffen ;) (zumindest aus meiner perspektive). Das nachschauen wer Cache xyz
gefunden hat wäre von der vorgeschlagenen Funktion nicht betroffen. Nur das nachschauen welche Caches Cacher xyz gefunden hat.
 

argus1972

Geowizard
Aha, ok, kann ja sein. ;)

Mal davon abgesehen: Was bringt es, die Found-Seite im Profil zu sperren, wenn jeder Dackel über die ganz normale Suchfunktion ebenso an die Daten kommt, von den vielen Filtermöglichkeiten in GSAK mal ganz abgesehen. Selbst wenn ich die Fundeseite im Profil nicht mehr sehen kann, habe ich bei länger gesammeltem Datenbestand eines Gebietes über PQ binnen kürzester Zeit das böse Bewegungsprofil des Users, ohne dass ich dafür überhaupt bei GC.com eingeloggt sein muss. Was geloggt wird, wird auch öffentlich.
Das Ganze ist doch eine nicht zu Ende gedachte Halbherzigkeit.
 

adorfer

Geoguru
argus1972 schrieb:
Aha, ok, kann ja sein. ;)

Mal davon abgesehen: Was bringt es, die Found-Seite im Profil zu sperren, wenn jeder Dackel über die ganz normale Suchfunktion ebenso an die Daten kommt,
Jaja, dafür muss man erstmal mit Google und/oder GSAK umgehen können.
Dass das die meisten nicht können, das ist doch klar, oder?
(Oder meinst Du jetzt die SuFu bei GC.com? Darüber sprechen wir doch!)

Klar, es gibt keine echte Privatsphäre. Aber man bekommt es zumindest nicht mehr auf dem Silbertablett geliefert.
Für die Leute, die per Twitter vermelden, wann sie aufs Klo gehen und was das Ergebnis war, für die mag das Problem vielleicht nicht nachvollziehbar sein.
Aber ich betreibe diese Hobby nicht für den digitalen Exhibitionismus, sondern weil das Online-Loggen eben mit zum Spiel gehört.
(Auch wenn ich häufig genug schon negatives Feedback bekommen habe, warum ich erst Monate später logge.)

Aber wenn's weiter geht mit dem "Jedes Schulkind bekommt Geocaching beigebracht und auch einen GC.com-Account", dann werde ich mir vielleicht doch einen größeren Satz Sockenpuppen zulegen und diese dann abwechselnd nutzen.
(Und da GC drauf steht, möglichst viele User zu haben, dürfte die das noch nichtmal großartig stören, sondern ehe freuen.)
 

ElliPirelli

Geoguru
argus1972 schrieb:
Aha, ok, kann ja sein. ;)

Mal davon abgesehen: Was bringt es, die Found-Seite im Profil zu sperren, wenn jeder Dackel über die ganz normale Suchfunktion ebenso an die Daten kommt, von den vielen Filtermöglichkeiten in GSAK mal ganz abgesehen. Selbst wenn ich die Fundeseite im Profil nicht mehr sehen kann, habe ich bei länger gesammeltem Datenbestand eines Gebietes über PQ binnen kürzester Zeit das böse Bewegungsprofil des Users, ohne dass ich dafür überhaupt bei GC.com eingeloggt sein muss. Was geloggt wird, wird auch öffentlich.
Das Ganze ist doch eine nicht zu Ende gedachte Halbherzigkeit.
Das versteh ich jetzt nicht.


Die angedachte Funktion soll doch lediglich verhindern, daß ich auf dem Profil von argus1972 nicht sofort ersehen kann, ob er grad im Schwarzwald unterwegs war, oder doch eher im heimischen Sauerland. (Hab jetzt nicht nachgeguckt, weil es mich eher wenig bis gar nicht interessiert, wer wo cachen geht. Aber es soll ja eben Gelangweilte geben, die sowas gerne ausschnüffeln....)

Bei jemandem, der bedingt durch seinen Job, weil auf Montage oder so, viel unterwegs ist, dies aber nicht irgendwelchen mißgünstigen Cachern zu Hause unbedingt mitteilen will, kann schon sein, daß diese Funktion ganz nett ist.

Das hat dann auch wenig mit wer sich nichts zu verbergen hat zu tun....
Für mich seh ich den Sinn nicht, aber ich logge ja auch nicht per Note meine Funde...
 

Selachoideus

Geocacher
Ralf_Sg schrieb:
Hallo,

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, fragt Groundspeak gerade die Nutzer nach Ideen für Verbesserungen. Hier habe ich eine Idee gesehen, die ich sehr gut finde und deshalb hier vorstellen will:

http://feedback.geocaching.com/geocaching/topics/show_geocaches_found_on_profile_page_only_to_friends

Diese Idee hat zum Inhalt, dass man die "Geocaching Found" Seite optional nur seinen Freunden sichtbar macht.

Totaler Mist!
Ich will wissen, was die Nachbarcacher und die Leute, deren Caches ich finde, so treiben. Da ergeben sich oft gute Ideen, was man noch suchen kann!
Niemand ist gezwungen, online zu loggen. Du kannst auch Caches suchen, ohne dies zu tun.

Viele Grüße

André
 

sax76

Geocacher
Es geht ja nur darum die Option einzubauen, das man bei bedarf seine Funde nicht direkt auf der Profilseite sieht, nicht darum das dies Grundsätzlich so ist. Deine Freunde sollen die Funde ja ohnehin sehen können.

Es mag ja auch Leute geben, die nicht wollen das du sehen kannst was sie so treiben, dass muss man akzeptieren.

Was ist denn besser, jemand der nur noch minimal per note oder gar nicht loggt, oder jemand der ausführlich loggt, aber die Fundliste auf seiner Seite nicht eisehe3n lässt weil er nicht will das jedermann (oder evt. jemand spezielles) sofort nachschauen kann wie und wo er sein Wochenende verbracht hat.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Selachoideus schrieb:
Niemand ist gezwungen, online zu loggen. Du kannst auch Caches suchen, ohne dies zu tun.
Viele Grüße
André
Das kannst Du ja machen aber dann brauchst Du auch nicht am Spiel teilnehmen. Der Onlinelog gehört nun mal zum Spiel, genauso wie es angedacht ist, zum Suchen ein GPS zu nutzen. Wenn jetzt zwischendurch von Einigen etwas individualisiert wird, bitte schön aber dann muß man sich den Vorwurf des aus der Reihe Tanzenden machen lassen.
Wobei, ohne online zu loggen ist cool, da weiß man dann nicht so schnell wer die Coins mit genommen hat. :lachtot:
Noch etwas: So viele Caches , wie Du schon gelegt hast, da würdest Du Dich bestimmt ärgern, wenn die alle nur vor Ort und nicht online geloggt würden. Man freut sich doch wenn viele Leute die eigenen Caches finden und das dann online kund tun.
 
A

Anonymous

Guest
Teddy-Teufel schrieb:
Man freut sich doch wenn viele Leute die eigenen Caches finden und das dann online kund tun.
Also ich habe da einen Cache liegen, der wird regelmäßig gefunden und nur im Logbuch geloggt, da macht es dann ganz besonders viel Spaß vor Ort zu schauen wer denn so alles dagewesen ist. Im Grunde ist das beinahe noch schöner als eine Mail, das mal wieder jemand online geloggt hat.
 

g85_00L

Geocacher
Mich intressieren die Founds von anderen nicht und ich gehe jetzt mal ganz kühn davon aus, dass meine Foundliste auch keinen anderen interessiert. Von daher ist mir die ganze Kiste relativ egal.

Wenn ich mich entscheiden müsste, gehörte ich zur PRO-Fraktion, weil ich die Argumente besser nachvollziehen kann. :???:
 
Oben