• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK auf USB Stick instll. und zum Laufen bringen ?

Hans Fallada

Geonewbie
Hallo, ich möchte gern GSAK auf einen USB Stick installieren und dann auf verschiedenen PC's betreiben. Leider kann ich GSAK dann nur auf dem Rechner starten auf dem ich es installiert habe, auf anderen Rechnern bricht das Programm beim Programmstart mit einer Fehlermeldung ab.

Gibts 'ne Möglichkeit oder ein Trick?

Vielen Dank
Hans
 

DL3BZZ

Geoguru
Das wurde auch im GSAK-Forum schon öfter gefragt u. auch entsprechend geantwortet.
Schade eigentlich.
Ich habe GSAK auf 2 Rechner laufen, u.a. auf dem "beruflichen" Laptop, so kann ich mal nachschauen, wenn ich unterwegs einen Cache vom Tomtom angezeigt bekomme, was es mit ihm aufhat.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Audax

Geocacher
workaround:

Komplettinstallation von GSAK auf den einzelnen Rechnern und die jeweils aktuellen Daten auf den USB-Stick sichern respektive davon einlesen. Das kann (je nach Rechner und Datenumfang) auch schon mal etwas länger dauern. Ausprobieren rulez... :D

Gruß
AUDAX
 

RatioF

Geomaster
Habe auch schon daran gedacht, GSAK auf einem Stick laufen zu lassen...
...gut zu hören, dass es nicht funktioniert.

Versuche mich gerade mit meinen neu erworbenen eee pc auf die erste Tour vorzubereiten,
hab jetzt einfach die Daten der Datenbank /GSAK/data/"Name der Datenbank" auf den eee pc gezogen.
Schups war die Datenbank aktuell auf meinem kleinen PC, hat bei einer Filegroße von 23MB ca. 1500 Caches nur ein paar Sekunden gedauert.

Somit glaube ich eine schnelle Art gefunden zu haben vor dem Losziehen noch mal die Daten schnell abzugleichen. Oder gehts noch einfacher?

RatioF
 

delta4

Geocacher
Ich habe meinem USB-Stick auch zwei Rechnern den jeweils Buchstaben F: verpasst. Dann habe ich auf beiden Rechnern GSAK nach F:\GSAK installiert.

Habe allerdings auf beiden Rechnern Admin-Rechte.

Funktioniert ohne Probleme.
 

Demy

Geomaster
delta4 schrieb:
Funktioniert ohne Probleme.

Jupp, so gehts :)

Ich denke aber viel besser wäre eine Lösung ohne Installation. Ich hasse sinnfreie Registry-Einträge wo es doch eh schon gefühlte 100.000 ini-Files gibt - okay - mal abgesehen von der gpx Verknüpfung die als einzige wirklich in die Registry gehört.

Vielleicht gibts da ja in einer der nächsten Versionen was...
 

dbox

Geomaster
delta4 schrieb:
Habe allerdings auf beiden Rechnern Admin-Rechte.
Das ist leider der Knackpunkt!
Ich würde GSAK gerne auf jedem PC über den Stick zum Laufen bringen, z.B. mal im Internetcafe oder so.

Gruß Rüdiger.
 

KBreker

Geomaster
dbox schrieb:
Ich würde GSAK gerne auf jedem PC über den Stick zum Laufen bringen, z.B. mal im Internetcafe oder so.

Und genau DAS funktioniert derzeit nicht.

Aber vielleicht reicht Dir auch ein HTML-Export auf dem USB-Stick?
 

mike_hd

Geowizard
Probiere mal mojopac.

Das installiert auf dem USB-Stick quasi eine Arbeitsumgebung, welche auf dem Gast-PC gestartet wird. GSAK habe ich damit (noch) nicht ausprobiert, aber MapSource (was ja eigentlich wegen der Karten auch nicht auf einem USB-Stick läuft) funktioniert.
Und das funktioniert z.B. auch auf einem Internetcafe-Rechner.
 

mike_hd

Geowizard
Hab Mojo jetzt mal mit GSAK ausprobiert: es funktioniert!

Ein Problem gibt es aber noch: GSAK wird wohl (manchmal) nicht richtig beendet, dadurch kann man es nicht ein zweites mal starten. D.h. man muss erst Mojo komplett beenden und neu starten.

Systembedingt (Start der Programme über USB-Schnittstelle) ist das Starten von Applikationen etwas langsam, dann lässt sich aber flüssig damit arbeiten.
 
Oben