• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Halde Hoheward hat nun einen Nachtwächter

Gerade eben in der WAZ gelesen. Ist vielleicht interessant für alle Geocacher, die in nächster Zeit der Halde Hoheward einen Besuch bei Nacht abstatten wollen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/4/8/news-116550949/detail.html

Vielleicht sollte man den guten Mann besser einweihen.

Gruß
Lisa
 

Altix

Geocacher
Macht vielleicht Sinn, den Nachtwächter einzuweihen, insbesondere, wenn der Nachtcache wieder aktiviert wird. Auf einen Vergleich der Taschenlampen würde ich es aber glatt ankommen lassen :D

Gruß, Michael
 

Rudi (CHC)

Geocacher
Da er "gar kein Strom" hat, wirds wohl eher eine Keulenkampf, das Kräftemesser der Taschenlampen....

Den armen Kerl einzuweihen ist wohl wirklich ratsam, aber was hat der denn bitteschön für einen Scheiß-Job?
Ich weiß es natürlich nicht, aber mir für 6 EUR/Stunde die Birne von besoffenen Feierwütigen einhauen zu lassen, das wäre meines nicht. Naja, bisher scheint es ja gut gegangen zu sein.
Und mal sehen, wann der Bollerwagen das erste Mal ohne Wind die Halde heruntergekullert ist.
Jaja, ich glaube definitiv an das Böse im Menschen!

Viel Glück da oben, Franz!
 

Team Maulwurf

Geocacher
Altix schrieb:
insbesondere, wenn der Nachtcache wieder aktiviert wird. Auf einen Vergleich der Taschenlampen würde ich es aber glatt ankommen lassen :D

Der andere Nachtwächter ist auch wieder aktiviert, den richtigen Nachtwächter haben wir übrigens auch gesehen als wir am Gipfel waren um den "Nachtwächter der Halde Hoheward" zu machen (da waren die Bögen aber noch intakt) Er saß aber nur in seinem Wagen und hat uns in Ruhe gelassen.
 

Vascodagama

Geocacher
apropos: wir haben heute herausgefunden, wie man den WDR-Beitrag zum Lokalzeit-Cache (der auch am Observatorium vorbeiführt) im Web DOCH NOCH nachträglich ansehen kann. Auf vielfachen Wunsch poste ich den Link hier mal:

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/04/11/lokalzeit-suedwestfalen-ausflugstipp.xml

Tschö

V
 
Oben