• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK Datenbank aktuell halten

Tigerdackel

Geocacher
Wie heißt den Deine DB und wie sind die Settings von GetMail ?
Dann baue ich Dir den Zwei-Zeiler.

Gruß Tigerdackel
 

Eastpak1984

Geoguru
Hm, die Datenbank hab ich nie umbenannt oder so, sollte also noch mit Standardnamen daherkommen.
Abe rmeine Mail-Einstellungen würde ich ungern posten.

Gibts denn nicht irgendwo eine Anleitung zum basteln des Skripts?
Das wäre sicherer fürs Mailkonto, und reproduzierbar für weitere Fragenden.

Ansonsten erstmal danke!
 

Tigerdackel

Geocacher
Hi,

also wie Deine DB heißt siehst Du in der Search Bar unter 'Database'.

Du sollst auch nicht Deine Mail-Einstellungen posten, sondern den Namen unter denen Du diese im GetMail-Dialog unter Settings gespeichert hast.

Diese beiden "Namen" werden in den obigen 2-Zeiler eingesetzt und das war es.

Gruß Tigerdackel
 

Bisamratten

Geocacher
Bisschen lange her, aber ich fang grad erst mit dem GetmailExperiment an und bin auf diesen Thread gestoßen; allerdings finde ich mein Problem noch nirgends, also setze ich den Fred mal mit meiner Frage fort:
Wenn ich das Getmail anstosse, loggt es sich in zwar meinen emailaccount ein, stürzt aber bei der 2. Aktion: "Connected, getting mgs headers..." ab.
Woran kann das liegen und, viel wichtiger, was kann ich dagegen tun? :???:

Danke,

Roland
 

Astartus

Geowizard
Ich habe festgestellt, dass ich ein ähnliches Problem erhalte, wenn ich GSAK vorher habe sehr lange laufen lassen. Das Beenden und neustarten von GSAK behebt das Problem aber eigentlich immer.
 

Bisamratten

Geocacher
Hm, so einfach wär´s also gewesen? :kopfwand:
Hat tatsächlich funktioniert - auf das naheliegendste kommt man zuletzt :eek:ps:

Danke schön :gott:
 

Eastpak1984

Geoguru
Um das Problem automatisiert zu umschiffen lassen kann man die PQs ja gleich beim Programmstarr holen lassen.
In den Optionen kann man ein Makro gleich beim Start ausführen lassen.
Leider gibt es dafür nach meinem Kenntnisstand noch nichts offizielles für die 1000er PQs, die ich nutze.
 

Bisamratten

Geocacher
Verstehe. Ich krieg aber eh nur 1x die Woche ne PQ, insofern ist der eine Klick am Freitag einfacher, als ein Makro :) Aber danke für die info!
 

zwergenkla4

Geonewbie
"Am einfachsten geht es wohl mit GSAK und PQs. Die PQs kann man unter "File/Get data via e-mail" auch direkt vom Posteingang (noch am Server!) abholen und dann wird es direkt importiert."

Wo finde ich diesen File denn. Ich habe bei GSAK PQ herunterladen/Einstellungen gesucht, da erscheint auch im Fenster "Letze Datei" File=... , aber Get data via e-mail wird da nicht angezeigt und eingeben kann ich dort nichts.

Bin ich an der falschen Stelle?

Viele Grüße
Zwergenkla4
 

HowC

Geomaster
zwergenkla4 schrieb:
"Am einfachsten geht es wohl mit GSAK und PQs. Die PQs kann man unter "File/Get data via e-mail" auch direkt vom Posteingang (noch am Server!) abholen und dann wird es direkt importiert."

Wo finde ich diesen File denn. Ich habe bei GSAK PQ herunterladen/Einstellungen gesucht, da erscheint auch im Fenster "Letze Datei" File=... , aber Get data via e-mail wird da nicht angezeigt und eingeben kann ich dort nichts.

Bin ich an der falschen Stelle?

Viele Grüße
Zwergenkla4
Im Menu von GSAK... je nach Sprache heißt das "File/Get data" oder "Datei/Daten per Mail abrufen".

aber eastpaks antwort ist auch toll
 

Astartus

Geowizard
Ja, du findest die Möglichkeit Pocket Queries herunterzuladen unter "Geocaching.com access". Dafür brauchst du auch ein Access Token (damit geocaching.com weiß, dass du von einer vertrauenswürdigen Stelle kommst). Dieses Access Token kannst du auch über dieses Menu beantragen.
 

zwergenkla4

Geonewbie
Danke für eure Antworten.

Das Access Token habe ich beantragt und es hat prima geklappt.

zwergenkla4 schrieb:
Im Menu von GSAK... je nach Sprache heißt das "File/Get data" oder "Datei/Daten per Mail abrufen".

Ich habe nochmal alles abgesucht, aber auch Datei/Daten per Mail abrufen oder ähnliches finde ich bei mir nicht. Die einzige Möglichkeit, bei der etwas mit File= auftaucht ist weiterhin bei den Einstellungen zu den PQ bei GC runterladen, aber dort kann ich nicht eingeben, sondern nur eine letzte Datei auswählen und dort erscheint nichts mit Email, sondern nur Ordnerpfade.
Brauch man dafür evtl. Marco?

Gruß
Zwergenkla4
 

8812

Geoguru
zwergenkla4 schrieb:
[…]
Ich habe nochmal alles abgesucht, aber auch Datei/Daten per Mail abrufen oder ähnliches finde ich bei mir nicht. […]
Das denkst Du aber auch nur: File-Menü > dritter Eintrag von oben. :motz:

Hans

NB: PQs werden aber nur bis zur Größe von 500 Caches per Mail versendet. Die Methode der Abholung per Mail ist total veraltet (deshalb weiß hier auch so gut wie keiner wirklich Bescheid wie das geht). Besser ist es, die PQs per API direkt vom PQ-Server downzuloaden.
 

zwergenkla4

Geonewbie
Danke Geowizard für deine Antwort.

Ok, wenn es etwas neueres besseres gibt, werde ich versuchen die PQ per APi direkt abzuholen, obwohl ich auch da keinen blassen Schimmer habe, wie und wo ich dies einstellen soll.
 

SirChrome

Geocacher
Hallo Freunde des Geocaching,

Also ich verwende zur aktualisierung meiner Datenbanken das Macro PQLoader. Das hat den Vorteil, das ich mittels dem Namen der Pocket-Query gleich die Daten in entsprechende Datenbanken verschieben kann. Das Macro holt die PQs direkt von GC ab, also ohne den Umweg über ein eMail-Postfach.

Gruß
SirChrome
 
Oben