• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gruß aus Langen (Hessen)

mkurz

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich heiße Martin und habe gestern meinen ersten Cache gefunden! Ich bin begeistert und fühle schon eine gewisse Sucht aufsteigen ...

Nun ja, ich suche mal meinen zweiten und überlege mir schon jetzt, wie ich einen eigenen Cache aufziehe.

Ich habe ein Garmin Legend (noch aus einer altern Amerikareise). Ich stelle fest, dass die letzten, sagen wir 15 Meter doch recht unsinnig mit der GPS-Anzeige sind.

Wie gehen da erfahrene Hasen vor? Spiralförmig?

Bis dann, Martin :)
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo Martin,

herzlich willkommen bei uns verrückten Tupperdosensuchern. Gleichzeitig gratuliere ich zum found des ersten Caches und warne Dich schon mal vor den Folgen: die zu erwartende Sucht ist nicht heilbar!
Tja, wie machen es die "Alten Hasen"? Das weiß ich auch nicht so genau, da hat wohl jeder seine eigene Methode, einen Cache aufzuspüren. Ich mache einfach nur ganz weit die Augen auf und sehe auch mal an Stellen nach, die mir als Versteck recht unwahrscheinlich vorkommen. Meistens ist genau dort der Cache zu finden. Versetze Dich in die Lage des Versteckenden, dann klappt's auch mit dem Cache.
Dein Superriesengeoclubbegrüßungsplakat werde ich Dir erst heute Abend präsentieren können.

Tschüß Micha

Und hier das große Begrüßungsplakat:

0be0d9ef1a715e912160f06ce86f8356.png
 

stonewood

Geowizard
Hallo Martin,

da waren ich ja letzte Woche um die Ecke bei Dir cachen: Ich war in Mörfelden.

Den GPS-Geräten tut nach langer Abschaltung auch mal 'ne halbe Stunde Sonne gut. :wink:
Nein, ernsthaft: Bei gutem Empfang einfach mal eine halbe Stunde liegen lassen, dann weiß das GPS auch wieder wo die Satelliten alle sind, und haben dann allgemein besseren/schnelleren Empfang. Die laden dann den sogenannten Almanach, der eben sagt wann wo welcher Satellit ist.

Ansonsten: Einfach mal geradeaus laufen, und drauf warten daß die Richtungsnadel umschlägt. Kurven verträgt der Richtungspfeil meist nicht so gut. Ist zumindest meine Erfahrung, mag sein daß andere da wieder anders dran gehen.
 

snaky

Geowizard
Hallo Martin und Gruß aus Darmstadt,

welcher war denn Dein erster?

Die Sucht kam bei mir erst etwas später, aber dann ziemlich extrem. ;)

mkurz schrieb:
Nun ja, ich suche mal meinen zweiten und überlege mir schon jetzt, wie ich einen eigenen Cache aufziehe.

Ohne da reinreden zu wollen: Bitte suche und finde doch erstmal 20 oder mehr Caches. Dann kann man sich eher ein Bild davon machen, welche Arten von Caches es gibt, wo sie am Besten hinpassen, worauf man achten sollte usw.

Viele "Anfänger" kleben nach wenigen Founds eine Filmdose an eine Mülltonne. Das sind dann nicht immer die schönsten Caches und die Logs sprechen dann auch für sich.

Ich habe ein Garmin Legend (noch aus einer altern Amerikareise). Ich stelle fest, dass die letzten, sagen wir 15 Meter doch recht unsinnig mit der GPS-Anzeige sind.

Das ist mehr oder weniger normal. Ab dieser Entfernung lohnt es sich schon, die Augen aufzumachen. Auffälliger Baumstumpf? Stöckchengrab? Irgendwas was aus der Reihe fällt?

Ansonsten, dem Pfeil nachlaufen und nach ein paar Metern wieder schauen. GPS ist (glücklicherweise) nicht so genau, dass man direkt auf dem Cache steht, wenn man dem Pfeil nachläuft. Dann bräuchte man auch nicht mehr suchen.

Auch hier gilt: Nach einer Weile entwickelt man ein Gespür, wo etwas liegt. Hilfreich ist auch, nochmal zu schauen, was man denn eigentlich sucht. Nach einem Regular sucht man doch ganz anders, als nach einem Micro.
 

RatioF

Geomaster
Hallo!

Willkommen und Grüsse aus Offenbach, na ja eigentlich Bad Offenbach, aber das ist ja eine andere Geschichte!

Ziemlich gut ist eigentlich das Gerät bei den letzten 10 Metern abzuschalten oder weg zu legen. Häufig finden meine Begleiter den Cache vor mir, da ich immer noch dem Pfeil hinterherlaufe... zum Schluss muss man eben doch den Cache finden und nicht die Entfernung auf null bringen.

Gruß RatioF aka Andreas
 

wutzebear

Geoguru
Langen? Na dann "Ei guude!", wir waren gestern gerade am Paddelteich.

Noch ein Tip, wenn Du einen Cache auslegen willst: es gibt in den Wäldern ein paar Mysteries, die offiziell wo ganz wo anders liegen. Falls Du Dich (z.B. hier) mit Deinem Wunschgebiet meldest, können wir Dir sagen, ob da schon was liegt und Du deswegen Abstandsprobleme bekommen könntest.
 
Oben