• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hat jemand eine FDL Fanfare ? Und MP3 Auflösung

jonny65

Geomaster
Nach Eingabe des Finalcodes, der sich hinten im Logbuch befindet, wird der wherigo.com Unlockcode ausgegeben und da soll eine Fanfare kommen. Jetzt bräucht ich noch für Garmin eine kleine nicht zu nervende (*.fdl) Piepsdatei. Hat da jemand was ?
Desweiteren welche Komprimierung benutzt ihr bei MP3 Sounds ? 128kbps bei 44,1khz ist ja so der MP3 Player Standard, mehr brauchts auch nicht für gute Qualität. Auf einem Smartphone sollten doch 64kpbs bei 32khz reichen und das ist dann um die Hälfte kleiner. Qualitätsunterschiede sollte man da nicht hören. Oder gibts hier Stolperfallen, daß bestimmte "Soundauflösungen" nicht gelesen werden können, so wie bei Garmin die 8bit Graustufen Bilder z.b die nicht angezeigt werden können ?
Öhm, bitte keine Beiträge jetzt mit "Unlockcode braucht man doch nicht" o.ä. :/
 

kansu_makugen

Geocacher
Im Emu und auf WhereYouGo gehen 128 und 96kbit/s. Mehr hab ich nicht getestet. Sollte aber kein Problem sein. Nur mit variabler Bitrate wäre ich vorsichtig. Mit 'ner FuDdeL-Datei kann ich leider nicht dienen.

Gruß

PS: Wer zur Hölle braucht schon 'nen Unlock Code!? :D
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Wie Unlockcode ? Hab ich doch gar nicht erwähnt...den braucht man doch auch nicht, da muss irgendjemand meinen Beitrag editiert haben :D
Ok, dann in der Praxis, hätt ich auch vorher drauf können. Es gibt ja sicher seeeehr nette Leute hier, die das GWC mal testen können auf iPhone & Co. Da sind 10 Sekunden Ausschnitte des MP3s in 3 verschiedenen Auflösungen drin. Was ich wissen will ob
a) alle 3 Sounds abgespielt werden
b) ob es hörbare qualitative Unterschiede gibt, was ich ja nicht glaube, weil (relativ) schlechtere MP3 Qualität immer noch dick ausreichen dürfte für den Piepslautsprecher eines Smartphones.Anhang anzeigen MP3Test.zip
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Öhm da is aus Versehen die *.urwigo noch mit im Zip ohne die verlinkten MP3 Sounds. Aber is ja egal, zum Test auf einem Gerät brauchts ja nur das GWC, das Urwigo File kann man also ignorieren.
 

kansu_makugen

Geocacher
Hi,

grad mal auf de HTC Desire HD mit WhereYouGo 0.6.0 getestet und es laufen alle drei Formate problemlos. Allerdings klingt selbst bei dem beschissenen Speaker des Desire HD die 64kBit/s Variante zienlich mies. Ich würde also mindestens die 96kBit/s nehmen.
Merkt man eigentlich einen Unterschied zw. 33kHz und 44kHz Samplerate?
 

kansu_makugen

Geocacher
Huch! Was vergessen! Ich kann heute Nachmittag auch gerne noch auf Nokia5800XM mit OpenWIG testen. Glaub aber nicht, dass das Ergebnis anders ausfällt.
 

kansu_makugen

Geocacher
Das alte Nokia kullerte doch noch im Rucksack rum. Die Sounds laufen dort auch alle. 64kBit/s sind für mein Empfinden abe rauch hier grausig. Wenn man nur ein Instrument bzw. nur einen Ton hat, mag das noch gehen, daber bei solchen orchestralen Melodien sollten es min. 96kBit/s sein.
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Dankeeeee, ja ich hab auch nochmal genauer hingehört jetz, selbst im MP3 Player hört man bei 64kbps die hohen Töne eher nicht als Töne sondern mehr als so Gezirpse und alles etwas "hohler", weniger dynamisch, ja so kann mans sagen. 96 klingt eigentlich wie 128. Das komische ist daß 32khz Abtastrate keine kleinere Dateigröße ergibt als 44,1khz, außer der Codec lügt und macht beim Speichern 2 verschiedener Auflösungen doch das gleiche. Unterschiede im Sound hört man kaum bis gar nicht, aber wenn eh die gleiche Größe rauskommt, nehm ich natürlich 44. Also 96kbps bei 44,1KHz ist jetzt das Mittel der Wahl.
 

AoiSora

Geocacher
Also ich als Laie hätte auch gesagt, dass die Abtastrate die Datei nicht vergrößert. Die 96kbps geben schon an, dass jede Sekunde 96kb benötigt wird und deshalb 96kbxZeit=Dateigröße.

Aber wie gesagt, ist nur ne Laienaussage.
 

bodenseepingu

Geomaster
...schneidet den Topic ja wohl nur am Rande - aber über den Emu sind auch Aussagen gekommen.

Ich habe bei der Soundwiedergabe im Emu schon öfters Abstürze gehabt, aus diesem Grund bastle ich in meine WIG's mit Sound rein, dass im Emu nix gespielt wird.

...ach ja, wenn jemand ne Fanfare auftreibt oder zusammenklickert als fdl - da hätte ich auch Interessen...
 

bodenseepingu

Geomaster
ja, spiel mal hoch.

Übrigens: um mp3's für irgendwelche Sound-Effekte zu erstellen habe ich auf Android auch schon die App Synthesizer 2 benutzt - einfach da bisschen rumgespielt und das gespielte mit dem PC als mp3 aufgenommen...und das obwohl ich im höchsen Grad unmusikalisch bin...
 
Oben