• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hat schon jemand das Crossover zum Cachen ???

SFG

Geonewbie
Hallo, hat hier schon jemand das Crossover zum cachen ?
Ich hab keinen nerv auf Klaubenskriege und ähnliches und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte der das Teil schon selbst benutzt hat...

Was mich brennend interessiert ist, kann ich mir die Entfernung und die Richtung zum nächsten eingegebenen Wegpunkt anzeigen lassen (-wie bei einem Gerät ohne Kartenanzeige) oder geht das nur auf der Kartenanzeige?

Zur Erklärung: Ich möchte die Topokarte nur dann benutzen, wenn ich nicht weiterkomme.
Bei meinem ehemaligen eTrex gab es die Richtungsanzeige mit Entferungsangabe. Und wenn nix mehr ging, konnte ich auf die Kartendarstellung wechseln um zu überprüfen, ob der errechneten Wegpunkt realistisch sein konnte oder nicht.

So etwas mus mein zukünftiges Gerät auch haben.

Gruß Steffen
 

PhunkyNipple

Geocacher
Also es gibt eine Kompassansicht, dann siehst Du die Karte nicht,
am unteren Bildschirmrand ist eine Zeile die man "frei" mit Feldern belegen kann, standardmäßig sind dort Peilung, Entfernung und vorauss. Zeit bis zum nächsten Wegepunkt enthalten.


Du solltest Dir es aber trotzdem nochmal überlegen, denn der Crossi hat keinen eingebauten Kompass, sobald Du stehenbleibst, stimmt die Richtung nicht mehr.
Und! Sobald die auf 15m am Ziel bist, gilt es als Ziel erreicht und der Punkt wird nicht mehr angepeilt, so kannst Du den Punkt nur noch gescheit über den Kartenmodus suchen.
 
OP
S

SFG

Geonewbie
PhunkyNipple schrieb:
Also es gibt eine Kompassansicht, dann siehst Du die Karte nicht,
am unteren Bildschirmrand ist eine Zeile die man "frei" mit Feldern belegen kann, standardmäßig sind dort Peilung, Entfernung und vorauss. Zeit bis zum nächsten Wegepunkt enthalten.


Du solltest Dir es aber trotzdem nochmal überlegen, denn der Crossi hat keinen eingebauten Kompass, sobald Du stehenbleibst, stimmt die Richtung nicht mehr.
Und! Sobald die auf 15m am Ziel bist, gilt es als Ziel erreicht und der Punkt wird nicht mehr angepeilt, so kannst Du den Punkt nur noch gescheit über den Kartenmodus suchen.

Hallo, Danke für deine schnelle Antwort!
Der Kompass ist zwar schon praktisch, aber ich hab die Erfahrung gemacht, das dieser, zumindest bei den alten Etrex, wesentlich mehr Strom gebraucht hat, als ein vergleichbares Gerät ohne.
Also ohne den könnte ich leben.

Das die Letzten Meter nur noch auf der Karte angezeigt werden, hab ich auch schon gelesen. Aber das soll recht gut gehen, wenn mann den größten Maßstab einschaltet.

Es ist ein schwirige entscheidung . Aber momentan hab ich ein Garmin im Auto. Ich brauche ein neues GPS zum cachen, und im Frühjahr wollt ich mit eins zum Mopped fahren kaufen.

Das Crossover wäre da als all-in-one Gerät schon klasse.

Gruß Steffen (Kreativzentrumueberau)
 

Thyrie

Geocacher
Wir nutzen den Crossi im Auto und fürs Cachen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, nutze allerdings für Abseits der Strasse die Topokarte.
Mit der komme ich in der Regel genau auf die Koordinaten, Abweichung teilweise 0 m :wink: Beim Vorletzten Cache stand ich mehr oder weniger drauf.
 

proseba

Geonewbie
Hallo!

Wir nutzen den XO auch im Auto und zum cachen. Ist fast perfekt. Was noch fehlt ist die direkte Eingabe von Koordinaten im Strassenrouting-Modus und eine Wegpunktprojetion im Outdoormodus.

Gruß
Srefan
 
Oben