• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK - Oregon600 - Multicache

Leana08

Geocacher
Hallo liebe Gemeinde.

Hoffe ich werde nicht direkt zerissen.
Über die Suche habe ich nichts gefunden, nur das es Möglich ist.

Wie bekomme ich das hin, dass ich bei den Multicaches die einzelnen Stationen auswählen kann?

Habe es probiert mit:
Als Geocaches senden und als Wegpunkte senden.

Bitte um Hilfe.

Danke
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Haupsächlich das "Wegpunkte an GPRs senden" ?!?!

Habe noch GarminExport.
Aber da blicke ich nicht durch :kopfwand:

Super so Newbies..... :D :D :D :irre: :irre: :irre:
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Guten Morgen.

Hatte damit schon experementiert.
Waren dann nach dem Export alle Cachsymbole anders.

Weiß nicht, welche Einstellungen ich vornehmen muß, damit ich später die dazugehörigen WP erkenne.

Gruß
 

Eastpak1984

Geoguru
Statt dem Herumspielen hättest du das Makro z.B. auf Werkseinstellungen nutzen können. Das hätte schon gereicht.
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Okay ...

Werde es dann wiederherstellen.

Aber warum zeigt mir mein Garmin die gefundenen Caches kurz mit Smilies an und dann nach ca. 2 Sec. als normale Caches an ???
 

Eastpak1984

Geoguru
Klingt so als würdest du die gleichen Caches gleich mehrfach auf dem Gerät haben, sodass 2 Icon übereinander liegen.
Einen Cache findest du, veränderst damit das Icon, und das Gerät filtert den Cache weg. Somit wird das herunterliegende Icon sichtbar.

Sinnvoll wäre es, du würdest für kommende Tests erstmal alle GPX und POI der vorherigen Versuche vom Gerät entfernen.
 

Schnueffler

Geoguru
Das scheint dann aber ein Fehler deines Oregons zu sein, und nicht am Makro zu liegen. Das Problem habe ich mit dem Montana noch nie gehabt und wird hier nun zum ersten mal so geschildert.

Was für GPX-Dateien hast du denn auf dem GPS?
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Habe nun alle GPX und GGZ Dateien auf gem 600er gelöscht.

Mit Garmin Export alles rübergeschickt.

Habe aber immer noch das Problem mit den gefundenen Caches :???:

Nun keine GPX Dateien mehr auf dem Gerät.
 

Eastpak1984

Geoguru
Welches Problem denn genau?

Dass die Caches nach der Markierung immer noch als ungefunden auf der Karte sichtbar sind?
Liegen evtl in deiner GGZ mehrere Caches an der gleichen Stelle?

Screenshots, deine GGZ oder anderes Anschauungsmaterial würden die Sache sehr vereinfachen..
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Das die gefundenen Caches kurz mit Smilies sichtbar sind und dann nach ca. 2 Sec. als normale Caches, als noch nicht gefunden.

Man erkenntn auf dem Oregon richtig, wie das neue Symbol sich auf dem Smilie aufbaut.

Liegen keine Caches in der Nähe.



Versuch mal 2 Bilder zu machen, in den 2 sec.
 

Eastpak1984

Geoguru
Könnte ich mal bitte einen Screenshot aus dem o.g. Kartenausschnitt bekommen, für den alle GPX/GGZ/GPI gelöscht worden sind?

Der sollte dann ja erstmal völlig leer sein...
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Ja, lösche eben noch mal alles.
Nach dem ich die Ordner leer gemacht habe, hab ich noch mal mit Garmin Export alles drauf geschickt.
 

Eastpak1984

Geoguru
Dass du das gleich machen wirst, brauchst du nicht extra schreiben - es reicht völlig, die Ergebnisse zu posten nachdem du was geändert hast.

Ein Screenshot deiner GarminExport.gsk-Einstellungen wären auch super.
Wie du den erstellst, ist hier beschrieben: http://www.gsak.net/v80/hs32670.htm
 
OP
L

Leana08

Geocacher
Ordner geleert.

Und nach dem ich mit Garmin Export wieder das Gerät beschreibe, hab ich das mit der Anzeige der Caches.
 

Anhänge

  • 76.jpg
    76.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 434
Oben