• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe zu GeoToad ? ich finde nix...

schappi

Geocacher
Hi !

ich bekomme Geotoad nicht richtig zum Laufen. Offenbar scheint das Proggie bei mir die Internetverbindung nicht richtig zu öffnen. Auf jeden Fall erhält er keine Antwort vom GC.com Server. Wo gibt es einen Thread oder ein Forum, wo ich gezielt meine Fehlermeldung posten kann ?
P.S.: Der von geotoad erzeugt link funktioniert einwandfrei.


-- Enter menu number, (s) to start, (r) to reset, or (x) to exit --> s

( o ) To use this query in the future, type:
( o ) geotoad.rb --waypointLength=16 --user=schappi2610 --format=html --output='
C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Desktop/test.html' --queryType=keyw
ord --distanceMax=10 --password=xxxxx 'Gespensterbuchen'

( - ) Your cache directory is C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/GeoToad

( o ) Performing keyword search for Gespensterbuchen
( o ) 1 geocaches found in defined area.

( o ) First stage filtering complete, 1 caches left
( o ) Fetching geocache pages with 3 second rests between remote fetches
*** Could not parse http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?pf=y&log
=y&numlogs=5&decrypt=&guid=a022ee89-1885-4be0-a126-7fe5e09a8646, skipping.
( o ) Filter complete, 0 caches left
( o ) No caches were found that matched your requirements

***********************************************
* Complete! Press Enter to return to the menu *
***********************************************
 

Kalli

Geowizard
Das Projekt scheint ziemlich tot zu sein, das letzte Update gabs Anfang 2006, danach hat gc.com immer mal wieder das Layout der Seite geändert. Das war einer derGründe, warum wir im CacheWolf den Spider wieder selbst programmieren. Schade, dass Du einen Palm hast :(
Wir haben allerding auch eine Unterstützung für cmvonvert eingebaut, kannst dich ja mal im CacheWolf-Forum melden, wenn das eine Option für die ist.
 
OP
S

schappi

Geocacher
Hi Kalli,

danke für den Hinweis. Ich benutze nun geocache-scanner, gpsbabel und plucker und komme damit ganz gut zurecht. Der Palm soll ja nur zum anzeigen der Cachebeschreibungen und spoiler bilder dienen. Damit habe ich auf jeden Fall alles dabei was ich brauche. Die Bedienung ist ein bissle umständlich, aber es geht. Danke !
 

salzkammergut

Geomaster
Ich habe auch mal versucht GeoToad zum Laufen zu bringen und mir sogar die Ruby Umgebung gezogen. War mir dann aber zu kompliziert und als ich CacheWolf entdeckte habe ich es aufgegeben. Mit dem Spider in Cachewolf hab ich keine Probleme.

@schappi: Hast Du schon mal versucht mit CW zu spidern, ins HTML Format zu exportieren und die exportierten Dateien (einschließlich der Bilder) zum Palm zu kopieren? Das müßte doch viel einfacher und schneller sein als die Verwendung von drei Programmen?
 
OP
S

schappi

Geocacher
Also juuut,

ich habe mir den CW mal angeschaut.... jetzt habe ich viele Fragen & Anregungen und werde mal das CW Forum auswendiglernen gehen :)

1. Vorteil, den ich gesehen habe ist, dass auch die Stages von multis mit eingelesen werden ... das macht VIEL Sinn...

1. Nachteil: andererseits benötige ich immernoch drei Tools... CW spricht nicht mit meinem Garmin auf COM7.... aber wie gesagt, da muss ich nun ersta mal das Forum durchstöbern, vielleicht hab ich ja nur was übersehen...
 
Oben