• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK-Datenbank aktualisieren

waws

Geocacher
Hallo GSAK-Kenner!

Ich habe mal wieder ein Problem : Ich habe da eine manuell zusammengestellte GSAK-Datenbank (über PQ nicht möglich) und möchte diese aktualisieren, das heißt, ich möchte nach einger Zeit wissen, ob alle in dieser Datenbank aufgelisteten Caches noch aktuell (nicht disab. oder arch.) sind und die neuesten Logs laden. Über PQ ist das nicht möglich, da die Datenbank mauell zusammengetragen wurde und die einzelnen Caches keine Gemeinsamkeiten haben, nach denen man ein PQ erstellen könnte.
Ist sowas über ein Makro möglich ?
Wenn ja, wie?

Gruß
Werner (waws)

@HHL: Doch, ich bin PM !!!!!!!!!! :roll:
 
OP
waws

waws

Geocacher
@HHL: Hans, du hast 4,8 Flaschen Bier bei mir gut (20% einer 24er Kiste)!
Gruß
Werner
 
Hans würde jetzt sagen, dass du eine Bookmarkliste dieser Caches anlegen sollst. Dann kannst du dir eine PQ dieser Liste zukommen lassen. Ist halt einmal Handarbeit...
 
A

Anonymous

Guest
London Rain schrieb:

Wenn es weniger wären wäre auch RefreshAllGPX denkbar. Aber ICH würde nicht 300 Caches spidern.
alte petze.
nur weiter so. dann können wir uns bald darüber freuen, daß diese möglichkeit auch dichtgemacht wird.
manchmal ist man besser nicht so vorlaut.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

London Rain

Geowizard
Es lässt sich doch eh nicht vermeiden. Dann gibts halt nen Spider der die GPX-Daten direkt aus den HTML-Seiten generiert. Es wird immer eine Möglichkeit geben. Man muss sie ja nicht missbrauchen. Soll GS halt für ne vernünftige DB-Schnittstelle sorgen wenn sie nicht wollen dass die Leute spidern um an ihre Daten zu kommen.
 
Oben