Halte ich auch nicht für einen Fehler. So wie ich den Artikel verstehe, wurde der "Cache" für diese Veranstaltung speziell ausgearbeitet und gelegt - Zitat: "Der Hauptjugendwart des Odenwaldklubs hatte die Rätselaufgaben zur GPS-Tour maßgeblich mit vorbereitet." und "[...]den ein blauer Ballon zierte". Letzteres würde bei einem "echten" Cache nicht lange überstehen. Bei solch einem speziellen Cache, kann man die Kinder auch mal zwischendurch mit ein paar Süßigkeiten motivierenwutzebear schrieb:Mit Ausnahme der Süßigkeiten im Final steckte zumindest kein großer Patzer drin.
Die Süßigkeiten unterwegs werden bei uns "Cacherglück" genannt.thomas_st schrieb:kann man die Kinder auch mal zwischendurch mit ein paar Süßigkeiten motivieren![]()
Mit Ausnahme des Snakrilegs kenne ich dort alles Veröffentlichtes und das Snakrileg fängt definitiv nicht am Bahnhof an. Auch an der Thomashütte ist nichts, was ich nicht kenne.thomas_st schrieb:@Dieburger Fraktion: Gibt es einen Multi, bei dem man die Gleise des Dieburger Bahnhofs zählen muss?
thomas_st schrieb:@Dieburger Fraktion: Gibt es einen Multi, bei dem man die Gleise des Dieburger Bahnhofs zählen muss?
Viele Grüße,
Thomas(_st) - dem der Artikel eigentlich recht gut gefällt, bis auf das "zünftig"![]()
Naja...wutzebear schrieb:Mit Ausnahme der Süßigkeiten im Final steckte zumindest kein großer Patzer drin. Das "General Position System" war vermutlich ein Hörfehler.
Über die Gleise ging es an Pferdewiesen vorbei.
Doch das war noch Geheimnis...
... die sollten sich wohl mal vertrauensvoll an HHL wenden.Denn dass GPS zeigt stets an, wie weit es noch ist.
wutzebear schrieb:Mit Ausnahme des Snakrilegs kenne ich dort alles Veröffentlichtes und das Snakrileg fängt definitiv nicht am Bahnhof an.thomas_st schrieb:@Dieburger Fraktion: Gibt es einen Multi, bei dem man die Gleise des Dieburger Bahnhofs zählen muss?
BlueGerbil schrieb:Ich halte es noch für einen der besseren Artikel zum Thema.