• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

hint decodieren

DunkleAura

Geowizard
bodoswelt schrieb:
hab ich auch nicht das erste URL füllt die Zeile
doch hassu, kopiers dir in start > programme > zubehör > editor
und du wirst den schuldigen zeilenumschlag finden den phösen... ;)

viel glück :D

edit: too late mit einem lösungsvorschlag *gg*
 
A

Anonymous

Guest
Dann drück jetzt keine Knöppschen mehr, so geiht dat.

grisu
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
Grisu, Du hattest Recht, bin nach der ersten Zeile auf Entf gegangen und siehe da, da war noch was dazwischen.
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
Liebe Experten,

ganz herzlichen Dank. Wenn Ihr wüßtet, wie wenig ich von der Materie verstehe, würdet Ihr wissen, wie dankbar ich Euch bin. Ich freu mich, daß meine Beiträge jetzt schöner aussehen, den Inhalt versucht bitte auszuhalten.
Herzliche Grüße
vom Bodo aus Essen
 

jennergruhle

Geoguru
gartentaucher schrieb:
Wenn man es oft genug gemacht hat, kann man es auch auswendig. Deshalb freue ich mich inzwischen, wenn die Verstecker ihren Hint zusätzlich rückwärts schreiben, damit ich ihn nicht auf den 1. Blick gelesen habe.
Ok, aber wenn Du vorher wusstest was jhemry und onhz sind, weißt Du jetzt trotzdem, was yrmehj und zhno sind :)
 

jennergruhle

Geoguru
\/\/1r könn73n j4 zu5ä7z|1(h n0(h m17 |3375p34k v3r5(h|ü553|n

(Wir könnten ja zusätzlich noch mit leetspeak verschlüsseln ), dann kommt raus:

\/\/1e xöaa73a w4 mh5ä7m|1(u a0(u z17 |3375c34x i3e5(u|ü553|a

Das erkennt dann keiner mehr auf dem Ausdruck. Allerdings hat man dann ohne LeetKey keine Chance mehr :)
 

whiterabbit

Geocacher
gartentaucher schrieb:
Wenn man es oft genug gemacht hat, kann man es auch auswendig.
Tatsächlich? Kannst Du grundsätzlich alles lesen oder doch eher nur die "Standards"?

bodoswelt schrieb:
Hallo Experten,

nirgendwo finde ich eine Antwort auf die Frage: kann man die Buchstaben eines hints auch decodieren ohne software und PDA wenn man unterwegs ist, z.B. durch Tabellen :?:
Viele Grüße
Bodo
Für solche Fälle, z.B. wenn ich auf einem Ausdruck den Hint nicht decodiert habe, um mir nicht den Spaß am Suchen verderben zu lassen oder unterwegs auf verschlüsselte Hints an Stationen stoße, habe ich mir ein kleines einlaminiertes Helferlein in Visitenkartengröße gebastelt. Auf der Vorderseite befindet sich die ROT13-Tabelle und auf der Rückseite (weil einem das an Stationen auch öfter begegnet) die jeweilige Position der Buchstaben im Alphabet.
Das Ganze sieht dann so aus:
Decryption Card - Vorderseite
Decryption Card - Rückseite
 

movie_fan

Geoguru
whiterabbit schrieb:
[...]
Für solche Fälle, z.B. wenn ich auf einem Ausdruck den Hint nicht decodiert habe, um mir nicht den Spaß am Suchen verderben zu lassen oder unterwegs auf verschlüsselte Hints an Stationen stoße, habe ich mir ein kleines einlaminiertes Helferlein in Visitenkartengröße gebastelt. Auf der Vorderseite befindet sich die ROT13-Tabelle und auf der Rückseite (weil einem das an Stationen auch öfter begegnet) die jeweilige Position der Buchstaben im Alphabet.
Das Ganze sieht dann so aus:
Decryption Card - Vorderseite
Decryption Card - Rückseite

vorne ist ja noch platz, da würde ich grade noch die römischen zahlen drauf machen, wenn man sie net kann, denn die kommen auch gerne ab und an mal dran :)
 

whiterabbit

Geocacher
movie_fan schrieb:
whiterabbit schrieb:
[...]
Für solche Fälle, z.B. wenn ich auf einem Ausdruck den Hint nicht decodiert habe, um mir nicht den Spaß am Suchen verderben zu lassen oder unterwegs auf verschlüsselte Hints an Stationen stoße, habe ich mir ein kleines einlaminiertes Helferlein in Visitenkartengröße gebastelt. Auf der Vorderseite befindet sich die ROT13-Tabelle und auf der Rückseite (weil einem das an Stationen auch öfter begegnet) die jeweilige Position der Buchstaben im Alphabet.
Das Ganze sieht dann so aus:
Decryption Card - Vorderseite
Decryption Card - Rückseite

vorne ist ja noch platz, da würde ich grade noch die römischen zahlen drauf machen, wenn man sie net kann, denn die kommen auch gerne ab und an mal dran :)
Ich kann sie aber :wink:.
 
Oben