• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HP von GPXsonar offline ?

Spusser

Geocacher
Hallo zusammen, nachdem ich diese Woche Urlaub habe und schon ewig nicht mehr cachen war, wollte ich mir denn nu mal ein Tool für's Paperless cachen auf meinen PPC installieren. Cachewolf ist mir irgendwie zu umständlich, Cachemate sagt mir irgendwie auch nicht zu. Habe jetzt mal GPXview drauf, das rödelt sich aber einen ab nachdem ich die GPX-Datei ausgewählt habe. Die HP von GPXsonar scheint off zu sein. Könnte mir evtl. jemand das Prog mal zumailen.

Danke.

Thomas
 

Bilbowolf

Geowizard
Cachewolf ist mir irgendwie zu umständlich
:shock:

Kannst Du das mal etwas genauer erläutern. CW wurde geschrieben, um genau das nicht zu sein...

Ansonsten CacheScanner --> produziert HTML, die Du auf dem PDA mitnehmen kannst.
 

bsterix

Geowizard
Ich wollte heute auch auf die GPXsonar-Seite und bekomm nix angezeigt :cry:

Hat evtl. jemand einen aktuellen Link (ich hab meinen verschlampt, und die bei googl gefundenen tun nicht) Ich kann mich nur dunkel erinnern, dasss die Seite vor kurzem mal umgezogen ist (völlig neues Design seit Version 1.5). Evtl. hab ich ja einen alten Link erwischt.
 
OP
Spusser

Spusser

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
Cachewolf ist mir irgendwie zu umständlich
:shock:

Kannst Du das mal etwas genauer erläutern. CW wurde geschrieben, um genau das nicht zu sein...

Ansonsten CacheScanner --> produziert HTML, die Du auf dem PDA mitnehmen kannst.

Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Das Programm an sich ist super, es hat tolle Funktionen. Als "Nicht-Premium-Member" kann man nur GPX von OC benutzen, da nur hier die Beschreibungen und Logs mitkommen, oder ?

Wenn ich mir von GC ein GPX erstellen lasse, steht außer den Koordinaten
nix drin. Ebenso kann man anscheinend aus "YAGCU" auch kein GPX einlesen.

Werd mir Deine Anleitung mal reinziehen damit ich klar sehe.

Aber wie gesagt, ich will das Programm nicht schlecht machen. Ich hoffe das ich es noch begreife aus welchen Programmen heraus ich mir GPX-Files erstellen kann, die dann auch im Cachewolf funktionieren.

Habe gerade nochmal ein GPX von GSAK erstellt und in CW eingeladen, es wird aber wieder keine Beschreibung angezeigt.

Habe die Version 9I Patch 3 und einen MDApro.

Gruß

Thomas
 
OP
Spusser

Spusser

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
Cachewolf ist mir irgendwie zu umständlich
:shock:

Kannst Du das mal etwas genauer erläutern. CW wurde geschrieben, um genau das nicht zu sein...

Ansonsten CacheScanner --> produziert HTML, die Du auf dem PDA mitnehmen kannst.

Alarm zurück, CW funktioniert wenn ich mir ein GPX von OC anfertige. Schön wäre es wenn man eins aus den Caches machen könnte die man ohnehin schon im YAGCU drin hat.

MAn könnte dann die Tradis filtern und nur diese nach CW bringen, bei OC kann man nicht filtern.

Thomas
 
OP
Spusser

Spusser

Geocacher
bsterix schrieb:
Ich wollte heute auch auf die GPXsonar-Seite und bekomm nix angezeigt :cry:

Hat evtl. jemand einen aktuellen Link (ich hab meinen verschlampt, und die bei googl gefundenen tun nicht) Ich kann mich nur dunkel erinnern, dasss die Seite vor kurzem mal umgezogen ist (völlig neues Design seit Version 1.5). Evtl. hab ich ja einen alten Link erwischt.

Die Seite scheint nicht mehr da zu sein, habe das Prog eben geschickt bekommen. Leider hast Du keine Email-Adresse sichtbar, sonst hättest Du es schon.

Thomas
 

Bilbowolf

Geowizard
Ok, gut zu wissen. Ich bin zur Zeit dran, aber Wetter, WM, bla bla... ab der nächsten Version kann man direkt von gc.com die Daten wieder laden lassen.

Ich bin schon fast da, muss nur die letzten Tests, bzw. Bugs rausfinden.
 

Kalli

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Ok, gut zu wissen. Ich bin zur Zeit dran, aber Wetter, WM, bla bla... ab der nächsten Version kann man direkt von gc.com die Daten wieder laden lassen.
So geht es mir auch, bei dem Wetter hat man etwas weniger Lust zum Programmieren.
 
Oben