• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK, Geräteliste und Listenanzeige im eTrex Vista

raziel28

Geomaster
Hallo zusammen,

mal wieder ein paar (hoffentlich) einfache Fragen von mir.

Ich verwende hier GSAK8 und spiele eben regelmäßig Cachedaten auf die GPSr, einmal ein GSPMAP 62s und ein eTrex Vista HCx. Ich verwende zum überspielen die GSAK hauseigene Funktion im Menü GPS/Send waypoints...
Das klappt auch alles soweit recht gut. Da ich aber jedesmal im Menü GPS/Setup das Gerät umstellen muss, keimte in mir der Wunsch, die Geräteauswahlliste auf das nötigste einzudampfen.

Gibt es die Möglichkeit, die Geräteliste irgendwo zu bearbeiten. Evtl könnte ich mir vorstellen im oberen Auswahldropdown eine personalisierte Liste zu führen.

Zweite Frage:
Wenn ich in das eTrex Vista HCx die Daten überspiele, erscheinen diese nicht auf der (GPSr)Seite Geocaches, sondern nur in Waypoints? Was mache ich da falsch?
 

HowC

Geomaster
Ich verwende das GarminExport Macro
Das sucht sich das schon irgendwo raus, welches angeschlossene Gerät ein GPS ist.
Ich hab zwar nicht OFT das Gerät gewechselt, aber als ich damals das 60 CSX angehängt hatte, und dann dass Oregon... war da eigneltich kein Unterschied für meinen Ablauf. (Ist schon lange her)

Zweite Frage: Leider keine Ahnung.
 

8812

Geoguru
raziel28 schrieb:
[...] Da ich aber jedesmal im Menü GPS/Setup das Gerät umstellen muss, [...]
Zu 1) Das macht man genau nur einmal und sichert dann jeweils die Settings. Später ruft man einfach die Settings beim Exportieren auf.

2ce789e9ea97c71b09587f929956598d.png


Zu 2) Du mußt dem Gerät sagen, welches Icon als Geocache zu gelten hat (Caches sind für die Firmware lediglich eine Untermenge der Wegpunkte).

FJ
Hans
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
Hallo zusammen,

habt erstmal Dank für die Hinweise, nun ist mir einiges klarer und ich habe mich nun mal genauer mit der Settingsfunktion befasst, die ich bisher wohl eher stiefmütterlich betrachtet habe. Klar, so gehts und macht die Sache natürlich so einfach, wie ich das gerne hätte ;)

Zu 2) Du mußt dem Gerät sagen, welches Icon als Geocache zu gelten hat (Caches sind für die Firmware lediglich eine Untermenge der Wegpunkte).

In den GSAK-Settings oder im Gerät selbst in diesem Geocaches-Dialog?
 

Schnueffler

Geoguru
raziel28 schrieb:
Zu 2) Du mußt dem Gerät sagen, welches Icon als Geocache zu gelten hat (Caches sind für die Firmware lediglich eine Untermenge der Wegpunkte).

In den GSAK-Settings oder im Gerät selbst in diesem Geocaches-Dialog?
Lies doch noch mal die Antwort von Hans. Da steht "Caches sind in der Firmware ledigliche ine Untermenge der Wegpunkte" Also musst du das auf dem Gerät einstellen, damit es weiß welche Wegpunkte die Caches sind.
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
In den GSAK-Settings oder im Gerät selbst in diesem Geocaches-Dialog?
Lies doch noch mal die Antwort von Hans. Da steht "Caches sind in der Firmware ledigliche ine Untermenge der Wegpunkte" Also musst du das auf dem Gerät einstellen, damit es weiß welche Wegpunkte die Caches sind.[/quote]

Jau, wenn mans weiß ist die Antwort immer einfach und eindeutig. Hab trotzdem Dank für Deine Antwort, ich hatte es mittlerweile gefunden, zumindest so, daß in der GPSr-Liste die Caches nun erscheinen. Mit den Custom-Symbols, auf die das Gerät ursprünglich eingestellt war, muss ich mich beim Vista noch mal befassen, denn dies wird ja in GSAK erledigt, so ich das recht verstanden habe.
 
Oben