Wutschkow
Geomaster
So, jetzt noch mal offiziell und ausführlich:
Seit Rev 1893 (und somit auch mit dem aktuelle Nightly Build) kann man in Cachewolf eigene Symbole für Caches, Wegpunkte usw. verwenden. Das funktioniert wie folgt:
Wer es mal schnell ausprobieren möchte, ohne sich gleich eigene Bilder zu basteln, sollte mal hier schauen, da hat blackeye501 vor einiger Zeit schon mal alternative Symbole veröffentlicht, die man nun benutzen kann: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=341097#p341097
Aber Vorsicht: Nicht die Dateinamen von blackeye501 übernehmen, die müssen gemäß der untenstehenden Liste angepasst werden!
Feedback, Fragen, Probleme dazu gerne in diesem Thread. Und wer einen schönen Satz Symbole kreiert hat und sie teilen möchte, kann das auch gerne hier machen.
So jetzt aber noch das wichtigsten, die Namenskonventionen für die verschiedenen Cachetypen:
0.png - Custom
1.png - APE ("Project APE Cache")
2.png - CITO
3.png - Drive_In
4.png - Earthcache
5.png - Event
6.png - Final
7.png - Letterbox
8.png - Locationless
9.png - Maze ("Adventure Maze Exhibit")
10.png - Megaevent
11.png - Multi
12.png - Parking
13.png - Question
14.png - Reference
15.png - Stage
16.png - Traditional
17.png - Trailhead
18.png - Unknown
19.png - Virtual
20.png - Webcam
21.png - Wherigo
Seit Rev 1893 (und somit auch mit dem aktuelle Nightly Build) kann man in Cachewolf eigene Symbole für Caches, Wegpunkte usw. verwenden. Das funktioniert wie folgt:
- 1. Im Cachewolf-Programmverzeichnis ein Unterverzeichnis "symbols" anlegen (Achtung, Groß-/Kleinschreibung beachten!!!).
2. In diesem Verzeichnis 15x15 PNG-Dateien für die Symbole speichern. Die Benennung der Dateien folgt dabei einem bestimmten Schema (s.u.). Man kann alle Symbole ersetzen oder aber auch nur bestimmte, ganz wie man möchte.
3. Cachwolf starten und sich an den neuen Symbolen erfreuen.
4. Sollten einem die buildt-in-Symbole dann doch besser gefallen, das "symbols"-Verzeichnis einfach wieder löschen und fertig.
Wer es mal schnell ausprobieren möchte, ohne sich gleich eigene Bilder zu basteln, sollte mal hier schauen, da hat blackeye501 vor einiger Zeit schon mal alternative Symbole veröffentlicht, die man nun benutzen kann: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=341097#p341097
Aber Vorsicht: Nicht die Dateinamen von blackeye501 übernehmen, die müssen gemäß der untenstehenden Liste angepasst werden!
Feedback, Fragen, Probleme dazu gerne in diesem Thread. Und wer einen schönen Satz Symbole kreiert hat und sie teilen möchte, kann das auch gerne hier machen.

So jetzt aber noch das wichtigsten, die Namenskonventionen für die verschiedenen Cachetypen:
0.png - Custom
1.png - APE ("Project APE Cache")
2.png - CITO
3.png - Drive_In
4.png - Earthcache
5.png - Event
6.png - Final
7.png - Letterbox
8.png - Locationless
9.png - Maze ("Adventure Maze Exhibit")
10.png - Megaevent
11.png - Multi
12.png - Parking
13.png - Question
14.png - Reference
15.png - Stage
16.png - Traditional
17.png - Trailhead
18.png - Unknown
19.png - Virtual
20.png - Webcam
21.png - Wherigo