• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK jetzt auch auf Deutsch ?

noell

Geocacher
Es funktioniert schon ein wenig. Aber alles habe ich noch nicht verstanden :eek:ps:

tw8_0033.jpg

( Sieht bei mir ähnlich aus )

Wer hat schon Erfahrung gesammelt ?
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=5582&st=60
Danke und Gruß Noell
 

rolf39

Geowizard
Ich finde keinen Menüpunkt, wo ich die Sprache umstellen kann.
Bei mir ist weiterhin alles Englisch.
Letztes Update war auf 8.1.1.33.
 

UF aus LD

Geowizard
"Tools" - "Options" - "Advanced" - Wählen siehe Bild ....

Ist aber im Versuchsstadium und bisher wird erst mit "load GPX ..." experimentiert.
 

Anhänge

  • Language.PNG
    Language.PNG
    10,6 KB · Aufrufe: 2.836

Angrentil

Geomaster
Also haltet mal den Ball flach, das Ganze hat HEUTE erst angefangen und wird wohl ein Community Projekt. :^^:

Klar, dass es da noch nichts groß zu sehen gibt. Ich glaube, Clyde hat zu Testzwecken auch erstmal nur diesen Einladeblock freigeschaltet. Schon deswegen wird es noch nichts anderes zu sehen geben...

Habt also noch ein bisschen Geduld, ich denke das Projekt "Übersetzen" wird sicher mit großen Schritten vorangehen, aber über Nacht ist da sicher nichts zu machen. ;)

(außerdem: Version 8.1.1.31 ist meines Wissens auch nötig, um darauf überhaupt zugreifen zu können)
 

rolf39

Geowizard
Sie wurde auch kurz nach der V.32 als 33 zum download angeboten.
Verstehe ich zwar nicht, ist aber auch nicht wichtig, Hauptsache GSAK funktioniert.
 

HowC

Geomaster
wenn ich mir ansehe wie gut zB Findstatgen afu deutsch übersetzt ist, mach ich mir für GSAK auch keine Sorgen. geht sicher nicht heute auf morgen, aber bei GSAK geht schnell was weiter!
.... werde es aber trotzdem auf englisch nutzen (wie die GC.com seite)
 

UF aus LD

Geowizard
Also ich habe GSAK auf meinem Arbeitsplatzrechner auf "Deutsch gestellt" um auch zu der Übersetzung für Clyde beitragen zu können, auf dem Privatrechner bin und bleibe ich sicher auf Englisch.
Ich merke schon bei dem kleinen Teil für den eine Übersetzung vorliegt bzw. für den ich mir selber eine geschnitzt habe, wie sehr ich mich an die Englische Version gewöhnt habe.....

Aber ich betreibe mein GPS auch auf Englisch .....
 

Gusti

Geocacher
Ein Zwischenbericht zum Stand der Übersetzung: Im Moment sind noch nicht alle Menüs übersetzbar. (GPX Import, Geocaching.com access, GPS, Centre Point...) Immer wieder hakts bei einzelnen Begriffen. Ein Beispiel: Wie übersetzt man "Parent"- und "Child-Waypoint" so, dass die Abhängigkeit des einen vom anderen klar wird? Der deutsche Begriff darf oft nicht länger (oder wesentlich länger) sein. In Einzelfällen kann das eine oder andere Feld von Clyde ein wenig größer gemacht werden. Das Problem zieht sich dann über alle Sprachen: wenn alle Sprachen die ideale Übersetzung verwenden und jede den Platz dafür beansprucht, werden so viele Felder so lang, dass die Menüs nicht mehr auf einen Notebook-Bildschirm passen. Also werden vernünftige Kompromisse zwischen Länge, Verständlichkeit und "Schönheit" gesucht: wieviele Anglizismen, Abkürzungen, und "Fachbegriffe" sind zumutbar? Das kostet halt Zeit für Diskussion und Überlegung.

Aber das Ergebnis wird sicher besser als diese Perle, eine deutsche Meldung aus dem etrex30: "Energ.sparm. nach Absch. Hintergr.bel.":irre:
 

Eastpak1984

Geoguru
Gusti schrieb:
Aber das Ergebnis wird sicher besser als diese Perle, eine deutsche Meldung aus dem etrex30: "Energ.sparm. nach Absch. Hintergr.bel.":irre:

Gibts für etrex nicht auch Projekte, eine besser Sprachdatei in der Community zu erstellen?
 

Gusti

Geocacher
Ich hab das Deutsch meines etrex30 verschönert, und das auch hier im Forum "Garmin GPS" geschreiben: Subject "eTrex 10/20/30: Texte anpassen".
Hat sich keiner gerührt...
 

Dfelder76

Geocacher
kann mir einer sagen wo ich aktuellste deutsche Version finde?

kann zwar noch recht gut Schulenglisch, aber dafür reicht des denn doch nicht...
 

8812

Geoguru
Dfelder76 schrieb:
kann mir einer sagen wo ich aktuellste deutsche Version finde?

kann zwar noch recht gut Schulenglisch, aber dafür reicht des denn doch nicht...
Es gibt keine rein deutsche Version.
GSAK ist multi-lingual (für dich: mehrsprachig). ;)
Die Sprachversion stellt man in den Optionen ein.

Hans
 

Dfelder76

Geocacher
jop, soweit bin ich auch schon. Aber ich glaub die Version die ich runtergeladen hab ist nicht die aktuellste. Zumindest ist da noch recht viel Englisch.

Oder gibt es da irgendwelche nachträglichen Patches die das verbessern?

Btw: Multi-lingual kann ich ;-) Heist doch viel mit der Zunge, oder?
 

Eastpak1984

Geoguru
Spaßvogel - Niemand außer Dir weiss, was du runtergeladen hast.

Die aktuelle Basisversion findest du hier:
http://gsak.net/cgi-bin/count/download.pl?file=GSAK840g

Der aktuelle Patch liegt hier:
http://gsak.net/GSAK841B48.exe
 
Oben