• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Habt ihr schon mal ein Buch als TB verschickt?

Zweiauge

Geowizard
Ich hab grad den Geocachingkrimi "Fünf" gelesen und da ich Bücher, die ich nicht unbedingt aufheben will, normalerweise in offene Bücherschränke oder an Freunde oder auf den Flohmarkt gebe, dachte ich, da das Thema passend ist, ich könnte dem Buch doch eine Trackingnummer geben und es in einen Cache stecken.

Nun hab ich ja schon allerhand gesehen, was so als TB reist, aber noch nie ein Buch.
Meint ihr, dass das halbwegs funktioniert? Oder ist das Buch nach einigen Caches so ramponiert, dass es unbrauchbar ist?

und ja, ich kenne Bookcrossing usw, aber ich dachte eben dezidiert an einen TB

Und witzig, Taschenbuch kürzt man auch TB ab, es wäre also ein TBTB...
 

rettsan_wf

Geocacher
also wenn ich die Feuchtigkeitszustände mancher Caches, explizit gerne auch der größeren, überdenke, wird das glaube ich schnell ein nasser Klumpen...
 

wilde-maus

Geomaster
...z. B. ein Poesiealbum?

Der Zustand nach einigen Jahren ist mir nicht bekannt, sowie ob ich es jemals wieder bekomme.

LG,
K.
 

Mille1404

Geowizard
Ich finde es eine tolle Idee, da es ja nun mal explizit was mit GC zu tun hat.

Jedoch hätte ich bedenken, dass es klappt.
Vielleicht erfreuen sich noch 1-2 cacher daran und dann wars das.
Selbst wenn man eine gute Verpackung wählt, so würde diese wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sein wenn es vom ersten gelesen wurde.

Demnach würde das Buch Nass, verschmutzen etc. und so nicht mehr lesbar sein.

Vielleicht kannst du es ja auf einer Tauschbörse für Bücher gegen ein neues tauschen?
Dann hättest du auch wieder was neues zu lesen.
 

pebbles1305

Geocacher
Irgendwo hab ich mal das Buch von Hoecker als TB gesehen.

Problem ist: Es gibt immer weniger vernünftige Dosen, wo es reinpaßt und wenn ich unterwegs bin, mag ich nicht auch noch ein Buch mit rumschleppen.
 

Backdraft007

Geocacher
Also ich hatte letztens ein Rezeptbuch in der Hand. Dieses soll nur von Event-Owner zu Event-Owner reisen. Also nicht über physikalische Geocaches.

Ebenso hatte ich mal eine Geocoin, die auch nicht von Cache zu Cache, sondern von Cacher zu Cacher gegeben werden soll.

Wie bei dem Rezeptbuch kann ich mir das gut vorstellen, dass das funktioniert.
 

DasCacherGirl2

Geocacher
Hallo zusammen,

das ist zwar kein TBTB, aber Du kannst das Buch einem der "Bücherei"-Caches zur Verfügung stellen. GC276XT ist m.E. ein sehr schönes Beispiel dafür, daß das funktioniert.

Viele Grüße, Britta
 

HowC

Geomaster
Für buchreisen gibt es auch das sogenannte www.bookcrossing.com

2 Varianten: Wild Release (ähnlich wie geocaching, aber NUR der FTFler hat was davon.... auch muggel können FTF machen!!!!!)
Hat meiner Meinung nach aber dezent höhere Verlustraten als ZB schöne Coins.
Und das mit der Wetterbeständigkeit... ist natürlich ein Problem. Funktioniert dann auch GPSlos. Also zB released man : "Linz, Hauptbahnhof, beim Infomaterial"
wenn "released wird" (ohne Reviewer) kann das Buch durch die Vermuggelung natürlich schon 'gelesen' sein

Variante B:
Da gibts auch Offizielle Bookcrossing Zentralen (OBCZ) also öffentlich zugängliche Bücherregale bei denen es KEINE Tauschregeln gibt. Also nimm 5, bring keines......ist OK.
Nimm alles, leave nothing ist halt auch etwas unhöflich.

Wenn die Bücher auch gelesen werden ist die Reisezeit natürlich immens hoch ;-)

In meiner Heimatstadt gibts 3 Buchzentralen.... 2 in Kaffeehäusern, 1 in einer Bibliothek.
Es gibt auch meetings....

UND PUNKTE ;-)
 
Oben