Blablabla, Suchfunktion...London Rain schrieb:Wiki ist immer wieder toll: http://de.wikipedia.org/wiki/Taufkirchen_(bei_München)#Wappen
Mehr kann man mit den Infos dann bestimmt weiter ergooglen.
Aha, bei Wikipedia heißt es, der Löwe stürzt sich in das Schwert.Das Wappen zeigt einen Löwen, der mit seinem Schwert zum Schlag ausholt.
Mensa2 schrieb:Ich hatte gehofft, dass mir ein Einheimischer(er) schneller auf die Sprünge helfen könnte...
Eben...Haus der Bayerischen Geschichte schrieb:Wappenbeschreibung
In Schwarz der Rumpf eines rot bewehrten goldenen Löwen, der sich mit den beiden Vorderpranken ein silbernes Schwert durch das Maul stößt.
Mensa2 schrieb:Oder kennt jemand andere Hintergründe?
Wolfschneiderhof (Taufkirchner Verein für Heimatgeschichte) schrieb:(...)
gerne beantworte ich Ihre Frage. Der Löwe als Wappentier weist auf besondere Tapferkeit hin und die Darstellung eines Löwen, der sich das Schwert in den Rachen stößt, wird dahin gedeutet, dass Angehörige dieses Adelsgeschlechts bis zur Selbstaufopferung für Ihren Herzog kämpften.
Auf dem Wappen der Taufkirchner am Grabstein im Dom-Kreuzgang in Freising neigt der Löwe den Kopf etwas weiter nach vorne.
Es gibt aber auch noch eine 2. Auslegung dahingehend, dass der Löwe mit aufgerissenem Maul das Schwert auf seiner rechten Seite am Kopf vorbeiführt.
Ich hoffe, dass Sie mit meinen Ausführungen zufrieden sind und würde mich freuen, Sie am 22. Juni in der Zeit von 11-17 Uhr im Wolfschneiderhof anlässlich unserer Johannidult begrüssen zu können.
(...)
Wolfschneiderhof (Taufkirchner Verein für Heimatgeschichte) schrieb:Ich hoffe, dass Sie mit meinen Ausführungen zufrieden sind und würde mich freuen, Sie am 22. Juni in der Zeit von 11-17 Uhr im Wolfschneiderhof anlässlich unserer Johannidult begrüssen zu können.