• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handy oder Garmin zum Cachen?

SkyWombat

Geonewbie
Hallo Zusammen,

als Newbie (im Forum und beim Cachen) bin ich gerade am überlegen was für ein Gerät ich mir zulegen soll. Diverse FAQs für Einsteigergeräte habe ich mir natürlich schon angesehen. Trotzdem ist mir noch nicht 100% klar was denn die beste Kombination darstellt.

Das soll das GPS oder das Handy leisten können:

- Paperless Caching
- Kartendarstellung wäre nett
- es soll alles auch ohne Handynetzempfang funktionieren (Stichwort: Australisches Outback)
- möglichst viele Tracks aufzuzeichnen (ich würde gerne nach dem Urlaub meine Digibilder dem Urlaubsverlauf zuordnen)
- Touch Bedienung wäre nett, ist aber nicht zwingend
- Budget ist so ca. 350,- Euro

Vorhandenes Handy bis jetzt ist ein älteres SE Walkman Handy ohne GPS Empfänger. Das würde ich dann eventuell durch ein Neues ersetzen. Die Überlegung war bisher ein Garmin Oregon zu kaufen, bin mir aber nicht wirklich sicher ob das die beste Alternative ist, oder ob ein Handy mit GPS, oder eine GPS Maus nicht die bessere Möglichkeit ist.
Guter GPS Empfang im Wald sollte natürlich auf jeden Fall vorhanden sein.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps und Hilfe.

Schöne Grüße

SkyWombat
 

Windi

Geoguru
Die bessere Möglichkeit fürs Geocaching ist immer ein GPS-Handgerät und kein Handy.
Lauf mal mit dem Handy länger durch den Regen oder wirf es (versehentlich) ins Wasser.
 

baydriver

Geocacher
...die beste Lösung ist:

- Outdoor GPS zum cachen
- Handy mit mobilen www zum schließen von Wissenslücken unterwegs beim cachen

gruß
Baydriver
 

Roberino

Geocacher
Moin SkyWombat

wenn du das Stichwort Australisches Outback verwendest, würde ich sofort ein reines GPS Gerät von Garmin oder so in Betracht ziehen.

Wenn du "nur" zuhause unterwegs bist, meine ich, reicht auch ein Handy, kann aber auch etwas knifflig werden, wegen der Genauigkeit (hatte ein N95 und nun ein iPhone 3G, welches um einiges genauer ist).

Du findest hier im gleichen Forum einen Bericht von mir zum Vergleich Nokia N95 und Apple iPhone 3G. Leider kann ich diesen noch nicht um den Punkt eines reinen GPS Gerätes erweitern. Kommt evtl. im Sommer noch.
 
OP
S

SkyWombat

Geonewbie
Vielen Dank schon mal fuer Eure Antworten.

Ein iPhone waere natuerlich schon nett, nicht nur zum Cachen sondern ganz allgemein. Allerdings passt das leider nicht so direkt ins Budget.

Geplant ist Ende Sommer eine dreiwoechige Tour durch den Norden von Australien, da sollte das GPS dann mit.
Insofern tendiere ich gerade zum Garmin, obwohl es fuer's Outback noch keine Topokarte gibt.
 

IMA29

Geocacher
baydriver schrieb:
...die beste Lösung ist:

- Outdoor GPS zum cachen
- Handy mit mobilen www zum schließen von Wissenslücken unterwegs beim cachen

gruß
Baydriver

Hallo zusammen,

genauso mach ich das seit Samstag. Das Handy im Regen ist einfach Mist, wobei die Genauigkeit meines 5800 mit AFtrack software echt gut ist, dazu die Topo50 Karte für den Überblick.

Aber ich werde noch dauerhafter vergleichen.
 
Oben