• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gsak found caches

englishfire

Geomaster
Hallo an alle,

eine Gsak Anfängerfrage:
Ich habe mir aus mehreren PQ eine gpx-Datei mit fast 2000 Cahes zusammengebastelt und diese auf meinen Oregon geschoben. Nun werden meine bereits gefundenen Caches auf der Karte leider als "geschlossene Kisten" angezeigt und nicht wie sonst immer als "geöffnete Kisten". Was mus ich machen, damit das wieder so ist?
 

schuhhirsch

Geocacher
Hast du GSAK gesagt, wer du bist?
Tools->Options->Method for matching...
Da trägst du dienen GC.com-Namen ein, damit GSK deine Found-Logs erkennt.
Wenn du allerdings in GSAK deine Founds als solche erkennen kannst, ist's ein anderes Problem...
HTH
SH
 
A

Anonymous

Guest
englishfire schrieb:
Hallo an alle,

eine Gsak Anfängerfrage:
Ich habe mir aus mehreren PQ eine gpx-Datei mit fast 2000 Cahes zusammengebastelt und diese auf meinen Oregon geschoben. Nun werden meine bereits gefundenen Caches auf der Karte leider als "geschlossene Kisten" angezeigt und nicht wie sonst immer als "geöffnete Kisten". Was mus ich machen, damit das wieder so ist?
was verstehst du unter »zusammengebastelt«?
was ist unter »auf meinen oregon geschoben« zu verstehen? (es gibt minsdestens ein halbes dutzend möglichkeiten caches auf das gerät zu senden).
was meinst du mit »wie sonst immer«? wie vorher uaf dem oregon, oder wie vorher auf einem anderen gerät?

du merkst sicher: etwas präziseres fragen ist von nöten. so wird das jedenfalls nichts.

frohes jagen
 
OP
E

englishfire

Geomaster
1. ich kann meine founds in GSAK erkennen.


was verstehst du unter »zusammengebastelt«?

mehrere PQ's in GSAK geladen und mit dem macro coloradoExport auf den Orgeon ins Verzeichnis /gpx eportiert.

was ist unter »auf meinen oregon geschoben« zu verstehen? (es gibt minsdestens ein halbes dutzend möglichkeiten caches auf das gerät zu senden).
wie gesagt, die Datei mit dem Macro in das Verzeichnis /gpx auf dem Oregon verschoben

was meinst du mit »wie sonst immer«? wie vorher uaf dem oregon, oder wie vorher auf einem anderen gerät?
Wenn ich auf meinen Oregon ein PQ von gc.com lade, dann erscheinen die gefundenen Caches immer als offene Schatzkisten auf meiner Karte. Ich habe nur diesen Oregon

du merkst sicher: etwas präziseres fragen ist von nöten. so wird das jedenfalls nichts.

frohes jagen
 
A

Anonymous

Guest
ok. lade mal dein »my finds-gpx« in gsak. und dann versuche es noch einmal.

frohes jagen
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Das habe ich bereits getan, sonst könnte ich doch in GSAK meine finds gar nicht sehen. Komischerweise sind die Caches, die ich gefunden habe, in der GSAK Liste zweimal zu sehen. Wie kommt das ?
 

Carsten

Geowizard
englishfire schrieb:
Komischerweise sind die Caches, die ich gefunden habe, in der GSAK Liste zweimal zu sehen.

Immer schön weiter kleckern mit den Infos. In dem Fall würde ich doch einfach mal die DB leeren und mit den relevanten PQs erneut befüllen.
 
A

Anonymous

Guest
englishfire schrieb:
Das habe ich bereits getan, sonst könnte ich doch in GSAK meine finds gar nicht sehen. Komischerweise sind die Caches, die ich gefunden habe, in der GSAK Liste zweimal zu sehen. Wie kommt das ?
meine kristalkugel ist in reparatur.

frohes jagen
 
Oben