• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hamburg und Umgebung und PMR

Was hälst du von der PMR-Geschichte?

  • Find ich gut, hab ich auch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Find ich gut, werde ich auch machen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Keine Meinung, abwarten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Find ich nicht so prall, werd ich nicht machen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
A

Anonymous

Guest
Hi,

hab mir mittlerweile auch so ein PMR, ein Motorola 5412 zugelegt, find den Ansatz wirklich ganz witzig. Rein aus Interesse würde mich jetzt mal interessieren wer hier im Raum HH auch mit sowas durch die Gegend läuft.

By the way, komm mir mittlerweile wie ein Akku-Händler vor :D

Jörg
 

shinebar

Geocacher
Für lange Multis, die wir mit 2 oder mehr Leuten angehen haben wir immer die Funken dabei und eigentlich auch an. Aktiv rufen tuen wir allerdings eher weniger, meist werden Sie zur Verständigung bei der Suche nach Zwischenstationen oder ähnlichem verwandt - oder auf'm Mopped bei der Hinfahrt.
Grüße,
Danny
 

alligateuse

Geomaster
Eine Zeitlang hatte ich die Funke auch immer dabei und hab auch in die Hamburger Luft gerufen, doch nix kam. In HB oder OL haben sie meistens PMRs dabei und das funzt sehr gut.

Bei bestimmten Multis oder auch beim Rudelcachen (mit Auto) ist das sehr hilfreich und viel kostengünstiger als sich per Handy zu verständigen.

VG Annett
 

ksmichel

Geocacher
Und damit meine liebe Alligateuse im Wald nicht verloren geht, haben wir unsere Billig-Büchsen jetzt mal durch was Reelles (Icom IC-4088SR) ersetzt. :wink:
ksmichel
 
OP
A

Anonymous

Guest
pmr hat sich beim HCT Gothenburg CacheRun (4 pkw, 14 chachende) extrem gut bewährt. bis auf das gezicke der magellans.

happy hunting.
 

mathe

Geocacher
dass abstimmen der Koords, Ziele oder Routen war dank PMR sehr leicht. Hat mich, als neu-PMRer völlig überzeugt. Nie mehr ohne (PMR) :D

P.S.: Ich komme mir nicht wie n Akku-händler vor.
gruß Mathe
 

alligateuse

Geomaster
Wäre klasse, wenn sich das mit den PMRs in HH und Umgebung stärker durchsetzt. Hat in Schweden ja super geklappt.

Also ich nehme ab sofort meine allerneueste Funke (DANKE Michel :) ) immer mit!

VG Annett
 

mathe

Geocacher
alligateuse schrieb:
Wäre klasse, wenn sich das mit den PMRs in HH und Umgebung stärker durchsetzt

Aber vielleicht will man ja gar nicht, das mitgehört wird. Wenn jemand mit nem anderen Funken will, sprechen diese sich wohl schon mit einander ab.

Mathe
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
können die dinger den funkverkehr nicht verschlüsseln?
*bedienungsanleitung-such* ;-)

oder den kanal wechseln! nur... die dinger können ja auch scannen... also doch per mobiltelefon die finalkoords übermitteln. ;-)

mfg M.B.
 

ksmichel

Geocacher
Die Icoms können verschlüsseln. Aber meistens braucht man das nicht. Es reicht doch, wenn man einen Unterkanal einstellt (also die CTCSS-Subtöne). Ich mag das aber nicht so. Da verpasst man schnell mal, der einen zufällig hört und antworten will. Der kommt ja nie auf die Idee, dass er erstmal die Subtöne durchprobieren muß. Wenn es mal auf Kanal 2 zu voll ist, kann man ja auch mal wechseln. Die meisten PMRs haben eine Scan-Funktion, mit der man alle Kanäle überwachen kann.

ksmichel
 

Kabeljoh

Geocacher
Gibt das die Dinger nur als Satz :?:
Hab mal bei eBay gesucht und noch keine günstigen Einzelgeräte gefunden
nur 4er und 8er Sätze

CU Kabeljoh
 
Oben