• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Highlights / Tiefpunkte beim Cachen

KaSiTo

Geonewbie
Hallo miteinander,
noch haben wir eine recht kurze Cacherkarriere (etwas über 100 gefunden), aber gestern dann ein wirklich fieses Erlebnis beim Cachen gehabt..
Auf der Flucht vor einem Wolkenbruch hat mein Göttergatte seine nagelneue LED Lenser verloren - nicht mal ne Woche alt :(((
Gut, gibt Schlimmeres, aber ein Bisschen weh tut's trotzdem.
Auf der anderen Seite haben wir aber auch schon wahnsinnig tolle Momente beim Cachen erlebt - absolutes Highlight für uns bisher war der Cache, bei dem unser 3jähriger das 1. Mal vor uns die Dose in den Händen hielt und 2 Tage lang nicht mehr aufhörte zu grinsen und über nichts anderes mehr gesprochen hat :))
Wie ist es bei Euch?
Was waren Eure Highlights oder aber schlimmsten Momente beim Cachen?

Liebe Grüße,
Silke & Torsten
 

Mille1404

Geowizard
Tiefpunkt:
Ich muss zugeben, dass es bei mir das selbe war. Gleich 2 mal... Eine LED Lenser P5 und eine P7 gingen bei mir schon drauf!

Höhe Punkt:
Persönliche Höhepunkte gibts viele, Vorallem wenn Knallharte Caches gelöst wurden und man hat die Dose in der Hand.
Auch Momente bei denen man andere nette Cacher Kennenlernt.
Aber mein Persönlicher Cache Höhepunkt war:
http://coord.info/GC2KEQH
Da war der Höhepunkt einfach der Cache an sich.

Ein anderer Punkt:
Während eines Nachtcaches Bogen verschiedene Gestalten auf einen Parkplatz mit dicken Karren, parkten in verschiedenen Ecken, und verständigten sich mit Lichtzeichen.
Dann verschwanden die anderen, die am Rand standen im Busch und die Autos sind mit einer Affengeschwindigkeit abgehauen.
Das war eher ein Gruseliger Moment...
 

Bodybuilder

Geocacher
Tiefpunkt: Ich habe einmal erst zu Hause zwei Stunden später
gemerkt, daß ich beim letzten Cache mein Garmin liegen
gelassen hatte. Zum Glück lag es auf einer etwas abgelegenen
Bank und den Tag hat es geschüttet wie aus Kübeln, so daß
es insgesamt drei Stunden später immer noch da war.
Höhepunkt: Eine lange Tradirunde mit Bonus, richtig tief
im Wald, ein Genuss nach einer stressigen Woche. :freu:

Grüße
Langscheider Bodybuilder
 

argus1972

Geowizard
Highlights - nun, man findet als Superbonus öfter LED Lenser im Wald :lachtot:
Nein, ganz so ist es nicht. :p
Ich kann mich aber anschließen, zum Glück ohne die Erfahrung je gemacht zu haben, dass der Verlust von GPS, Schlüsselbund, Geldbörse etc. auf einer Cacherunde für mich der absolute worst-case wäre.

Echte Highlights sind für mich einfach die Erlebnisse, die unterwegs positiv aus dem Rahmen fallen. Das können nette Gespräche mit einem Muggel sein, besonders tolle Umgebung und Wegführung, eine Begegnung mit einem Tier, oder ein Cache an einem besonders tollen Ort, den ich im Vorfeld so nicht erwartet hatte.

Das fieseste, wenn auch durch eigene Dummheit verschuldete Erlebnis war, als ich mal bei einer ausgedehnten zu-Fuß-Tradirunde in einer mir praktisch vollkommen unbekannten Gegend im Winter bei Schnee, Eis und Sturm vergessen hatte, die Trackaufzeichnung zu aktivieren, dummerweise keinen Start-WP gesetzt hatte, wegen der Witterung und der schlechten Sicht ohnehin fast total orientierungslos war und den Wagen nicht wieder fand :eek:ps: .
Nachdem ich laaaaange im dichten Schneetreiben durch das vielstraßige Wohngebiet geirrt war, wo ich ihn irgendwo geparkt hatte, konnte ich die Wanne schließlich doch noch sehr erleichtert als Superbonus des Tages lokalisieren. Die Suche nach dem Auto hatte länger gedauert als die Cacherunde.

Insgesamt überwiegen aber die schönen Erlebnisse beim Cachen deutlich.
 

mcgrun

Geocacher
Tiefpunkt:
Dose small gesucht und gefunden. Dose geöffnet und.... war eine Butterbrotdose, ca. 12 Wochen in der Sonne gelegen, der Inhalt war in eine schimmelige, grüne, wabbelige Masse übergegangen.

Hochpunkt:
Gabs viele, heraus stach ein Cache, den mein Sohn beim Pinkeln im Wald zufällig fand.....

Viele Grüße!
 

cahhi

Geowizard
Tiefpunkt: Ich suche an einem Hang über einem See, sehe in Zeitlupe, wie mir das GPS aus der Tasche fällt, richtig hübsch rollt, den kleinen Weg unten problemlos überquert und mit einem lauten "Plopp" im Wasser versinkt. Die Wassertiefe schätzte ich falsch auf ca. 30 cm (es waren nachher über das doppelte), so dass ich dachte, nur mit nassen Füßen und nassem Arm dranzukommen. Tja, am Ende war sich bis knapp unter die Hosentaschen nass und kam aufgrund des hohen Ufers kaum wieder an Land...
Gute Nachricht: Das GPS hats tatsächlich überlebt, das Smartphone in der Hosentasche (nächstesmal nehme ich es raus, egal wie flach das Wasser scheint) blieb auch trocken undich war nur 2km von zuhause weg und per Rad unterwegs, und konnte die beste aller Ehefrauen anrufen, die mit der heißen Badewanne und einem Kakao auf mich wartete...

Schlechte Nachricht: Ich stank wie hölle, die Jacke hatte ich gerade am Vortag gewaschen....


Highlights? Viele, jedes anders.
 

Geoinspektor

Geocacher
argus1972 schrieb:
Nachdem ich laaaaange im dichten Schneetreiben durch das vielstraßige Wohngebiet geirrt war, wo ich ihn irgendwo geparkt hatte, konnte ich die Wanne schließlich doch noch sehr erleichtert als Superbonus des Tages lokalisieren. Die Suche nach dem Auto hatte länger gedauert als die Cacherunde.

puh, zum Glück geht jetzt der Sommer los ;)

Hightlight: die Caches auf den Gipfeln des Siebengebirges (tolle Aussicht), mein erster T5er (Kanu-Cache)

Tiefpunkt: Die Mückenplage in den Wäldern. Und ich lauf blöderweise auch noch meistens mit einer kurzen Hose rum. Müsste mal ein Foto von meinen Beinen machen ...

Viele Grüße, Christian
 
Oben