• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handy zum Paperless nutzen..

AlterFritz

Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bei einem Cacherkumpel gesehen das er die Cachebeschreibungen auf séin Handy geladen hat und diese offline unterwegs abrufen kann.
Da ich mir sowieso ein neues Handy kaufen wollte, brauche ich mal eure Hilfe.
Welches Handy kann das?
Brauche ich extra Software dafür?
Ein größeres Display wäre doch sicher auch von Vorteil?
Es muss kein Hightech Modell sein! Preis Leistung sollte schon stimmen.
Mein jetziges Handy SonyEricson K510i zeigt immer nur einen Teil der Seite an.
Die Logs fehlen und Spoilerfotos zeigt es auch nicht an.
Oder gibt es da beim Speichern etwas was ich falsch mache?

Gruß Frank
 

such Bär

Geocacher
Ich würd mal sagen, was das geeignete Handy ist kommt stark darauf an was du haben willst.
Ich zB hab ein SE k610i das sehr ähnlich zu deinem sein dürfte. Ich erzeuge mir immer mit Cachewolf .html Files die alle nötigen Informationen enthalten. Zentraler Nachteil ist hier eben, das man eine statische Version hat, man muß also immer anhand des Namens oder des Waypoints den richtigen Cache suchen. Die Beschreibungen sind gut lesbar, es gibt Logs, Hints und die Bilder kann man auch ankucken (wenn auch mit niedriger Auflösung).
Das wäre eventuell eine 0€ Lösung für dich, wenn du aber sowieso ein neues Handy kaufst, würd ich was größeres nehmen, dazu kann ich aber mangels Erfahrung nicht viel sagen.
 

Adam Riese

Geocacher
Moin,

Möglichkeiten gibt es viele...

-HTML Seiten der Cachebeschreibungen generieren, z.B. über GSAK oder, wie schon genannt Cachewolf, sollte mit ein paar Kniffen mit den meisten Mobiltelefonen gehen
-Ein Smartphone mit Windows Mobile, dafür gibt es dann passende Software wie Cachemate oder GPX Sonar. Viele haben schon GPS eingebaut, wodurch man ggf. spontan auch ohne outdoor GPSr mal suchen kann
-Ein Serie 60 Gerät von Nokia, dafür gibt es das Programm Smartcaching.
-Für Windows Mobile und Serie 60 ist auch der Trimble Navigator erhhältlich, der aber eine Datenverbindung und ggf. ein GPS (intern oder Bluetooth) benötigt, dann kann man damit auch direkt cachen
-hab grad gesehen, Smartcaching läuft auch auf UIQ3 geräten von SonyEricsson.
-iPhone mit Datenflat - ok, das ist nicht wirklich Offline, aber dafür immer aktuell :wink:
 
Adam Riese schrieb:
-Ein Smartphone mit Windows Mobile, dafür gibt es dann passende Software wie Cachemate oder GPX Sonar. Viele haben schon GPS eingebaut, wodurch man ggf. spontan auch ohne outdoor GPSr mal suchen kann


Vielleicht läuft ja auch der Cachwolf auf dem Smartphone? :wink:
 

Gecko-1

Geowizard
Schau mal bei uns vorbei, vielleicht findest du was Brauchbares.

http://www.geocaching-franken.de/?p=303
 

Adam Riese

Geocacher
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Schau mal bei uns vorbei, vielleicht findest du was Brauchbares.

http://www.geocaching-franken.de/?p=303

In Eurer Auflistung fehlt noch Smartcaching, das ist IMHO das beste der Handyprogramme. Meistens reicht mir das vollkommen aus, nur für größere Touren nehme ich auch den Palm mit Cachemate mit.
 
Oben