Kalandra1980
Geonewbie
Hallo an Alle,
ich möchte mich kurz vorstellen. Also ich bin 35 Jahre und habe mir vor kurzen dazu entschieden das Geocaching auszuprobieren. Ich hatte schon immer mal wieder überlegt und der jetztige Auslöser waren unsere 3 Kinder. Gerade die Großen hatten nicht soviel Lust in den Ferien draußen rumzurennen (15 und 12 Jahre und noch eine Kleine 5Jahre). Also für 3 Monate mal bei geocaching.com angemeldet und los gings.
Gleich bei uns in der Nähe (3min entfernt) gabs ein niedliches kleines Häuschen mit den sieben Zwerden und Alle waren begeistert. Mein Bruder und mein Mann sind auch dabei und sie haben wir bis jetzt 9 (ja gaaaanz viel
) Caches gelöst.
Achso wir kommen aus Castrop-Rauxel.
So nun noch kurz zu meinem Wirwarr im Kopf. Als erstes habe ich nur Bahnhof verstanden Multicache, Wherigo. Mystery Cache..... :hilfe:
Also mal google betätigt und auf die Gassipods gestossen. Also mal angehört und siehe da ein bisschen mehr verstanden.
Aber ich muss sagen wir haben bis jetzt nur Traditional Caches gelöst. Irgendwie stehe ich bei diesen kleinen Rätseln total auf dem Schlauch. Habe jetzt schon mehrer Seiten mit Decodern und Endcodern gefunden ne PDF mit 10001 Codelisten hab mir den Quellcode durchgelesen und weiß immer noch nicht wo ich anfangen soll. Also wenn jemand noch einen Kleinen Tipp hat würde ich mich sehr freuen (da ich nicht spoilern möchte, schreib ich nur einen kleinen Auszug da steht für die erste Stelle nur "DK"; mehr nicht auch kein sonstiger Text).
Achja und noch eine Frage bei einigen Caches steht nur erweiterte Cacheausrüstung erforderlich und das übliche. Na super als Newbie weiß ich doch nicht wat dat übliche ist. Und wenn ich danach google finde ich irgendwie auch alles mögliche. Mit ist klar wenn man klettern muss gehts in die Richtung und wenn ich tauchen muss evtl ne Taucherbrille etc. aber was ist das übliche zum bergen? Ist das dieser Magnetstab? Oder diese Multizange?
So ich hoffe jemand mag mir diese Fragen beantworten. Wenn diese schon zum 1000000 mal gestellt wurden und keiner mag mehr das Gleiche erzählen hilft mir auch ein Link wo das wirkich mal erklärt ist.
So das war`s jetzt erstmal von mir/ uns. Ich wünsche Euch Allen einen schönen Freitag
ich möchte mich kurz vorstellen. Also ich bin 35 Jahre und habe mir vor kurzen dazu entschieden das Geocaching auszuprobieren. Ich hatte schon immer mal wieder überlegt und der jetztige Auslöser waren unsere 3 Kinder. Gerade die Großen hatten nicht soviel Lust in den Ferien draußen rumzurennen (15 und 12 Jahre und noch eine Kleine 5Jahre). Also für 3 Monate mal bei geocaching.com angemeldet und los gings.
Gleich bei uns in der Nähe (3min entfernt) gabs ein niedliches kleines Häuschen mit den sieben Zwerden und Alle waren begeistert. Mein Bruder und mein Mann sind auch dabei und sie haben wir bis jetzt 9 (ja gaaaanz viel

Achso wir kommen aus Castrop-Rauxel.
So nun noch kurz zu meinem Wirwarr im Kopf. Als erstes habe ich nur Bahnhof verstanden Multicache, Wherigo. Mystery Cache..... :hilfe:
Also mal google betätigt und auf die Gassipods gestossen. Also mal angehört und siehe da ein bisschen mehr verstanden.
Aber ich muss sagen wir haben bis jetzt nur Traditional Caches gelöst. Irgendwie stehe ich bei diesen kleinen Rätseln total auf dem Schlauch. Habe jetzt schon mehrer Seiten mit Decodern und Endcodern gefunden ne PDF mit 10001 Codelisten hab mir den Quellcode durchgelesen und weiß immer noch nicht wo ich anfangen soll. Also wenn jemand noch einen Kleinen Tipp hat würde ich mich sehr freuen (da ich nicht spoilern möchte, schreib ich nur einen kleinen Auszug da steht für die erste Stelle nur "DK"; mehr nicht auch kein sonstiger Text).
Achja und noch eine Frage bei einigen Caches steht nur erweiterte Cacheausrüstung erforderlich und das übliche. Na super als Newbie weiß ich doch nicht wat dat übliche ist. Und wenn ich danach google finde ich irgendwie auch alles mögliche. Mit ist klar wenn man klettern muss gehts in die Richtung und wenn ich tauchen muss evtl ne Taucherbrille etc. aber was ist das übliche zum bergen? Ist das dieser Magnetstab? Oder diese Multizange?
So ich hoffe jemand mag mir diese Fragen beantworten. Wenn diese schon zum 1000000 mal gestellt wurden und keiner mag mehr das Gleiche erzählen hilft mir auch ein Link wo das wirkich mal erklärt ist.
So das war`s jetzt erstmal von mir/ uns. Ich wünsche Euch Allen einen schönen Freitag