• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HILFE! Geocaching mit dem Garmin eTrex H, bin ein NEWBIE!

die-geocacher

Geonewbie
:hilfe:

Hallo erst mal,
ich bin ein absoluter Newbie was Geocaching angeht!

Heute ist mein Garmin eTrex H mit der Post angekommen und ich würde gerne Morgen (mittlerweile Heute...lol) auf diese Suche nach meinem ersten Cache gehen.

Ich blicke aber noch nicht so ganz durch, was die Koordinaten Eingabe angeht.
z.B. für einen Multicache, kann ich eine Route mit mehreren Wegpunkten erstellen, so das ich, wenn ich am ersten Wegpunkt angekommen bin direkt zur nächsten Koordinate gelange und wo fängt man an mit der Navigation an, bereits im Auto ???

Wie findet man mit dem Auto am besten die erste Startkoordinate mit dem Auto, oder muss man erst mal ne ganze weile mit dem Auto suchen bis man an der Startkoordinate ankommt ??

Da mehre das eTrex H haben, wäre es super, wenn jemand sich erbarmen könnte eine Tutorial ähnliche Beschreibung, zu schreiben, die es auch einem Newbie wie mir ermöglicht das Caching ohne Frust zu beginnen.

Aus dem Handbuch werde ich nicht schlau und ich hoffe nicht auf irgend eine Seite des Handbuchs verwiesen zu werden, so wie es einige Überschlaue hier im Forum wohl gerne tun, ahb schon einiges hier gelesen.

Denkt einfach das Ihr auch mal Angefangen habt und auch vor dem Problem gestanden habt.

Ich freue mich schon mal auf eine hoffentlich gute Einweisung, vom einschalten des Gerätes bis hin zur Autofahrt.

Liebe Grüße
Bruchschmidt
 

RainerSurfer

Geowizard
Hier dein Tut:
auf Geocaching.com den Cache aussuchen, Koordinaten abtippen, auf Karte klicken, auf deinem Straßenatlas das Zielgebiet suchen. Hinfahren, aussteigen, Cache suchen :D

Die Zeit von Bestellung bis Lieferung hättest du für zum lesen nutzen sollen!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bruchschmidt,

das Etrex H ist nicht als Autonavi gedacht. Es wird dir also immer nur den direkten Weg zum Zielwegpunkt anzeigen. Ist aber kein Problem, da du ja vorher bei Google Earth schauen kannst. Angeblich kann man auch ohne routingfähiges GPS ein Ziel finden. Manche haben sogar ganz ohne GPS Kontinente entdeckt...

So schwer ist das Ganze nicht, daher schlage ich einfach vor, du schreibst selbst mal ein Tutorial. Du weißt ganz genau, wo man als Newbie Probleme hat. Leute, die sich schon länger mit Navigation beschäftigt haben, kommen gar nicht auf die Idee, dass jemand schon bei der Koordinateneingabe ein Problem haben könnte.

Die Garmin Handbücher sind in der Tat nicht sehr umfangreich, aber durchaus ausreichend. Grundsätzlich ist es aber nicht verkehrt, sich erst mal selbst etwas durch ausprobieren schlau zu machen, als gleich nach Hilfe zu schreien oder gar fettgedruckte Forderungen zu stellen.

GermanSailor

Nachtrag: Schreib doch mal, woher du kommst. Überall in Deutschland gibt es Geocacher. Am einfachsten ist, wenn dir jemand das mal direkt zeigt und Viele sind auch recht hilfsbereit.
 

SabrinaM

Geowizard
Hast Du ein Datenkabel für Dein etrex dazu gekauft, mit dem Du einfach die Koordinaten vom PC aufs Gerät überspielen kannst, oder musst Du die Koordinaten von Hand ins Gerät eintippen?

Wichtig ist die richtige Einstellung des Koordinatenformats und des Kartenbezugssystems (solltest Du im Menü unter Einstellungen, System, Einheiten finden). hddd°mm.mmmm' und WGS 84. Wie Du einen neuen Wegpunkt anlegst solltest Du im Handbuch, eigentlich sogar in der Schnellanleitung finden. Dort dann die Koordinaten der aktuellen Position mit denen des Caches oder denen der Zwischenstationen überschreiben. Auch immer sinnvoll, sich den Parkplatz des Autos mit einem Wegpunkt zu markieren (hier brauchst Du nur vor Ort einen Wegpunkt anzulegen und sinnvoll benennen, die Koordinaten sind ja schon die richtigen). Ganz oben hier im Garmin-Forum gibts nen Link zu deutschen Handbüchern, falls Dir das weiter hilft. Ansonsten viel rumprobieren, kaputt machen kannst Du eigentlich nix dabei, notfalls kann man das Gerät ja auch wieder auf Werkseinstellungen zurück setzen ;) Wichtig ist nur die oben genannte Einstellung zum Geocachen.

Die Anfahrt zum Cache planst Du am besten mit der Karte, die in der Cachebeschreibung angegeben ist. Wenn Du da drauf klickst, kommst Du auf eine zoombare Karte, mit der man sehr schön die Anfahrt mit dem Auto planen kann.

Alles andere ist dann "learning by doing"... Fang mit grossen Dosen an (Grösse Regular), möglichst einfach eingestufte Traditionals, dann bleibt auch das Erfolgserlebnis nicht aus. Und im Nahbereich des Caches (so ab 15 Metern) mehr die Augen weg vom Gerät und auf die Umgebung achten ;)

Und wenn Du heute abend wieder kommst, kannst Du nochmal konkret nachfragen, wo es gehakt hat.

Jetzt erstmal viel Spass!
 

BaBa on Tour

Geocacher
Ich kann auch nur empfehlen sich die Strassenkarten vorher anzuschauen. Als erstes schaut man ja in seiner näheren Umgebung und da kennt man sich ja meist gut aus. Im Aldi gab es diese Woche Autokarten die GPS geeignet sind, ist vlt. auch nicht schlecht, da man sich die Route ja dann planen kann und ins GPS so eingibt. Oder du nutzt ein normales Navi. Suchst dir einen Punkt der bis zum nahegelegenden Ziel geht und nutzt ab da das GPS. So kannst du sicher gehen, das du auf normalen Strassen halbwegs bis zum Ziel kommst.
 
OP
D

die-geocacher

Geonewbie
Also die ersten beiden Posts, warn genau so welche wie ich meinte.
Hauptsache mal irgend nen Mist hingeschrieben.
Entweder tragt etwas zu der Lösung bei oder schreibt garnix, aber so was könnt Ihr euch echt sparen!

Da ist das Quick Start Tutorial doch hilfreicher wie so was!
Echt, was User hier rum laufen, ganz übel.
Man sollte doch meinen das es noch hilfsbereite Menschen in einer Community gibt, aber scheinbar ist dem nicht so.

Ich hoffe es gibt noch andere Leute hier, die nicht einfach nur was posten um in der Statistik hoch zu kommen... hmhmhm
 

Pottkind

Geocacher
Dein Gerät eignet sich nicht für die Anfahrt zum Cache, da du ja keine Karte darauf hast!!
Also such dir einen Cache aus und schau dir im Netz oder einem Atlas an wie du dahin kommst.
Speicher die Koordintane in dein Gerät in dem du einen neuen Wegpunkt erstellst.
Vor Ort angekommen nimmst du dein etrex, suchst Wegpunkt raus und gehst aus GoTo.
Dann folgst du dem Pfeil und suchst den Cache.
Wenn es ein Multi ist und du jetzt Hinweise oder Koordintane für nächste Station bekommen hast, generierst du einen zweiten Wegpunkt mit den neuen Koordinaten und gehst wieder auf GoTo.

Wenn du etwas anderes nicht verstanden haben solltest, solltest du dich vielleicht genauer ausdücken!!
 

RainerSurfer

Geowizard
bruchschmidt schrieb:
Also die ersten beiden Posts, warn genau so welche wie ich meinte.
Hauptsache mal irgend nen Mist hingeschrieben.
Entweder tragt etwas zu der Lösung bei oder schreibt garnix, aber so was könnt Ihr euch echt sparen!

Da ist das Quick Start Tutorial doch hilfreicher wie so was!
Echt, was User hier rum laufen, ganz übel.
Man sollte doch meinen das es noch hilfsbereite Menschen in einer Community gibt, aber scheinbar ist dem nicht so.

Ich hoffe es gibt noch andere Leute hier, die nicht einfach nur was posten um in der Statistik hoch zu kommen... hmhmhm
Du schreibst du hast null Ahnung und erwartest das dir jemand mal schnell eine ausführliche und komplette Anleitung zu deinem GPS, zu Geocaching und speziell für dein GPS die Navigation für´s Auto schreibt? Naja, ein bisserl viel verlangt, oder?
Dir bleibt nichts anders übrig, als dich etwas in die Materie einzuarbeiten. Wenn da Fragen kommen, wird auch gern geholfen. Aber bei "ich weiß nichts" und erklärt mir alles und sofort, weil ich ja sofort loslegen will... Naja
Von welcher Statistik schreibst du? Beiträge hier im Forum? Für was sollte das gut sein?
 

jmsanta

Geoguru
bruchschmidt schrieb:
Also die ersten beiden Posts, warn genau so welche wie ich meinte.
wie, passt duir die wahrheit nicht, daß das etrexH nicht für die Autonavigation geeignet ist? naja, offensichtlich war es schon Überforderung einfach mal die Leistungsbeschreibung von Garmin durchzulesen. :???:

bruchschmidt schrieb:
Hauptsache mal irgend nen Mist hingeschrieben.
redest Du hier von dir? :lachtot:
bruchschmidt schrieb:
Entweder tragt etwas zu der Lösung bei oder schreibt garnix, aber so was könnt Ihr euch echt sparen!
:gott:
und du kannst dir deine arrogante ich-weiß-nix-habe-von-nix-ahnung-bin-zu-faul-mir-selber-was-zu-
erarbeiten-und-möchte-darum-alles-vorgekaut-bekommen-Anspruchshaltung auch sparen. Denn das kannst du hier einfach mal knicken! Offensichtlich bist du des Lesens fähig, also nutze sie!

bruchschmidt schrieb:
Da ist das Quick Start Tutorial doch hilfreicher wie so was!
Echt, was User hier rum laufen, ganz übel.
Man sollte doch meinen das es noch hilfsbereite Menschen in einer Community gibt, aber scheinbar ist dem nicht so.

Ich hoffe es gibt noch andere Leute hier, die nicht einfach nur was posten um in der Statistik hoch zu kommen... hmhmhm
:schockiert: Ganz schön dreist und unverschämt! Ich denke, damit hast du dich gerade selber ins Abseits befördert.
 
A

Anonymous

Guest
@jmsanta

Da hast du vollkommen recht!

@bruchschmidt:

Mein Betrag war durchaus erst gemeint. Das Etrex H ist ein super Gerät, aber kann eben nicht das, was man von einem kartenfähigen Autorouting Gerät erwarten kann.
Mein Vorschlag, du könntest selbst ein Tutorial schreiben, war ebenso ernst gemeint, denn DU weißt im Moment am besten, wo der Schuh drückt. Nichts ist schlimmer, als Lehrbücher von Leuten, die so abgehoben sind und gar nicht mehr wissen, wo bei einem Anfänger die Probleme liegen. (Das wird wohl das Problem bei Garmin sein.)

Danke dafür, dass du meine Vorschläge und Hinweise als "Mist" abtust.

Dennoch wiederhole ich meinen Vorschlag: Sage uns doch, woher du kommst, und es wird sich jemand finden, der dir persönlich zeigt, wie das Gerät zu bedienen ist. Das ist allemal besser als ein Fernkurs übers Forum oder ein Tutorial.

GermanSailor
 
A

Anonymous

Guest
bruchschmidt schrieb:
Hat sich erledigt, habs gerafft und auch den ersten Cache gefunden.

LG
Na dann kannst du ja jetzt deine Erfahrungen gleich umsetzen und ein Tutorial schreiben, Anfänger, denen es so geht, wie dir noch vor ein paar Tagen, werden es dir danken!

GermanSailor
 

SabrinaM

Geowizard
Wäre schön gewesen zu wissen, ob meine Antwort was genützt hat oder nicht... statt nur rumzumoten über die scheinbar unnützen Antworten wäre ein Danke mal nett gewesen. Ich bin sehr motiviert, weiteren Anfängern ihre Anfängerfragen, die schon tausendmal beantwortet wurden, erneut zu beantworten... :???: :kopfwand:
 
Oben