Ich hätte da eine Idee, wie man das Problem der zu hohen Cachedichte dauerhaft lösen könnte…
sie zählen aber Pro Lab mit 5 Punkten in der Statistik. Hin und wieder beim Stadtrundgang ist es ja ganz nett, aber nicht so gehäuft.Die sind doch schon ausgelagert. Wer die ALC-App ignoriert, der bekommt Lab-Caches praktisch nicht zu Gesicht, von den paar Boni mal abgesehen.
Nein. Ein Lab Cache zählt 1 Punkt. Wenn Du 5 Lab Caches eines Adventure Labs machst, dann bekommst Du 5 Punkte. Eben für jeden Lab Cache einen. So, wie man auch für jeden stinknormalen Cache jeweils einen Punkt bekommt. Es wird aber niemand davon abgehalten, nur einen Teil des Adventure Labs zu machen. Also beispielsweise 2 Lab Caches. Das bringt dann eben nur 2 Punkte.sie zählen aber Pro Lab mit 5 Punkten in der Statistik.
Das ist doch Milchmädchenrechnerei. Ein Adventure LAB besteht aus 5 oder 10 Teilen und sind eigentlich immer thematisch zusammen gehörend. Also 5 bis 10 Smileys.Eben für jeden Lab Cache einen. So, wie man auch für jeden stinknormalen Cache jeweils einen Punkt bekommt. Es wird aber niemand davon abgehalten, nur einen Teil des Adventure Labs zu machen. Also beispielsweise 2 Lab Caches. Das bringt dann eben nur 2 Punkte.
Ich habe Dutzende AL nur teilweise geloggt, ganz einfach, weil ich zufällig an ein paar der Lab-Caches vorbeigekommen bin, an anderen aber nicht. Das "bunte Bildchen" am Ende ist mir komplett wurscht, was soll ich damit?Die Adventure LAB sind aber im Grunde so angelegt das man sie zu Ende oder komplett spielt. Ich kenne kaum jemanden der am Ende nicht dieses bunte Bildchen sehen will wo dann steht " Du hast das Adventure erfolgreich abgeschlossen".
Einen Multi spielt man in der Regel zu Ende und ein Adventure LAB auch, es sei denn man ist an irgendeiner Stelle zu doof, um es mal auf die Spitze zu treiben.
Nein, denn ein Adventure Lab ist eben ein Adventure auf einer separaten Plattform, und kein Multi. Wer einen Multi machen will, der soll einen Multi suchen und die Adventures einfach links liegen lassen. Und wer einen Multi legen will, soll einen Multi legen und kein Adventure Lab. Adventure Labs machen Multis ja auch nicht wertlos, was man manchmal denken könnte bei Kommentaren von Leuten, die den Kampf gegen einen Multi siegreich errungen haben, während den Labchachern alles hinterhergeworfen wird. Wer so denkt, dem kann man einfach nicht mehr helfen.Also im Grunde genommen wie ein Multicache. Also 1 Smiley.
Das ist sehr gut erkannt. Damit wären sie dann wie eine GeoTour mit einzelnen Tradis einzuordnen, wenn man AdLabs überhaupt mit regulären Caches vergleichen kann.Ein Adventure LAB besteht aus 5 oder 10 Teilen und sind eigentlich immer thematisch zusammen gehörend [Auszeichnung von mir]
Dann hat sich das verändert. Da ich keine Labcaches mehr spiele kann ich nicht sagen wie die,sich verändert haben. Aber gefühlt waren die Ersten die ich gespielt habe, eigentlich nur ein Abklatsch eines Multis. Da,waren viele darunter wo def Owner einfacher den AL parallel zu seinem schon bestehenden Multi gelegt hat.Nein, denn ein Adventure Lab ist eben ein Adventure auf einer separaten Plattform, und kein Multi.
Ich sprach von GeoTour. Das hat mit GeoArts nichts zu tun, sondernist eine separate Sache mit traditionellen Caches. Dieses Feature ist allerdings ein Auslaufmodell und vermutlich nur noch wenigen Cachern bekannt. GeoArts sind meistens auch für den Mond (um mal wieder beim Thema zu bleiben).AL GeoArt Dingef ja auch mit FakeGPS
Was komischerweise für manche Leute ein Problem ist. Manche von denen nehmen dann einen extra dafür anlegten Account. Aber dazu hatten wir ja bereits genug Diskussionen.sie zählen aber Pro Lab mit 5 Punkten in der Statistik.
Genau, außer am Ende gibt es einen Bonus, dann fühlt es sich eher wie ein Multi an, nur eben mit mehr Punkten.Die allermeisten AL fühlen sich nicht wie ein Multi an, sondern wie 5 Virtuals, oft immerhin grob zum selben Thema.
Das liegt wahrscheinlich daran, daß sehr viele .de-Cacher bevorzugt Multis und Ratehaken verstecken und ohnehin alles neuinterpretieren, z. B. nicht "wie könnte das von Groundspeak gedacht sein" sondern "wie könnte man das möglichst schwierig und kompliziert machen".Aber gefühlt waren die Ersten die ich gespielt habe, eigentlich nur ein Abklatsch eines Multis.