Tigerdackel
Geocacher
Hallo,
ich möchte gerne im Waypoint-Namen ein Hinweiszeichen (z.B. #), wenn es zu dem Cache ein Spoilerbild gibt.
Das Makro von clyde ‚SpolierSync’ geht ja schon in die richtige Richtung, allerdings möchte ich nicht die Links in den user notes.
Könnte man nicht anstelle dessen das Feld ‚User Data’ mit dem Hinweis ‚Spoiler’ automatisiert füllen lassen, sobald ein Spoiler vorhanden ist. Diese Feld kann man dann beim ‚Send waypoints’ entsprechend auslesen, und das Kennzeichen im Namen setzen (analog beim Erstellen von POI’s).
Leider reichen meine Makrokenntnisse nicht um den 1. Schritt (Anpassung des SpoilerSync-Makros) umzusetzen. Das Auslesen des Feldes, und das setzen des Kennzeichens im Namen sollte ich (hoffentlich) hin bekommen.
Kann mir bitte jemand helfen, oder gibt es gar einen anderen Ansatz ?
Vielen Dank - Tigerdackel
ich möchte gerne im Waypoint-Namen ein Hinweiszeichen (z.B. #), wenn es zu dem Cache ein Spoilerbild gibt.
Das Makro von clyde ‚SpolierSync’ geht ja schon in die richtige Richtung, allerdings möchte ich nicht die Links in den user notes.
Könnte man nicht anstelle dessen das Feld ‚User Data’ mit dem Hinweis ‚Spoiler’ automatisiert füllen lassen, sobald ein Spoiler vorhanden ist. Diese Feld kann man dann beim ‚Send waypoints’ entsprechend auslesen, und das Kennzeichen im Namen setzen (analog beim Erstellen von POI’s).
Leider reichen meine Makrokenntnisse nicht um den 1. Schritt (Anpassung des SpoilerSync-Makros) umzusetzen. Das Auslesen des Feldes, und das setzen des Kennzeichens im Namen sollte ich (hoffentlich) hin bekommen.
Kann mir bitte jemand helfen, oder gibt es gar einen anderen Ansatz ?
Vielen Dank - Tigerdackel